Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

SPD-Fraktion zu Weihnachten und zum Jahreswechsel: Dankeschön an die Bürgerschaft, an BM und Verwaltung – und auf ein kommendes Jubiläumsjahr mit Fortschritten für unsere Gemeinde !

2024-12-19     HaiPress

Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel blicken wir als aus der Bürgerschaft gewählte SPD-Gemeinderatsfraktion dankbar auf das  Jahr 2024 zurück und richten den Blick auf ein neues Jahr 2025,in welchem wir uns kraftvoll für ein fortschrittliches,soziales und miteinander schaffendes Salach einsetzen werden.

Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich 2024 gemeinsam mit den im Gemeinderat vertretenen Kräften für neue Akzente in unserer Gemeinde eingesetzt. Lärmaktionsplan,Fahrradwegeplanung und Wärmeplanung sind neue Perspektiven im Gemeindegeschehen. Aber auch viele Probleme und Herausforderungen haben uns dieses Jahr weiter begleitet: die Knappheit an bezahlbaren Wohnungen,die bessere,aber noch nicht gute ÖPNV-Anbindung,der schlechte Zustand mancher Straßen,die dauernde Aufgabe zeitgemäßer Schule und Kindergärten. Neue Sorgen traten hinzu: der Katastrophenschutz ist alles andere als reine Theorie,wie wir beim Hochwasser des Frühjahrs gesehen haben. Unser Schwimmbad war plötzlich funktionsunfähig und muß saniert werden. Die finanzielle Aufwärtsentwicklung unserer Gemeinde kam zu einem Stopp. Wir waren entschieden genug,dann als Gemeinderat das Projekt ‚Gemeinschaftszentrum‘ vor Baubeginn in der vorgesehenen Form zu beenden. Am Ende muß auch noch Geld für anderes übrig sein. Das sichere und vertraute Zusammenleben in unserem Salach braucht noch mehr Aufmerksamkeit. Und ganz zuletzt hat uns die traurige Nachricht von der Insolvenz des Schachenmayr-Nachfolgers MEZ erreicht und den zum frühen Jahr 2025 ausgesprochenen Kündigungen. Wir denken an die Beschäftigen,vor allem Frauen,und versichern unsere Solidarität. Ein traditionsreiches Kapitel Salacher Geschichte endet nun endgültig. Es verpflichtet uns zum qualitätsvollen Neuaufbau des Quartiers und zum Einsatz für Arbeitsplätze.

Die Aufgaben für ehrenamtliche Kommunalpolitik werden im neuen Jahr nicht ausgehen. Im Gegenteil. Wir hätten nach fünf wirkungsvollen und erfolgreichen Jahren 2019-2024 diese vor uns liegenden Aufgaben als SPD-Fraktion gerne in der über Jahre von den Bürgern verliehenen Stärke weiter verfolgt. Der Rückschlag bei der Gemeinderatswahl um zwei Mandate ist für Salach  selber schwer zu verstehen. Nichtsdestotrotz haben wir den Blick sofort wieder nach vorne gerichtet. Und wir wollen für ein Salach arbeiten,das Wirtschaftskraft und Umweltverantwortung,gute Bildung und aktive Vereine,finanzielle Stärke und soziale Verantwortung lebt.

Wir wünschen Ihnen nun fröhliche,besinnliche und gesegnete Weihnachten.  Und uns allen ein glückliches,gesundes und friedliches Jahr 2025. Dem besonderen Salacher 750er-Jubiläumsjahr,das uns auch besondere Gelegenheit zum so notwendigen ‚Miteinander‘ gibt.

Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion

Alexander Gaugele,Sabrina Hartmann,Peter Hofelich,Professor Dr. Markus Ledermann,Werner Staudenmayer,Andreas Tramacere

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap