Neueste

  • Global Times: Chinese investments genuinely beneficial, instilling confidence and optimism: Brazilian legislator

    In an era marked by unprecedented global transformations, the world stands at a critical crossroads, grappling with deepening deficits in peace, development, security, and governance. As humanity faces unparalleled challenges during this tumultuous period, Xi Jinping, general secretary of the Communist Party of China (CPC) Central Committee and Chinese president, has put forth a solemn call to action through the Global Development Initiative (GDI), the Global Security Initiative (GSI), and the Global Civilization Initiative (GCI).
  • Global Times: Kite-making and flying woven with the Yellow River’s legacy

    At Yang Hongwei's studio in Yangjiabu village in Weifang, East China's Shandong Province, a 60-meter-long kite with a dragon head patiently awaits the moment to take off at the 42nd Weifang International Kite Festival this weekend, when thousands of kites from around the world will soar into the sky alongside it and fill the skies above the city.
  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...

Link

B 10 alt/L 1214 neu Rückbau Eislingen Süßen – Verkehrsfreigabe Saurierkreisel in Eislingen

2024-12-19     IDOPRESS

Noch kurz vor Weihnachten kann der nächste Bauabschnitt der Rückbaumaßnahme der B 10 alt/L1214 neu zwischen Eislingen und Süßen fertiggestellt werden. Der Bereich um den Saurierkreisel wird am 20. Dezember 2024 für den Verkehr freigegeben.

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Anfang März 2024 mit dem Rückbau der B 10 alt/L 1214 neu zwischen Eislingen und Süßen begonnen. Die vierspurige ehemalige B 10 und heutige L 1214 wird von derzeit vier Fahrspuren auf zwei Fahrspuren zurückgebaut. Es handelt sich dabei um eine Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Neubau der B 10 zwischen Göppingen-Ost und Gingen-Ost und der B 466 Ortsumgehung Süßen. Mitte Oktober 2024 wurde der erste Abschnitt zwischen der Löwenkreuzung in Süßen und der Teckstraße in Salach für den Verkehr freigegeben. Bis Ende der Kalenderwoche 51 werden auch die Bauarbeiten rund um den Saurierkreisel fertigstellt,sodass dieser Bauabschnitt am Freitag,20. Dezember 2024,für den Verkehr frei gegeben werden kann.

Die Löwenkreuzung in Süßen muss aufgrund umfangreicher Leitungsarbeiten noch voraussichtlich bis Mitte Februar 2025 gesperrt bleiben.

Anstehende Bauarbeiten

Sobald die umfangreichen Leitungsarbeiten an der Löwenkreuzung abgeschlossen sind,wird der barrierefreie Umbau der Kreuzung fertiggestellt und die Sanierung der Gehwege fortgesetzt. Nach dem Aufbau der neuen Ampel folgen die Asphalt-und Markierungsarbeiten,die voraussichtlich Mitte Februar 2025 abgeschlossen werden.

Weitere Bauabschnitte

Der nächste Bauabschnitt liegt zwischen der Osttangente und der Haldenstraße (Zufahrt zum Eichenbachstadion) in Eislingen. Sofern es witterungsbeding möglich ist,beginnen die Rückbauarbeiten hier voraussichtlich Mitte Januar 2025. Neben dem Rückbau der alten B 10 werden beidseitig Rad- und Gehwege angelegt. Weiter stehen auch hier umfangreiche Leitungsverlegungen durch die Versorgungunternehmen an; insbesondere werden auf Veranlassung der Stadt Eislingen die veralteten Oberleitungen der Straßenbeleuchtung abgebaut und erdverlegt. Die Straßenbeleuchtung wird komplett erneuert. Weiter werden zwei Bushaltestellen barrierefrei umgebaut und eine alte Fußgängerunterführung wird abgebrochen. Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt werden voraussichtlich bis Ende April 2025 andauern.

Der im Anschluss folgende letzte Bauabschnitt liegt zwischen der Haldenstraße und dem Saurierkreisel in Eislingen. Die Bauarbeiten im letzten Abschnitt dauern voraussichtlich von Ende April bis Mitte Juli 2025.

Zur Durchführung der Bauarbeiten müssen die jeweiligen Bauabschnitte aus arbeitsschutzrechtlichen und logistischen Gründen voll gesperrt werden.

Umleitungsstrecken

Die überörtliche Umleitung führt wie bisher von der Anschlussstelle Süßen Ost über die B 10 neu bis zur Anschlussstelle Eislingen West und umgekehrt. Der kleinräumige Verkehr wird über die Nordverbindung ab der Osttangente in Eislingen weiter über die K 1403 nach Salach und umgekehrt umgeleitet. Die Zufahrt zum Eichenbachstadion,dem Gewerbegebiert Wehrstraße und zum Agrarhandel Wahl in Eislingen ist von Salach kommend über den Saurierkreisel jederzeit möglich.

Busverkehr

Aufgrund der Baustelle kommt es zu zahlreichen Änderungen im Busverkehr der Buslinien 970,971,972,972A,N97 und 984. Die Änderungen können dem Baustellenfahrplan entnommen werden. Weitere Informationen über die detaillierten Fahrplanänderungen sowie die entsprechenden Baustellenfahrpläne sind auf der Internetseite des VVS unter www.vvs.de zu finden.

Mit der gesamten Rückbaumaßnahme investiert zwischen Eislingen und Süßen investiert der Bund rund 7,5 Millionen Euro im Rahmen des Neubaus der B 10 und B 466.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

PM Regierungspräsidium Stuttgart

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap