Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

Mallorca erleben: Die Top-Spots für Ihren perfekten Sommerurlaub

2025-05-12     HaiPress

Wer seinen Sommerurlaub auf Mallorca verbringt,findet viele traumhafte Orte,von beliebten Sandstränden bis hin zu idyllischen Naturschutzgebieten. Nicht umsonst wird sie die Sonneninsel im Mittelmeer genannt. Jedes Jahr lockt Mallorca Millionen von Urlaubern an. Das liegt an der Natur,Kultur und Kulinarik,aber auch an der entspannten Lebensweise und dem freundlichen Charakter der Inselbewohner. Ob Sie Ihre Urlaubstage an einem der herrlichen Strände wie Cala Agulla verbringen,wandern oder erholsame Abende am Meer genießen möchten – mit Mallorca haben Sie einen echten Trumpf in der Hand.

Um die bezaubernde Insel flexibel und im eigenen Tempo zu erkunden,ist ein Mietwagen auf Mallorca ideal. So können Sie jederzeit Ausflüge zu charmanten Bergdörfern,versteckten Buchten,magischen Klöstern wie dem Lluc-Kloster bei Escorca oder berühmten Kathedralen unternehmen und individuell gestalten.

Hauptstadt Palma: Kultur und Lebensfreude

Die direkt am Meer gelegene Inselhauptstadt ist ein absolutes Highlight für jeden Mallorca-Urlauber. Die quirlige Stadt bietet historische Sehenswürdigkeiten und eine faszinierende Architektur wie die Kathedrale La Seu,die herausragende Kunstwerke beherbergt. Die gotische Kathedrale mit Blick aufs Meer ist ein architektonisches Meisterwerk und gewährt besonders bei Sonnenuntergang magische Fotomotive. Entdecken Sie in Palma bezaubernde Boutiquen,angesagte Szeneläden und coole Bars wie Sky Nudos,die den Charme vergangener Zeiten aufleben lassen.

Natur pur: Für Aktive und Naturliebhaber

Naturliebhaber werden von einem Ausflug zur Halbinsel Cap de Formentor mit spektakulären Serpentinenstraßen,Aussichtspunkten wie dem Mirador del Mal Pas und dem Leuchtturm am Ende der Landzunge begeistert sein. Die angrenzende Bucht Playa Formentor verzaubert mit Pinienwäldern und Bergpanorama. Auch das Tramuntana-Gebirge im Nordwesten punktet mit märchenhaften Wanderwegen,atemberaubenden Aussichten und idyllischen Orten. Eine Tour durch diese Region lohnt sich besonders mit dem Mietwagen – kurvenreich,aber belohnt mit traumhaften Panoramen.

Zauberhafte Ortschaften auf Mallorca: Magie auf Schritt und Tritt

Valldemossa ist zwar eine kleine Gemeinde,besticht jedoch durch ihre alten Steinhäuser,blühenden Gässchen und eine besondere Ruhe,die schon Künstler wie Chopin und George Sand inspirierte.

In Sóller hingegen pulsiert das Leben. Umgeben von Orangenhainen,beeindruckt die Kleinstadt mit der historischen Straßenbahn,Jugendstilbauten und einer charmanten Mischung aus Tradition und Lebensfreude. Beide Orte sind ideale Stopps,um Mallorcas unberührte und einzigartige Schönheit zu entdecken.

Besucher des Tramuntana-Gebirges sollten einen Abstecher in das Künstlerdorf Deià machen. Hier residierten einst Künstler wie Picasso und Peter Ustinov. Auch heute ziehen die honigfarbenen Steinhäuser und grünen Fensterläden internationale Prominenz an. Edelboutiquen,charmante Galerien und stilvolle Restaurants ließen sich in historischen Steinhäusern nieder. Zwischen Deià und Valldemossa erhebt sich das beeindruckende historische Anwesen Son Marroig,gestaltet im Renaissance-Stil. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Kieselsteinbucht Cala de Deià mit ihrem kristallklaren Wasser und den umliegenden Felsformationen.

Authentische Mallorca: Märkte und Landgasthöfe

Abseits bekannter Touristenziele zeigt sich Mallorca in ihrer ursprünglichen,natürlichen Schönheit. Am bequemsten entdecken Sie diese reizvollen Reiseziele mit einem Mietwagen; so bleiben Sie flexibel und erreichen mühelos die schönsten Ecken der Insel. Auf Wochenmärkten in Orten wie Sineu oder Artà finden Sie frisches Obst,regionale Spezialitäten und handgefertigte Souvenirs. Wer tiefer eintauchen möchte,besucht ein Finca-Restaurant im Inselinneren. Dort gibt es die traditionelle mallorquinische Küche,familiäres Ambiente und wohltuende Ruhe,die sich beruhigend vom Trubel an der Küste unterscheidet.

Mallorca ist mehr als ein Reiseziel für Sonnenhungrige. Die Insel überrascht mit Vielfalt,Stil und Tradition. Wer die Insel wirklich erleben will,sollte sich die Freiheit nehmen,jeden Tag neu zu entscheiden,wohin die Reise geht. Mit einem Mietwagen auf Mallorca wird Ihr Sommerurlaub zu einer ganz persönlichen und unvergesslichen Entdeckungsreise.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap