Neueste

  • Ein einmaliger Ausblick!

    Den Ausblick werden nicht viele Menschen haben, oder sie wollen ihn auch nicht haben wollen. Denn dann arbeiten sie entweder in der Klinik oder sie werden per Hubschrauber als Schwerverletzter oder -Verletzte in die neue Klinik am Eichert angeliefert. Ich durfte heute im Rahmen eines Pressemeetings den Ausblick genießen und einen kleinen Film drehen.   ...
  • FDP Göppingen sammelt Unterschriften für Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung – Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung

    Der FDP-Kreisverband Göppingen bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120. Daher habe die FDP die Initiative ergriffen und will das notwendige Quorum erreichen, um eine Volksabstimmung zur Landtagsverkleinerung zu ermöglichen. „Wir wollen, dass der Landtag bei sich ...
  • Stadtverwaltung am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen

    Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Diese Regelung betrifft sämtliche Ämter, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung. Ausgenommen hiervon ist lediglich der iPunkt im Alten Zoll, der an diesem Tag geöffnet bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Behördengänge entsprechend zu planen und die eingeschränkten Öffnungszeiten zu berücksichtigen. Wir ...
  • Photovoltaik clever nutzen – für Mieter wie für Eigenheimbesitzer

    Photovoltaik boomt – immer mehr Menschen setzen auf selbst erzeugten Solarstrom, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Die Nachfrage nach Informationen zu PV-Anlagen, Mieterstrommodellen und der Kombination mit Wärmepumpe und E-Auto ist groß – ob bei Mietern oder Hausbesitzern. Die Energieagentur Landkreis Göppingen lädt im Mai zu zwei kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen rund um ...
  • Verkaufsoffener Sonntag zeigt: Eislingen hat viel zu bieten – Gute Stimmung, buntes Programm und gefüllte Geschäfte trotz Regen

    Viele unterschiedliche Aktionen und eine fröhliche Atmosphäre boten die Eislinger Selbstständigen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Zahlreiche Stände versorgten die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Speisen und Getränken. Verschiedene Aktionen der Einzelhändler lockten in die Geschäfte, wo die Kundschaft durch das Angebot stöberte und Rat von den Verkäuferinnen und Verkäufern einholte. Preise gewinnen, Deko ...
  • SPD-Fraktion erinnert: Auf Personalkosten achten / Vorfahrt für kommunale Investitionen

    In der zurückliegenden Sitzung der SPD-Fraktion konnte mit Genugtuung festgestellt werden, daß weiterhin private Neu- und Umbauprojekte in Salach stattfinden. Entsprechende Baugenehmigungen lagen dem Gemeinderat in seiner zurückliegenden Sitzung vor.   „Mehr und preisgünstiger Wohnraum wird benötigt. Das ist ein Anliegen vieler Bürger und erfordert auch öffentliche Investitionen“, sagt die st.v. Fraktionsvorsitzende Sabrina Hartmann. Nach ...
  • Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs – Bodenerkundung auf Privatgrundstücken startet Ende Mai

    Aufgrund des Starkregenereignisses im Juni 2024 kam es im Bereich des unteren Kolpingwegs zu einem Hangrutsch, der auch Auswirkungen auf die angrenzende Bebauung entlang der Wiesensteiger Straße hatte. Aus Sicherheitsgründen mussten damals Teile der Straße gesperrt und mehrere Wohneinheiten vorsorglich evakuiert werden. Seither steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit Fachgutachtern und Gerichten, um geeignete ...
  • Erntegut im Land frei von gentechnisch veränderten Organismen

    Die jährlichen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die heimische Ernte weiterhin frei von Gentechnik ist. Verbraucher können auf das Qualitätszeichen BW vertrauen. „Seit über 20 Jahren untersucht unsere amtliche Extern:Lebensmittel-(Öffnet in neuem Fenster) und Extern:Futtermittelüberwachung(Öffnet in neuem Fenster) jedes Jahr stichprobenartig Ernteprodukte aus Baden-Württemberg auf gentechnisch veränderte Bestandteile. In dieser Zeit wurden fast 2.000 Ernteproben untersucht. Für das vergangene Jahr 2024 ...
  • Zum Start der neuen Bundesregierung nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages

    BWIHK-Präsident Dr. Roell: Startschuss nutzen – Wirtschaft braucht jetzt schnelle und zugleich mutige Umsetzung von ökonomischen Impulsen Mit der heutigen Kanzlerwahl und dem unterzeichneten Koalitionsvertrag kann in Berlin die politische Sacharbeit beginnen. Für die Südwestwirtschaft ist ganz entscheidend, wie CDU/CSU und SPD die guten Ansätze in ihrem Koalitionsvertrag nun in entsprechende Impulse zur nötigen wirtschaftspolitischen ...
  • Handwerk BW zur neuen Bundesregierung: Betriebe und Beschäftigte brauchen schnell Konkretes, keinen Jahrmarkt der Eitelkeiten

    Der Spitzenverband Handwerk BW gratuliert dem 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik zur Wahl und wünscht ihm und seiner Regierung viel Erfolg. Mit der Vereidigung von Friedrich Merz und seinem Kabinett öffnet sich aus Sicht des Handwerks ein nicht allzu großes Zeitfenster für die Wirtschaftswende.  Dennoch sei bedauerlich, wie die Kanzlerwahl noch als Bühne für politisches Taktieren ...

Link

Gamifizierung beim akademischen Schreiben: Wie Sie dabei motivierter werden

2024-12-23     IDOPRESS

Sie müssen Ihre Masterarbeit oder Dissertation schreiben,aber Sie haben keine Motivation (oder Zeit) dazu. Sie setzen sich an den Computer,um etwas zu schreiben,und plötzlich sind die Ideen oder Wörter weg,obwohl sie nur Minuten zuvor in Ihrem Kopf waren.

Was bedeutet Gamification in der Bildung?

Ziel der Gamifizierung ist es,Spielelemente wie Spielmechanik und -struktur,Punktevergabe,Wettbewerb und Preise zu nutzen,um bestimmte Verhaltensweisen zu fördern. Gamifizierung wird häufig von Unternehmen eingesetzt,um die Interaktion der Verbraucher mit Produkten zu fördern. Vielfliegermeilen sind ein gutes Beispiel,da das Sammeln von Punkten durch wiederholte Nutzung einer Fluggesellschaft zu Belohnungen wie Freiflügen führen kann. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist das in viele Videospiele eingebettete System von Erfolgen. Wir können ähnliche Modelle nutzen,um die schwere Arbeit zu erleichtern,indem wir sie mit etwas Lustigem,Motivierendem oder Belohnendem verknüpfen. 

Sie können am Ende der Dissertationsarbeit ein Leistungssystem verwenden,z.B. Autoren für jeden Buchstaben des Alphabets im Literaturverzeichnis haben. Falls die Arbeit trotzdem zu schwer ist,stehen Ghostwriter zur Verfügung. Es gibt solche Profis überall: Ghostwriting Österreich,Ghostwriter in Deutschland und in der Schweiz usw. Sie helfen auch bei Sachen wie Kommunikation,Zusammenarbeit,und dem kritischen und kreativen Denken,die als überlebenswichtig für das moderne Zeitalter der Globalisierung anerkannt werden. Akademisches Schreiben spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung dieser wesentlichen Fähigkeiten. 

Akademisches Schreiben als Schlüsselkomponente

Die Bedeutung traditioneller Fähigkeiten wie Lesen,Schreiben und Rechnen mag zunehmen,doch wird es klar,dass diese allein nicht ausreichen,um Studierende auf die Komplexität moderner Arbeitsplätze vorzubereiten. Dieser Perspektivwechsel dient als Inspiration dazu,neue Ansätze für die Vermittlung wesentlicher Fähigkeiten zu erkunden und das akademische Schreiben als Schlüsselkomponente bei der Entwicklung der vier obengenannten Fähigkeiten anzuerkennen,die für den Erfolg in der globalisierten Landschaft entscheidend sind. Wenn man die Vielschichtigkeit des Schreibens und die Herausforderungen erkennt,denen sich die Studierende stellen müssen,wird deutlich,dass es unpraktisch ist,akademisches Schreiben isoliert zu lernen.

Die Integration akademischen Schreibens mit Spielelementen unterstreicht die Bedeutung des Schreibenlernens,zielt aber auch darauf ab,die Kommunikation,kritisches Denken und kreatives Denken ganzheitlich zu vermitteln. Diese innovative Methode soll die Herausforderungen überwinden,denen Studierende beim Erlernen von Schreibfähigkeiten begegnen,und sich gleichzeitig an die sich entwickelnde Bildung anpassen. Auf diese Weise können sie einfacher wissenschaftliches Schreiben lernen. Nämlich können Studierende ihre Fehler in Echtzeit verstehen und daraus lernen. Spielelemente können die Zusammenarbeitsprozesse beim Schreiben verbessern,insbesondere im Kontext des gemeinsamen Schreibens von Geschichten. Eine Studie hat gezeigt,wie Gamifizierung die Interaktion mit Gleichaltrigen fördert,da Studierende zusammenarbeiten und so ihr Lernerlebnis verbessern.

Gamifizierung hat das Potenzial,das Schreiblernen positiv und effektiv zu revolutionieren und deutlich zu verbessern. Die Umwandlung des oft mühsamen Schreibprozesses in eine ansprechende und lohnende Erfahrung durch Punkte,Abzeichen,Bestenlisten usw. stärkt die Motivation und das Vergnügen,was die Studierende ermutigt,aktiv teilzunehmen und bei Schreibaufgaben durchzuhalten. Dies führt zu einem besseren Engagement und verbesserten Schreibfähigkeiten im Laufe der Zeit. 

Gamifizierte Schreibplattformen bieten Feedback in Echtzeit,sodass Studierende ihre Texte durch ein lohnendes,wertfreies System wiederholen und verbessern können. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen als Autoren,denn sie hoffen und tatsächlich erfahren,wie man besser akademisch schreibt. Indem Gamifizierung das Schreiben unterhaltsam und motivierend macht,hat sie ein enormes,doch ungenutztes Potenzial,die Schreibpädagogik zu ändern und die Schreibkompetenz von Studierenden effektiv zu verbessern. Sie verwandelt akademisches Schreiben von einer lästigen Pflicht in eine Tätigkeit,auf die sich Studierende aktiv freuen und die ihnen Spaß macht.

Praktische Tipps für Studenten

Sie können Punkte in wöchentlichen oder monatlichen Abständen verfolgen und versuchen,ein gutes Ergebnis zu erzielen. Alternativ können Sie Punkte sammeln und diese gegen Belohnungen eintauschen,wie etwa einen Wochenendausflug,ein Date mit Ihrem Partner,einen Mantel kaufen usw. Ein Punktesystem ist eine unterhaltsame Möglichkeit,größere Projekte in kleinere,überschaubarere Teile aufzuteilen und sich bei jedem Teil des Prozesses zu belohnen.

Wenn Sie an etwas Komplexerem interessiert sind,können Sie Ihr eigenes Spiel rund um Ihre Recherche- und Schreibgewohnheiten erstellen. Sie könnten zum Beispiel eine Liste von Feinden erstellen,für deren Besiegung eine bestimmte Anzahl von Punkten erforderlich ist,die Sie durch das Erfüllen bestimmter Recherche- oder Schreibaufgaben erhalten können. Sie können Karten oder Würfel verwenden,um die zum Besiegen eines Feindes erforderlichen Punkte oder die Anzahl der pro Aufgabe vergebenen Punkte zu bestimmen. 

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap