Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Heute ausgegeben - 2025er Ausgabe der chinesischen Drachen-Silber-Anlagemünze

2025-03-19     HaiPress

Die Volksbank von China hat heute (18. März 2025) die 2025er Ausgabe der chinesischen Drachen-Silber-Anlagemünze herausgegeben. Diese Silbermünze ist gesetzliches Zahlungsmittel der Volksrepublik China, wurde von der Shenzhen Guobao Mint geprägt und wird ausschließlich von der China Gold Coin Group Co., Ltd. vertrieben.

Die 2025er chinesische Drachen-Silber-Anlagemünze soll hauptsächlich im Ausland vertrieben werden und zielt darauf ab, ein Investmentprodukt mit chinesischen Charakteristika, tiefgründiger kultureller Bedeutung und internationalen ästhetischen Standards zu schaffen. Zusammen mit der Panda-Silbermünze wird diese Silbermünze den zunehmend diversifizierten Investitionsbedürfnissen von in- und ausländischen Verbrauchern gerecht und fördert die internationale Verbreitung und den Austausch der chinesischen Kultur.

Die 2025er chinesische Drachen-Silber-Anlagemünze ist von Bullion-Qualität und enthält 31,104 Gramm Feinsilber, hat einen Durchmesser von 38 mm, einen Nennwert von 10 Yuan, eine Feinheit von 99,9 % und eine maximale Auflage von 2.000.000 Stück. Die Vorderseite der Münze zeigt die chinesische Große Mauer aus der Vogelperspektive, den Titel der VR China und das Jahr. Die Rückseite zeigt ein Bild eines chinesischen Drachen mit Mustern von glückverheißenden Wolken im Hintergrund, was eine besonders lebendige Szene schafft.

Die Große Mauer auf der Vorderseite ist lang und windet sich wie ein Drache, der kräftig zwischen den rollenden Bergen springt, und klingt mit dem aufsteigenden Drachenmuster auf der Rückseite wider. Die Details sind ebenfalls in Reliefform hervorgehoben, was ein Gefühl von Raum schafft und die Textur von Bäumen und Felsen verstärkt. Die gesamte Komposition erzeugt einen starken visuellen Eindruck und deutet auf den großen Geist der chinesischen Nation hin, der die Feuerprobe der Zeit überstanden hat und immer noch lebendig gedeiht.

Das Drachenbild auf der Rückseite ist inspiriert von dem vergoldeten Drachen aus der Tang-Dynastie und der Neun-Drachen-Mauer im Verbotenen Palast in Peking. Der Designer und Graveur haben geschickt moderne ästhetische Merkmale kombiniert und die Haltung des Drachen innoviert, wodurch er ein tiefes kulturelles Erbe und modernen künstlerischen Charme verkörpert. Der aufsteigende Drache ist voller Eleganz und Kraft, vor dem Hintergrund von glückverheißenden Wolken. Die zusammengeballten Drachenkrallen und der erhobene Drachen-Schwanz symbolisieren den Geist der Selbstverbesserung und den Mut der chinesischen Nation und zeigen perfekt den kraftvollen Geist der chinesischen Nation in der neuen Ära.

Die 2025er chinesische Drachen-Silber-Anlagemünze wurde heute herausgegeben. Der Großhandelsabonnement ist weltweit jetzt geöffnet, während der Einzelhandel bald folgen wird. Für Details zum Auslandsverkauf besuchen Sie bitte die offizielle Website von China Great Wall Coins Investments Ltd. (http://www.chinacoin.com.hk).

Für den Verkauf in China wird erwartet, dass die erste Charge der Münzen Mitte bis Ende Mai verfügbar sein wird. Alle Produkte in China werden in verpackter Form angeboten und kommen mit einem Sammlungzertifikat. Ab diesem Zeitpunkt können Sammler das Produkt über den Gold Coin Cloud Merchant (E-Shop App), Offline-Einzelhandelsgeschäfte und kooperative Finanzinstitute erwerben.

Für Details zum Verkauf in China besuchen Sie bitte die offizielle Website der China Gold Coin Group Co., Ltd (www.chngc.net/qd) oder den offiziellen WeChat-Account der China Gold Coin Group Co., Ltd (chinagoldcoin_cgci).

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap