Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Das Auto urlaubsfit machen: Wichtige Vorbereitungen vor der Fahrt

2025-01-08     HaiPress

Ein Urlaub mit dem Auto bietet Freiheit und Flexibilität,doch um die Reise sicher und stressfrei zu gestalten,sollte man sein Fahrzeug vorher gut vorbereiten. Dabei gibt es verschiedene Bereiche,die man vor der Abfahrt prüfen sollte – von der Technik über die Sicherheit bis hin zu praktischen Dingen für unterwegs. Eine gründliche Planung der Route und das Mitführen von Notfallausrüstung runden die Vorbereitungen ab. Mit einem gut vorbereiteten Fahrzeug steht einem gelungenen Urlaub nichts mehr im Weg.

Sicherheit auf der Reise

Für die Sicherheit unterwegs ist es wichtig,die richtige Ausrüstung im Auto zu haben. Warnwesten für alle Mitfahrer sind in einigen Ländern Pflicht und erhöhen bei einer Panne die Sicherheit erheblich. Auch ein Warndreieck ist unverzichtbar,um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Der Verbandskasten sollte auf Vollständigkeit und ein aktuelles Verfallsdatum überprüft werden. Ergänzend können Ersatzlampen,Sicherungen und ein Reifenpannenset bei kleinen Problemen helfen. Gerade bei längeren Fahrten in ländlichen Gebieten oder ins Ausland ist es hilfreich,auf solche Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Technischer Check des Fahrzeugs

Die Grundlage jeder sicheren Autofahrt ist ein technisch einwandfreies Fahrzeug. Vor einer längeren Reise sollte man einige Punkte überprüfen lassen. Ein Besuch in der Werkstatt für einen Urlaubscheck kann hilfreich sein,vor allem,wenn man technische Probleme selbst nicht erkennt. Experten wie das Autohaus Hartwich und Kress können sicherstellen,dass das Fahrzeug für alle Eventualitäten gewappnet ist und man sicher in die Urlaubsreise startet.

Reifen: Man muss den Reifendruck und die Profiltiefe kontrollieren. Der Druck sollte den Angaben im Handbuch oder auf dem Aufkleber der Fahrertür entsprechen. Auch der Reservereifen sollte überprüft werden.

Ölstand: Der Ölstand sollte im optimalen Bereich liegen. Ist der Ölwechsel schon lange her,kann es außerdem sinnvoll sein,das Öl vor der Abreise zu erneuern.

Bremsen: Die Bremsen müssen einwandfrei funktionieren. Ungewöhnliche Geräusche oder ein schwammiges Gefühl beim Bremsen sind Warnsignale,die man vor der Abfahrt beheben lassen sollte.

Beleuchtung: Man sollte prüfen,ob alle Lampen am Fahrzeug funktionieren,einschließlich Scheinwerfer,Bremslichter und Blinker. Ersatzlampen können unterwegs hilfreich sein.

Flüssigkeiten: Neben dem Öl sollte man auch die Kühlflüssigkeit,die Scheibenwaschflüssigkeit und die Bremsflüssigkeit kontrollieren.

Dokumente und Versicherungen

Neben der Technik darf man die Dokumente und Versicherungen nicht vergessen. Der Fahrzeugschein und der Führerschein gehören zu den wichtigsten Unterlagen,die man stets griffbereit haben sollte. Bei Reisen ins Ausland ist es ratsam,die grüne Versicherungskarte mitzuführen,da sie in vielen Ländern als Nachweis der Kfz-Haftpflichtversicherung gilt. Ebenso sollte man überprüfen,ob die eigene Versicherung international gültig ist. Eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub oder eine zusätzliche Pannenhilfe-Versicherung kann zudem im Notfall viel Zeit und Nerven sparen.

Routenplanung

Auch die Planung der Route spielt eine große Rolle für eine entspannte Fahrt. Man sollte sich vorab mit den Streckenoptionen vertraut machen und ein Navigationsgerät oder eine App nutzen,deren Karten auf dem neuesten Stand sind. Offline Karten können besonders nützlich sein,wenn man in Gegenden ohne Mobilfunkempfang unterwegs ist. Es ist ratsam,sich im Vorfeld über mögliche Mautgebühren und deren Bezahlung zu informieren. Auch Rastplätze und Tankstellen entlang der Strecke sollte man einplanen,um regelmäßige Pausen und rechtzeitiges Tanken sicherzustellen

Essen,Trinken und Co.

Neben der technischen und organisatorischen Vorbereitung sollte man auch an den Komfort während der Fahrt denken. Eine ergonomische Sitzposition kann dabei helfen,Rückenschmerzen zu vermeiden. Snacks und Getränke sind nicht nur für Kinder,sondern auch für den Fahrer eine willkommene Stärkung. Zur Unterhaltung auf langen Fahrten können Hörbücher,Musik oder Spiele beitragen. Schließlich empfiehlt es sich,eine Notfallausrüstung dabei zu haben,die eine Decke,eine Taschenlampe und Powerbanks umfasst. So ist man auch für unvorhergesehene Situationen gewappnet.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap