Neueste

  • Dr. Sivan Xiwen Arzt-Brand erhält den Titel "Große Marke Chinas" – Stärkt Gesundheit Chinas mit Technologie

    Bei der Veröffentlichung der "Front Runner Project Member List" für die "Große Marke Chinas" 2025
  • Sommer, Sonne, S(tr)and

    Der Göppinger Stadtstrand steht wieder in den Startlöchern: Ab Dienstag, 15. Juli, lädt der Beachplatz vor dem Rathaus wieder zum Buddeln oder Entspannen ein. Bald geht es los. Ab Montag, 14. Juli, wird der Beachplatz von den Mitarbeitenden des Betriebshofs der Stadt Göppingen aufgebaut und etwas mehr als 100 Tonnen Sand werden die schiefe Ebene ...
  • L 1217: Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle „Am Warmen“ in Mühlhausen im Täle startet

    Die Bushaltestelle „Am Warmen“ an der L 1217 in Mühlhausen im Täle wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten finden vom 9. Juli bis 24. Juli 2025 statt. Ersatzbushaltestellen werden eingerichtet. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) baut 2025 insgesamt sechs Bushaltestellenpaare in den Landkreisen Rems-Murr und Göppingen barrierefrei um. Um einen barrierefreien Ein- ...
  • Bäckerei-/Imbissbetrieb wegen Hygienemängeln vorläufig geschlossen

    Am Vormittag des 01.07.2025 wurde ein Lebensmittelunternehmen im Raum Göppingen aus Verbraucherschutzgründen vorläufig geschlossen. Der Bäckerei-/Imbissbetrieb wurde am 01.07.2025 im Rahmen einer Routinekontrolle durch Lebensmittelkontrolleurinnen überprüft. Dabei wurden zahlreiche und teils gravierende Hygienemängel festgestellt. Verschiedene Lebensmittel, wie z. B. Fleisch, Thunfisch, Wurstaufschnitt, Käse, Joghurt und Silberzwiebeln in einer Lake waren verdorben, eindeutig erkennbar anhand von ...
  • „WachsMalPlatz“ bei der Jugendherberge Hohenstaufen geht in die nächste Runde

    Das Gemeinschaftsprojekt „WachsMalPlatz“des DJH Landesverbands Baden-Württemberg und der Stadt Göppingen, ein Projekt von und für Kinder und Jugendliche, startet dieses Jahr mit vier neuen Workshops in die nächste Runde. Im Mittelpunkt steht die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts – tatkräftig unterstützt von der Firma Leonhard Weiss. Als Projektteilnehmer bringen sich insbesondere die Auszubildenden von Leonhard Weiss ...
  • Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest

    Der Stadtbezirk Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest. Die Vereine und örtlichen Organisationen werden einen bunten Festzug bieten. Nach der Festrede von Oberbürgermeister Alex Maier und dem gemeinsamen Singen des Maientagliedes „Geh aus mein Herz und suche Freud“ beginnen die Vorführungen der Kinder auf der Festwiese. Das Kinderhaus Sonnenschein, der Naturkindergarten und die ...
  • Stadtradeln: Weilheim fuhr wieder mit

    Zahlreiche Weilheimerinnen und Weilheimer traten in die Pedale und sammelten wieder etliche Kilometer beim Stadtradeln. Drei Wochen lang konnten im Rahmen der bundesweiten Aktion Radkilometer erstrampelt werden. Das Resümee in Weilheim: 21Teams, 203 aktive Radlerinnen und Radler, 49.585,6 Radkilometer. Mit der Siegerehrung auf dem Weilheimer Marktplatz am vergangenen Freitag fand das Stadtradeln, seinen krönenden Abschluss. ...
  • Das ALB FILS KLINIKUM bezieht am 5. Juli 2025 seinen Neubau – Ein Begleiter für jeden Patienten – Für Besucher geschlossen

    Am Montag, den 7. Juli, beginnt ein neuer Abschnitt für das Gesundheitswesen in der Region: Das ALB FILS KLINIKUM startet den regulären stationären und ambulanten Betrieb in seinem modernen Klinikneubau. Der Samstag davor (5. Juli 2025) allerdings wird noch zu einer besonderen Herausforderung: An diesem Tag findet der Umzug der Patienten statt. Der Weg vom ...
  • Heute begann die Amtszeit des neuen Landrats Markus Möller für den Landkreis Göppingen

    Landrat Markus Möller hat am heutigen Dienstag (1. Juli) seinen Dienst im Landratsamt Göppingen aufgenommen. „In den Wochen nach meiner Wahl am 4. April habe ich mich intensiv, auch durch viele Gespräche, auf meinen Dienstantritt im Landkreis Göppingen vorbereitet. Nun freue ich mich über meinen heutigen Start und, dass ich schon auf dem Weg zur ...
  • Eröffnung Kids-Hörpfad und Abenteuerjagd am 20. Juli 2025: Kinder und Familien entdecken die Hiltenburg neu!

    Nach dem erfolgreichen Start des Hiltenburg-Hörpfads für Erwachsene anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ im September 2024 geht das Hörerlebnis jetzt in die nächste Runde:  Bald laden auch kindsgerecht gestaltete Hörstationen kleine Entdeckerinnen und Entdecker zum Lauschen ein. Diese sind dann – zusätzlich zu den Versionen für Erwachsene - über die vor Ort ...

Link

Marius Hick möchte „Geislingen gestalten“

2025-02-26     HaiPress

Marius Hick möchte Oberbürgermeister in Geislingen an der Steige werden. Nach dem Rücktritt von Amtsinhaber Frank Dehmer habe sich für den 59-jährigen Bürgermeister von Gingen überraschend eine neue Herausforderung ergeben. Darum will Marius Hick kandidieren und wirbt um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger bei der Wahl am 6. April. 

Mit Erfahrung,mit Kompetenz und im engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern – so will Marius Hick das Amt des Oberbürgermeisters ausfüllen. „Die vergangenen Jahre waren für Geislingen alles andere als leicht und die kommenden Jahre werden nicht einfacher“,erklärt Hick – darum brauche die Stadt und die Stadtbezirke jemanden,der diese Herausforderungen ganzheitlich anpacken und begonnene Projekte gestalten kann. Mit Marius Hick erhält Geislingen einen Verwaltungsprofi,der Wissen und ein großes Netzwerk hat sowie kommunalpolitisch engagiert ist. „Durch meine Kreistagstätigkeit von 2014 bis 2024 bin ich mit einer weiteren Sicht und mit den besonderen Aufgaben aber auch mit den Chancen für die Stadt vertraut. Aufgrund meiner langjährigen Führungsverantwortung verfüge ich zudem über die Erfahrung,komplexe Projekte zu realisieren“,unterstreicht Hick. 2010 wurde Hick erstmals zum Bürgermeister in Gingen gewählt und 2018 wiedergewählt. So befindet er sich nun in seiner zweiten Amtszeit und ist hier direkt an oberster Stelle in kommunale Aufgabenstellungen involviert. Er hat bewiesen,konstruktive Lösungen auf den Weg zu bringen. Das wolle er künftig in und für Geislingen tun. „Geislingen hat viel zu bieten – und das will ich stärken und die passenden Rahmenbedingungen schaffen“,erklärt er.

Geislingen ist eine Herzensangelegenheit

Zu Geislingen und seinen Stadtbezirken hat er zudem eine besondere Verbindung. Seine Ausbildung zum Industriekaufmann hat Marius Hick bei einem Tochterunternehmen eines Geislinger Handwerksbetriebs gemacht. Später dann folgte die Fachhochschulreife an der Kaufmännischen Schule sowie das Studium zum Diplom-Betriebswirt (FH) – beides in Geislingen. Darum sei es ihm eine Herzensangelegenheit,dazu beizutragen,dass sich „die Stadt und die Stadtbezirke auch unter schwierigen Rahmenbedingungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger weiter entwickeln können.“ Marius Hick ist verheiratet,hat zwei erwachsene Kinder und ist Mitglied der CDU. „Diese Mitgliedschaft stellt in erster Linie eine Werteorientierung dar. Dennoch werde ich – wie bisher auch – das Amt überparteilich ausführen und als Oberbürgermeister stets zum Wohle Geislingens agieren.“

Aufgaben lösungsorientiert und mit Erfahrung angehen

„Mit ganzer Leidenschaft möchte ich für die Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger stets ein nahbarer und ansprechbarer Oberbürgermeister für alle sein,der anpackt und motiviert. Einer,der auch vorausgehen und umsetzen kann. Einer,der Dinge möglich macht. Dabei kann ich nicht nur gut zuhören,sondern bin auch in der Lage die notwendigen Aufgaben beherzt und lösungsorientiert miteinander anzugehen sowie notwendige Impulse zu setzen.“

Persönliche Begegnungen

Die Bürgerinnen und Bürger können den Oberbürgermeister-Kandidaten bei zahlreichen Gelegenheiten persönlich kennen lernen. Termine und das Wahlprogramm werden auf der Webseite www.marius-hick.de veröffentlicht,zudem gibt es Informationen auch in den Sozialen Netzwerken Instagram und Facebook.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap