Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Costa Rica – Naturparadies in Mittelamerika

2025-02-19     HaiPress

Naturfreunde kennen Costa Rica seit Langem als ein wahres Paradies. Das zwischen zwei Küsten gelegene Land fasziniert mit einer atemberaubenden Vegetation und mächtigen Vulkanen. Doch auch kulturell hat das Land einiges zu bieten.

Bisher eher ein GeheimtippCosta Rica ist bisher einem breiten Publikum als Reiseland wenig bekannt. Angesichts der Präsenz des Fremdenverkehrsamts auf Reisemessen erstaunt dies,denn das Land hat viel zu bieten. Costa Rica ist die älteste Demokratie Lateinamerikas und überzeugt durch eine höhere Sicherheit als in den Nachbarländern. Dies bedeutet jedoch nicht,dass Urlauber sorglos durch die paradiesischen Landschaften wandern sollten.Das Land liegt zwischen zwei Meeren,wobei die meisten Besucher wohl nicht wegen der Strände kommen. Im Osten erstreckt sich die Karibik,an der häufig Englisch gesprochen wird und ein entspannter Lebensstil vorherrscht. An der Pazifikküste überzeugen herrliche Sandstände und ausgezeichnete Surfspots. Zudem ist es von dort aus nicht weit in den Regenwald,der fantastische Erlebnisse bereithält.Costa Ricas Schätze kennenlernenWelche Küste die bessere für einen Urlaub in Costa Rica ist,ist jedoch unerheblich. Die wirklichen Attraktionen finden Reisende im Landesinneren. Die Anreise erfolgt über die Hauptstadt San José,die zugleich das kulturelle Zentrum des Landes ist. Condor bietet einen Direktflug ab Frankfurt an,der etwa 13 Stunden dauert.Zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zählt der Mercado Central,der frische Obst und Gemüse,Fleisch,Gewürze und viele andere regionale Produkte bietet. Zu den architektonischen Highlights von San José gehört das Nationaltheater,das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Ganz in der Nähe liegt das Goldmuseum der Nationalbank,das zahlreiche antike Kunstwerke aus dem Edelmetall präsentiert. Auch ein Besuch des Jademuseums lohnt sich.Paradies für SchildkrötenSan José eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Rundreise durch Costa Rica. Ein mögliches Etappenziel ist der Nationalpark Tortuguero an der Karibikküste. Am 35 Kilometer langen schwarzen Strand legen verschiedene Meeresschildkröten ihre Eier ab,darunter auch die seltene Unechte Karettschildkröte. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist eine Bootsfahrt durch die artenreiche Lagune.Weiter südlich liegt Puerto Viejo,das über einige schöne Strände verfügt. Ein Ausflug zum Cahuita Nationalpark,der sich nördlich des Badeortes erstreckt,ist besonders empfehlenswert. In den Mangroven und Regenwäldern des Parks leben zahlreiche wilde Tiere,darunter Brüllaffen,Faultiere und Leguane. Vor der Küste warten zudem artenreiche Korallenriffe auf Taucher und Schnorchler.Vulkanismus erlebenDie beeindruckende Geologie Costa Ricas entstand durch einen intensiven Vulkanismus. Zu den aktivsten Vulkanen der Welt zählt der 1.670 Meter hohe Arenal,der sich nordwestlich von San José erhebt. Hier kommen nicht nur Wanderer auf ihre Kosten,die im dichten Regenwald zahlreiche Tierarten beobachten können. Freunde eines Wellnessurlaubs schätzen die heißen Quellen in der Region. Die Wanderwege führen über alte Lavafelder,durch Regenwälder und Savannen. Ebenfalls ein lohnendes Erlebnis ist ein Abstecher zu den Kaffeeplantagen von La Fortuna.Naturerlebnisse an der PazifikküsteAuf dem Weg in den Süden für die Route durch den Monteverde-Nationalpark. Zu den Höhepunkten gehören der über 100 Meter hohe San-Luis-Wasserfall und der Berg Cerro Amiga,von dessen Gipfel Wanderer einen unvergesslichen Blick zum Vulkan Arenal genießen. Ein besonderes Highlight ist eine geführte Nachtwanderung durch den mystischen Nebelwald.Weiter südlich wartet das letzte Etappenziel der Rundreise: der Manuel-Antonio-Nationalpark. Er begeistert mit traumhaften Sandstränden und einem artenreichen Regenwald mit Affen,Faultieren und Leguanen.Costa Rica ist ein Reiseziel,das jeder Naturfreund einmal erlebt haben sollte.PM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap