Neueste

Link

Gartenschau stimmt mit Konzerten auf European Gospel Festival ein: Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg machen am 20. Juli Lust auf mehr Musik in 2026

2025-07-11     HaiPress

Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg treten am Sonntag,20. Juli 2025,auf der Gartenschau im Tal X in Freudenstadt und Baiersbronn auf. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Gäste jeweils zur vollen Stunde parallel auf drei Bühnen des Gartenschau-Geländes vielstimmige Musik.

Der „Tag der Gospelchöre“ will als Pre-Event auf den 12. Gospelkirchentag einstimmen,der vom 1. bis 3. Mai 2026 in Stuttgart stattfindet.

Mit einem Gospelgottesdienst wird der „Tag der Gospelchöre“ um 10.45 Uhr auf der Hauptbühne eröffnet. Die Liturgie hält Oberkirchenrat Dr. Jörg Schneider aus Stuttgart. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von GOLDEN HARPS Gospel Choir. Der Chor mit Sitz im mittelbadischen Lahr hat bereits bei mehreren Landesgartenschauen einen „Tag der Gospelchöre“ für die Evangelische Landeskirche in Baden organisiert.

Insgesamt werden über 300 Sängerinnen und Sänger mit Bands und Instrumentalisten zu hören sein. Zum Abschluss treffen sich alle Mitwirkenden zum einstündigen Abschlusskonzert auf der Hauptbühne. Dabei präsentieren sich die einzelnen Gospelformationen mit je einem Song,bevor alle Ensembles zum Abschluss einen Mega-Gospelchor bilden.

Veranstaltet wird der Tag von der Gartenschau,den Evangelischen Landeskirchen Württemberg und Baden und GOLDEN HARPS Gospel Choir. Der überregionale Gospelchor organisiert das Projekt in Kooperation mit der Stiftung Creative Kirche (Witten) und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Baiersbronn und Freudenstadt (ACK).


Alle Infos auf: www.gospel.de

Das European Gospel Festival wird initiiert und organisiert von der Stiftung Creative Kirche,die das Festival gemeinsam mit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg veranstaltet. Charity-Partner ist Brot für die Welt. Seit 2002 gibt es das Event alle zwei Jahre,jeweils in einer anderen Stadt. Zuletzt war 2024 Essen Spielstätte des internationalen Festivals.

PM Stiftung Creative Kirche

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap