2025-10-27
https://www.spiegel.de/wirtschaft/heiko-maas-kontrolliert-die-saarlaendische-stahlindustrie-und-seinen-ehemaligen-bueroleiter-a-2147990c-d726-4fdc-8187-03c816670570
HaiPress
Bild vergrößern
Ex-Minister Maas: Vorwurf des Filzes
Foto: ANNEGRET HILSE / POOL / EPA
Der ehemalige Außenminister Heiko Maas (SPD) übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz bei den zwei saarländischen Stahlkonzernen Saarstahl und Dillinger Hütte. Das berichtet die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« (FAZ)
.
Maas kontrolliert damit die gesamte saarländische Stahlindustrie. Beide Konzerne gehören über die Stahl-Holding-Saar der Montan-Stiftung-Saar. Deren Zweck ist der Erhalt der Stahlarbeitsplätze im Saarland. Das Modell wurde unter anderem vom damaligen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine (damals SPD) entwickelt.
Mögliche Interessenkonflikte:
Brandenburgs Ex-Wirtschaftsminister soll neuen Beraterjob ruhen lassen


Schlammschlacht in Hessens Landesregierung:
Doppelt peinlich
Von Matthias Bartsch


Deutschlands größter Rüstungskonzern:
Ex-SPD-Chef Gabriel für Rheinmetall-Aufsichtsrat nominiert


Maas kontrolliert damit nun seinen ehemaligen Büroleiter,der auch noch ein Parteifreund ist. Stefan Rauber führt beide Stahlkonzerne seit Frühjahr 2023 als Vorstandsvorsitzender. Unter dem ehemaligen saarländischen Wirtschaftsminister Maas leitete er einst die Abteilung »Grundsatzfragen,Planung,Kommunikation« im saarländischen Wirtschaftsministerium. Davor war er unter anderem Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion.
tsc