Neueste

Link

Rüttelt und schüttelt die Uhinger Pflück-mich-Bäume

2025-08-28     HaiPress

Im Stadtgebiet befinden sich mehr als 40 Apfel- und Birnenbäume,deren Obst zum Eigengebrauch von jedem Menschen gepflückt werden darf. Die Pflück-mich-Bäume sind mit gelben Bändern markiert.

Köstlicher Apfel- oder Birnenkuchen,aromatisches Birnenkompott,Apfelsaft – oder das Obst einfach so snacken. Die Obstbäume hängen teilweise voller Früchte,die bald geerntet werden können. Nicht alle Menschen aber besitzen eigene Obstbäume. Allerdings können sie trotzdem Obst ernten – von städtischen Obstbäumen.

Die Früchte von 47 Apfel- und 2 Birnenbäumen in Uhingen sowie den Stadtteilen Holzhausen,Sparwiesen und Nassachmühle können geerntet werden. Damit nicht versehentlich Äpfel und Birnen von Bäumen in Privatbesitz geerntet werden,sind die städtischen Pflück-mich-Bäume mit gelben Bändern gekennzeichnet.

7 Apfelbäume befinden sich im Gewann Buckelwiesen unterhalb von Schloss Filseck,9 Apfelbäume und 1 Birnbaum stehen an der Heerstraße 12 im Bereich des TV Uhingen und ein weiterer Birnbaum befindet sich im Gewann Buschelfeld beim Eulenhofweg.

Im Stadtteil Holzhausen stehen 6 Pflück-mich-Bäume an der Schorndorfer  Straße  und 2 an der Birkenstraße.13 Apfelbäume sind in Sparwiesen im Bereich der Hochzeitsallee und 5 im Gewann Schönholz. In Nassachmühle stehen 3 Apfelbäume entlang der Nassachtalstraße.

Ein weiterer Vorteil der Aktion: Äpfel und Birnen,die ansonsten zu Boden fallen und dort verrotten,können sinnvoll verwendet werden. Als kleine Wegzehrung bei einer Pause von einer Fahrrad- oder Wandertour,für leckere Kuchen oder erfrischende Getränke.

Die Standorte der mit gelben Bändern markierten Pflück-mich-Bäume können auf www.uhingen.de/pflueckmich im Internet eingesehen werden. Da die Bäume von Jahr zu Jahr unterschiedlich viel Obst tragen,werden immer wieder andere Bäume als Pflück-mich-Bäume ausgewählt.

Foto (Stadt Uhingen): Von zahlreichen Bäumen,wie hier bei der Hochzeitsallee am Ortsrand von Sparwiesen,kann das Obst gepflückt werden. Allerdings nur,wenn die Bäume mit einem gelben Band markiert sind.                                                                                        

                                                                                                                                      

PM Stadtverwaltung Uhingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap