Neueste

  • Sommer, Sonne, S(tr)and

    Der Göppinger Stadtstrand steht wieder in den Startlöchern: Ab Dienstag, 15. Juli, lädt der Beachplatz vor dem Rathaus wieder zum Buddeln oder Entspannen ein. Bald geht es los. Ab Montag, 14. Juli, wird der Beachplatz von den Mitarbeitenden des Betriebshofs der Stadt Göppingen aufgebaut und etwas mehr als 100 Tonnen Sand werden die schiefe Ebene ...
  • L 1217: Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle „Am Warmen“ in Mühlhausen im Täle startet

    Die Bushaltestelle „Am Warmen“ an der L 1217 in Mühlhausen im Täle wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten finden vom 9. Juli bis 24. Juli 2025 statt. Ersatzbushaltestellen werden eingerichtet. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) baut 2025 insgesamt sechs Bushaltestellenpaare in den Landkreisen Rems-Murr und Göppingen barrierefrei um. Um einen barrierefreien Ein- ...
  • Bäckerei-/Imbissbetrieb wegen Hygienemängeln vorläufig geschlossen

    Am Vormittag des 01.07.2025 wurde ein Lebensmittelunternehmen im Raum Göppingen aus Verbraucherschutzgründen vorläufig geschlossen. Der Bäckerei-/Imbissbetrieb wurde am 01.07.2025 im Rahmen einer Routinekontrolle durch Lebensmittelkontrolleurinnen überprüft. Dabei wurden zahlreiche und teils gravierende Hygienemängel festgestellt. Verschiedene Lebensmittel, wie z. B. Fleisch, Thunfisch, Wurstaufschnitt, Käse, Joghurt und Silberzwiebeln in einer Lake waren verdorben, eindeutig erkennbar anhand von ...
  • „WachsMalPlatz“ bei der Jugendherberge Hohenstaufen geht in die nächste Runde

    Das Gemeinschaftsprojekt „WachsMalPlatz“des DJH Landesverbands Baden-Württemberg und der Stadt Göppingen, ein Projekt von und für Kinder und Jugendliche, startet dieses Jahr mit vier neuen Workshops in die nächste Runde. Im Mittelpunkt steht die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts – tatkräftig unterstützt von der Firma Leonhard Weiss. Als Projektteilnehmer bringen sich insbesondere die Auszubildenden von Leonhard Weiss ...
  • Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest

    Der Stadtbezirk Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest. Die Vereine und örtlichen Organisationen werden einen bunten Festzug bieten. Nach der Festrede von Oberbürgermeister Alex Maier und dem gemeinsamen Singen des Maientagliedes „Geh aus mein Herz und suche Freud“ beginnen die Vorführungen der Kinder auf der Festwiese. Das Kinderhaus Sonnenschein, der Naturkindergarten und die ...
  • Stadtradeln: Weilheim fuhr wieder mit

    Zahlreiche Weilheimerinnen und Weilheimer traten in die Pedale und sammelten wieder etliche Kilometer beim Stadtradeln. Drei Wochen lang konnten im Rahmen der bundesweiten Aktion Radkilometer erstrampelt werden. Das Resümee in Weilheim: 21Teams, 203 aktive Radlerinnen und Radler, 49.585,6 Radkilometer. Mit der Siegerehrung auf dem Weilheimer Marktplatz am vergangenen Freitag fand das Stadtradeln, seinen krönenden Abschluss. ...
  • Das ALB FILS KLINIKUM bezieht am 5. Juli 2025 seinen Neubau – Ein Begleiter für jeden Patienten – Für Besucher geschlossen

    Am Montag, den 7. Juli, beginnt ein neuer Abschnitt für das Gesundheitswesen in der Region: Das ALB FILS KLINIKUM startet den regulären stationären und ambulanten Betrieb in seinem modernen Klinikneubau. Der Samstag davor (5. Juli 2025) allerdings wird noch zu einer besonderen Herausforderung: An diesem Tag findet der Umzug der Patienten statt. Der Weg vom ...
  • Heute begann die Amtszeit des neuen Landrats Markus Möller für den Landkreis Göppingen

    Landrat Markus Möller hat am heutigen Dienstag (1. Juli) seinen Dienst im Landratsamt Göppingen aufgenommen. „In den Wochen nach meiner Wahl am 4. April habe ich mich intensiv, auch durch viele Gespräche, auf meinen Dienstantritt im Landkreis Göppingen vorbereitet. Nun freue ich mich über meinen heutigen Start und, dass ich schon auf dem Weg zur ...
  • Eröffnung Kids-Hörpfad und Abenteuerjagd am 20. Juli 2025: Kinder und Familien entdecken die Hiltenburg neu!

    Nach dem erfolgreichen Start des Hiltenburg-Hörpfads für Erwachsene anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ im September 2024 geht das Hörerlebnis jetzt in die nächste Runde:  Bald laden auch kindsgerecht gestaltete Hörstationen kleine Entdeckerinnen und Entdecker zum Lauschen ein. Diese sind dann – zusätzlich zu den Versionen für Erwachsene - über die vor Ort ...
  • Oberbürgermeister Klaus Heininger und Gemeinderat zu Besuch bei Continental in Eislingen: Gespräche zu Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunft des Standortes

    Kürzlich empfing das Continental-Werk in Eislingen Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Entwicklungen in der Materialtechnologie, nachhaltigere Lösungen für eine geschlossene Materialkreislaufwirtschaft und Perspektiven für eine vertiefte Zusammenarbeit mit Stadt und Region. In Fachvorträgen und bei einem anschließenden Rundgang durch die Produktion erhielten die Gäste Einblicke in ...

Link

Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

2025-04-27     IDOPRESS

Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert,die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren,was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs,Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die Göppinger Stadthalle ein (Schulerzimmer,Eingang Lutherstraße).

Petra Schulz vom VCD-Landesvorstand stellt die neuesten Untersuchungsergebnisse zu verkehrsberuhigten Innenstädten und ihren Auswirkungen auf Einzelhandel und Gastronomie vor. Außerdem verspricht sie überraschende Zahlen zu den Kosten der unterschiedlichen Verkehrsmittel für Städte und Gemeinden.

Ziel des VCD ist das fußgänger- und fahrradfreundliche Göppingen mit dem Wohlfühlfaktor. Christa Mai,Sprecherin der Kreisgruppe: „Wir stehen für eine Stadt,in der ältere Menschen ungehindert und ohne Stolperfallen unterwegs sind,Kinder sicher spielen und Fahrrad fahren können,grüne Oasen zum Verweilen einladen und der öffentliche Nahverkehr verlässlich,häufig und gut erreichbar ist — das ist unsere Vision!“

Bei der Veranstaltung präsentiert der VCD auch erste Bilder zur Fußgängerzone Altstadt,zum Beispiel die verkehrsberuhigte Marstallstraße (Bild),und die genauen Ergebnisse zur Mobilitätsbefragung der Göppinger Haushalte. Diese wurde im Auftrag der Stadtverwaltung anlässlich des neuen Stadtentwicklungs- und Mobilitätsplans durchgeführt. Reichlich Zeit für Diskussionen ist natürlich eingeplant.

Lebenswerte Städte


Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen

Montag,5. Mai 2025,19.00 Uhr

Göppingen Stadthalle


Schulerzimmer


Eingang Lutherstraße

Die Veranstaltung ist barrierefrei.


Platzreservierung für Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren:


goeppingen@vcd.org oder 07172 913956 (VCD-Kreissprecherin Christa Mai)

ÖPNV


Göppingen Bahnhof und ZOB: 15 Minuten Fußweg


BUS 904,905,931,934 Feuerwache


BUS 901 Kantstraße


BUS 901,903,933 Wilhelmshilfe

PM Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap