Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack

2025-01-10     HaiPress

Tochtermessen ergänzen Urlaubsvielfalt auf der CMT / Premiere für die Selbstausbau,Messe für Um- und Ausbau von Freizeitfahrzeugen

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse,die bleiben. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher auch eine Neuheit.

Fahrrad & WanderReisen: Outdoor erleben,ausprobieren,genießen


18. bis 20. Januar – Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. Mit 10.000 Quadratmeter Fläche und einem Fokus auf Wandern ist sie das Highlight für alle Outdoor-Begeisterten. Wer auf der Suche nach dem nächsten Bike- und Wanderurlaub ist,sollte bei den Wanderdestinationen einen Stopp machen. Hier präsentieren sich elf Länder – von der Bike-Tour rund um den Mount Fuji bis hin zur Pilgerreise in Spanien. Rad-Fans finden nicht nur einen erweiterten Zubehörbereich,sondern auch eine Vielzahl von Rädern auf der Fahrrad- & WanderReisen: Gravel-Bikes,E-Bikes,Klappräder,Kinderfahrräder und vieles mehr. Frische Impulse kommen von neuen Unternehmen,die ihre Produkte auf der Messe zeigen: Zum Beispiel ein E-Tandem-Dreirad oder ein nachhaltig produziertes E-Bike. Abgerundet wird das Angebot von einem Testparcours inklusive Kursangeboten sowie spannenden Vorführungen und Reiseberichten auf der Bühne in Halle 9 und im Erlebniskino.


Weitere Informatione gibt es hier.

Die neue Tochtermesse Selbstausbau: Die eigene Freiheit bauen


23. bis 26. Januar – Die Selbstausbau in Halle C1 des ICS ist der Treffpunkt für alle,die das Projekt Traumfahrzeug anpacken wollen. Workshops,Vorträge sowie die Ausstellerinnen und Aussteller zeigen,was man beim Um- und Ausbau eines Freizeitfahrzeuges beachten muss. Rund 30 Unternehmen präsentieren die dafür notwendigen Produkte wie Batterien,Dämmmaterial,Elektronik,Ausbaumodule und vieles mehr. Egal,ob man ein Standardfahrzeug nach Wunsch anpassen möchte oder man ein Fahrzeug von der Karosserie an ausbauen möchte: Die Selbstausbau ist der perfekte Ort,um Gleichgesinnte zu treffen,frische Ideen zu sammeln und sofort loszulegen. Workshops und Vorträge runden das Angebot ab.


Weitere Informationen gibt es hier.

Golf- & WellnessReisen: Golf-Sport trifft Entspannung


23. bis 26. Januar – Die Golf- & WellnessReisen in Halle 9 verbindet sportliche Herausforderungen mit Wohlfühlmomenten. Highlights sind die Stände der Hostingpartnerinnen und -partner: der Baden-Württembergische Golfverband,Golf in Austria und All4Golf. Vier Tage lang können Besucherinnen und Besucher sich nicht nur über die verschiedenen Golfclubs informieren und Golfequipment kaufen,sondern auch selbst Hand anlegen. Auf der Driving Range dürfen die neuesten Schläger getestet und gleich eingekauft werden. Auf über 1.200 Quadratmetern Händlerfläche kann zudem die passende Sportbekleidung geshoppt werden – so groß war die Fläche noch nie. Für Abwechslung sorgen golftouristische Angebote aus der DACH-Region,Türkei,Tunesien,Italien und vielen weiteren Ländern sowie das Thema Waldbaden und Wellnessbehandlungen. Hier treffen Aktivität und Entspannung aufeinander.


Weitere Informationen gibt es hier.

Kreuzfahrt- & SchiffsReisen: Faszination Wasser erleben


23. bis 26. Januar – Für alle,die das Wasser lieben,bietet die Kreuzfahrt- & SchiffsReisen spannende Einblicke in die Welt der Kreuzfahrten,Yachten und Flussreisen. Mit dabei: die Vereine vom Deutschen Marinebund e.V. und das Marinekommando,die maritime Expertise und Tradition präsentieren. Auch das Thema Wassersport wird in Halle 9 großgeschrieben: Tauchfans finden dort Kursangebote und Tauchreisen in den schönsten Tauchspots der Welt. Schon mal von eFoiling gehört? Ein Anbieter erklärt,wie es ist mit einem elektrischen Hydrofoil-Board über das Wasser zu „fliegen“ und wo man Kurse in Baden-Württemberg belegen kann. Wer beim Wassersport lieber trocken bleiben möchte,kann sich auf der Messe über Faltboote informieren und beraten lassen. Die Kreuzfahrt- & SchiffsReisen findet parallel zur Golf- & WellnessReisen in Halle 9 statt.


Weitere Informationen gibt es hier.

CMT 2025: Zwei Wochenenden,unendliche Möglichkeiten


Die CMT 2025 verspricht mit ihren vielfältigen Tochtermessen ein Erlebnis für alle,die Neues entdecken möchten – sei es in der Natur,bei handwerklichen Projekten oder im Wellness-Bereich.

PM Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap