Neueste

  • Sommer, Sonne, S(tr)and

    Der Göppinger Stadtstrand steht wieder in den Startlöchern: Ab Dienstag, 15. Juli, lädt der Beachplatz vor dem Rathaus wieder zum Buddeln oder Entspannen ein. Bald geht es los. Ab Montag, 14. Juli, wird der Beachplatz von den Mitarbeitenden des Betriebshofs der Stadt Göppingen aufgebaut und etwas mehr als 100 Tonnen Sand werden die schiefe Ebene ...
  • L 1217: Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle „Am Warmen“ in Mühlhausen im Täle startet

    Die Bushaltestelle „Am Warmen“ an der L 1217 in Mühlhausen im Täle wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten finden vom 9. Juli bis 24. Juli 2025 statt. Ersatzbushaltestellen werden eingerichtet. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) baut 2025 insgesamt sechs Bushaltestellenpaare in den Landkreisen Rems-Murr und Göppingen barrierefrei um. Um einen barrierefreien Ein- ...
  • Bäckerei-/Imbissbetrieb wegen Hygienemängeln vorläufig geschlossen

    Am Vormittag des 01.07.2025 wurde ein Lebensmittelunternehmen im Raum Göppingen aus Verbraucherschutzgründen vorläufig geschlossen. Der Bäckerei-/Imbissbetrieb wurde am 01.07.2025 im Rahmen einer Routinekontrolle durch Lebensmittelkontrolleurinnen überprüft. Dabei wurden zahlreiche und teils gravierende Hygienemängel festgestellt. Verschiedene Lebensmittel, wie z. B. Fleisch, Thunfisch, Wurstaufschnitt, Käse, Joghurt und Silberzwiebeln in einer Lake waren verdorben, eindeutig erkennbar anhand von ...
  • „WachsMalPlatz“ bei der Jugendherberge Hohenstaufen geht in die nächste Runde

    Das Gemeinschaftsprojekt „WachsMalPlatz“des DJH Landesverbands Baden-Württemberg und der Stadt Göppingen, ein Projekt von und für Kinder und Jugendliche, startet dieses Jahr mit vier neuen Workshops in die nächste Runde. Im Mittelpunkt steht die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts – tatkräftig unterstützt von der Firma Leonhard Weiss. Als Projektteilnehmer bringen sich insbesondere die Auszubildenden von Leonhard Weiss ...
  • Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest

    Der Stadtbezirk Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest. Die Vereine und örtlichen Organisationen werden einen bunten Festzug bieten. Nach der Festrede von Oberbürgermeister Alex Maier und dem gemeinsamen Singen des Maientagliedes „Geh aus mein Herz und suche Freud“ beginnen die Vorführungen der Kinder auf der Festwiese. Das Kinderhaus Sonnenschein, der Naturkindergarten und die ...
  • Stadtradeln: Weilheim fuhr wieder mit

    Zahlreiche Weilheimerinnen und Weilheimer traten in die Pedale und sammelten wieder etliche Kilometer beim Stadtradeln. Drei Wochen lang konnten im Rahmen der bundesweiten Aktion Radkilometer erstrampelt werden. Das Resümee in Weilheim: 21Teams, 203 aktive Radlerinnen und Radler, 49.585,6 Radkilometer. Mit der Siegerehrung auf dem Weilheimer Marktplatz am vergangenen Freitag fand das Stadtradeln, seinen krönenden Abschluss. ...
  • Das ALB FILS KLINIKUM bezieht am 5. Juli 2025 seinen Neubau – Ein Begleiter für jeden Patienten – Für Besucher geschlossen

    Am Montag, den 7. Juli, beginnt ein neuer Abschnitt für das Gesundheitswesen in der Region: Das ALB FILS KLINIKUM startet den regulären stationären und ambulanten Betrieb in seinem modernen Klinikneubau. Der Samstag davor (5. Juli 2025) allerdings wird noch zu einer besonderen Herausforderung: An diesem Tag findet der Umzug der Patienten statt. Der Weg vom ...
  • Heute begann die Amtszeit des neuen Landrats Markus Möller für den Landkreis Göppingen

    Landrat Markus Möller hat am heutigen Dienstag (1. Juli) seinen Dienst im Landratsamt Göppingen aufgenommen. „In den Wochen nach meiner Wahl am 4. April habe ich mich intensiv, auch durch viele Gespräche, auf meinen Dienstantritt im Landkreis Göppingen vorbereitet. Nun freue ich mich über meinen heutigen Start und, dass ich schon auf dem Weg zur ...
  • Eröffnung Kids-Hörpfad und Abenteuerjagd am 20. Juli 2025: Kinder und Familien entdecken die Hiltenburg neu!

    Nach dem erfolgreichen Start des Hiltenburg-Hörpfads für Erwachsene anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ im September 2024 geht das Hörerlebnis jetzt in die nächste Runde:  Bald laden auch kindsgerecht gestaltete Hörstationen kleine Entdeckerinnen und Entdecker zum Lauschen ein. Diese sind dann – zusätzlich zu den Versionen für Erwachsene - über die vor Ort ...
  • Oberbürgermeister Klaus Heininger und Gemeinderat zu Besuch bei Continental in Eislingen: Gespräche zu Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunft des Standortes

    Kürzlich empfing das Continental-Werk in Eislingen Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Entwicklungen in der Materialtechnologie, nachhaltigere Lösungen für eine geschlossene Materialkreislaufwirtschaft und Perspektiven für eine vertiefte Zusammenarbeit mit Stadt und Region. In Fachvorträgen und bei einem anschließenden Rundgang durch die Produktion erhielten die Gäste Einblicke in ...

Link

Die besten Lebensmittel für mehr Muskelwachstum

2025-03-10     HaiPress

Muskeln wachsen nicht nur beim Training im Gym – sie brauchen auch die richtigen Nährstoffe. Ohne die passende Ernährung kann das beste Training nur halb so effektiv sein. Wer aufbauen will,muss dem Körper geben,was er braucht: Proteine,gesunde Fette,komplexe Kohlenhydrate und Mikronährstoffe. Aber welche Lebensmittel helfen wirklich? Hier kommt eine Liste der besten Muskel-Booster.

Neben dem bekannten Muskel-Helferlein Eiweiß sind auch andere Nährstoffe ziemlich hilfreich,um an Masse zuzulegen. Bestimmte Fette unterstützen die Hormonproduktion,komplexe Kohlenhydrate liefern langanhaltende Energie,und Mikronährstoffe wie Magnesium oder Zink fördern die Muskelfunktion. Wer auf eine ausgewogene Ernährung setzt,kann den Muskelaufbau auf natürliche Weise optimieren.

Spannend wird’s,wenn bestimmte Substanzen ins Spiel kommen,die den Muskelaufbau zusätzlich pushen können. Ipamorelin Deutschland zum Beispiel ist ein Peptid,das mit der Freisetzung von Wachstumshormonen in Verbindung gebracht wird. Diese wiederum spielen eine Rolle bei der Regeneration und dem Zellwachstum. Aber auch wenn Ernährung allein nicht die gleiche Wirkung hat,gibt es Lebensmittel,die die natürliche Ausschüttung von Wachstumshormonen unterstützen – und zwar legal und ohne Nebenwirkungen.

Eiweiß – der Baustoff für Muskeln

Ohne Protein läuft beim Muskelaufbau bekanntlich nicht viel. Nach jedem Training müssen die Muskeln repariert und verstärkt werden. Und dafür braucht es genug Eiweiß. Klassiker wie Hähnchen,Eier,Quark und Fisch sind ideale,kleine Proteinbomben. Aber auch pflanzliche Quellen wie Linsen,Bohnen oder Tofu liefern ordentlich Nachschub.

Gesunde Fette – mehr als nur Energie

Fette haben lange ein schlechtes Image gehabt. Aber sie sind essentiell für Muskelwachstum und Hormonproduktion. Gerade Omega-3-Fettsäuren aus Lachs,Walnüssen oder Leinsamen wirken entzündungshemmend und fördern die Regeneration. Aber auch Avocados,Olivenöl und Eier liefern diese wertvollen Fette,die den Muskelaufbau unterstützen.

Komplexe Kohlenhydrate – Power für harte Workouts

Kohlenhydrate sind der Treibstoff für intensive Trainingseinheiten. Ohne ausreichend Energie lässt sich keine Höchstleistung abrufen. Haferflocken,Vollkornprodukte,Quinoa und Süßkartoffeln liefern langanhaltende Energie und helfen,die Muskeln nach dem Training wieder aufzuladen.

Wichtig: Die Qualität der Kohlenhydrate macht einen ziemlichen Unterschied. Schnelle Zucker aus Süßigkeiten bringen nur kurze Energie. Sie lassen den Blutzucker aber schnell wieder abfallen. Besser sind komplexe Carbs,die den Körper über Stunden mit Energie versorgen.

Gemüse und Obst – Mikronährstoffe für die Muskeln

Vitamine und Mineralstoffe sind oft unterschätzt,dabei sind sie unverzichtbar für den Muskelaufbau. Spinat und Brokkoli liefern Magnesium,das für die Muskelfunktion essenziell ist. Bananen punkten mit Kalium,das Muskelkrämpfe verhindert. Und Beeren stecken voller Antioxidantien,die die Regeneration beschleunigen.

Wasser – das unterschätzte Muskelgeheimnis

Ohne genug Flüssigkeit geht nix. Muskeln bestehen zu einem großen Teil aus Wasser,und schon ein leichter Flüssigkeitsmangel kann die Leistung mindern. Wer hart trainiert,verliert viel durch Schweiß – also genug trinken!

Das Fazit?: Essen als Muskel-Turbo

Ohne die richtige Ernährung bleibt Muskelwachstum auf der Strecke. Proteine,komplexe Kohlenhydrate und Mikronährstoffe sind die Basis für starke Muskeln. Wer clever isst,unterstützt nicht nur den Muskelaufbau. Sondern auch die Regeneration und Leistungsfähigkeit.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap