Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Sicherer Maschinentransport: Darauf kommt es an

2024-11-14     HaiPress

Der sichere Transport von Maschinen stellt eine anspruchsvolle logistische Aufgabe dar,die eine gründliche Planung und genaue Verarbeitung erfordert. Besonders bei großen,empfindlichen oder komplexen Maschinen gibt es viele Faktoren zu beachten,um einen reibungslosen und sicheren Transport zu gewährleisten.

Vorbereitung und Planung

Es fließt viel Zeit und Arbeitsaufwand in die detaillierte Planung von Maschinentransporten. Sowohl die Transportwege als auch die Transportmittel müssen bereits im Vorhinein festgelegt werden,da es sonst zu Verzögerungen und Komplikationen kommen kann. Um festzustellen,welche Art am sinnvollsten ist,werden die Maße der Maschine sowie deren Gewicht mit den örtlichen Gegebenheiten abgeglichen. Abhängig davon kann dann entschieden werden,ob Straßen-,Luft-,oder Seetransport die beste Lösung ist. Wenn man sich für den Transport über die Straße entscheidet,muss diese Route vorher zusätzlich überprüft werden,denn Fahrzeuge mit Übermaßen sind auf vielen Brücken und Tunneln nicht zugelassen.

In den meisten Fällen – und unabhängig von der Transportart – ist eine Genehmigung nötig,vor allem,wenn die Maschine besonders groß und schwer ist. Wenn das beim Transport zu Überbreite oder -länge führt,muss dies rechtzeitig bei den Behörden beantragt werden,sonst riskiert man Bußgeld und Transportverbote.

Sicheres Verpacken und Sichern der Maschinen

Wenn ein derartiger Aufwand betrieben wird,um die Maschine zu transportieren,soll diese natürlich auch unbeschädigt an ihrem Ziel ankommen. Das ist vor allem bei feiner Mechanik und empfindlicher Elektronik eine große Herausforderung,da diese besonders leicht Schäden davontragen. Um das zu verhindern,kann mit Schutzfolien und gepolsterten Transportkisten sowie Verstärkungen gearbeitet werden. Stoßdämpfende Verpackungen sorgen dafür,dass auch beim Verladen – beispielsweise vom Flugzeug- zum Fahrzeugtransport – nichts passiert. Der Schutz vor Feuchtigkeit spielt vor allem bei langen Transporten eine Rolle,auch hier sollte bereits im Vorhinein mit entsprechenden Verpackungsmaterialien vorgebeugt werden. Es spielt nicht nur eine Rolle,dass die Maschine gut verpackt ist,damit sie nicht umkippt oder verrutscht,muss sie gut im Transportrahmen fixiert werden,um interne Schäden zu vermeiden und sicherzustellen,dass das Fahrzeug nicht aus dem Gleichgewicht gerät.

Spezielle Anforderungen für den internationalen Transport

Beim internationalen Maschinentransport sind länderspezifische Einfuhrbestimmungen zu beachten. In vielen Fällen sind Zollanmeldungen und spezielle Zertifikate notwendig,um Maschinen über die Grenze zu transportieren. Bei langen Transportwegen,wie zum Beispiel bei Seetransporten,sind zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Korrosionsschutz oder spezielle Exportverpackungen notwendig. Diese sorgen dafür,dass die Maschine den Transport ohne Schäden übersteht und den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen standhält.

Professionelle Ladungssicherung

Die Ladungssicherung sollte immer von professionellem Personal durchgeführt werden,denn es ist sehr wichtig,dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist – und auch bleibt. Sonst kommt es leicht zu Überlastungen des Fahrzeuges,denn durch Ungleichgewicht wird die Fahrstabilität negativ beeinflusst. Oft werden für die Verladung spezielle Werkzeuge – wie Gabelstapler,Hebekräne oder Schwerlastträger – benötigt,was den Aufwand weiter steigert. Was die Sicherung von Ladungen im Straßenverkehr betrifft,gibt es klare Vorschriften – wie beispielsweise die Anzahl und Art der verwendeten Sicherheitsgurte. Diese müssen befolgt werden,sonst riskiert man Bußgelder oder Transportausfälle.

Verladung und Entladung der Maschine

Beim Verladen und Entladen der Maschine sollten nur Personen arbeiten,die sicher mit den verwendeten Geräten umgehen können,sonst kommt es bei Unfällen zu rechtlichen Problemen. Zusätzlich ist Sicherheitsausrüstung – wie Sicherheitsschuhe und Helme – eine absolute Pflicht. Eine exakte Dokumentation stellt sicher,dass Schäden oder Fehlfunktionen nachvollzogen werden können. Bei Unfällen muss nachgewiesen werden,dass nicht widerrechtlich oder fahrlässig gehandelt wurde.

Versicherungsschutz und Haftung

Maschinen haben einen hohen Wert,und der Transport ist oft mit Risiken verbunden. Eine Transportversicherung bietet Schutz vor finanziellen Verlusten,die durch Beschädigungen oder Verluste während des Transports entstehen können. Vor dem Transport sollten die Haftungsfragen klar geregelt sein. Verantwortlichkeiten für eventuelle Schäden,die während des Transports auftreten,müssen im Vorfeld vertraglich festgelegt werden. Der Versicherer und die Transportfirma sind dabei wichtige Ansprechpartner.

Technische Inspektion und Funktionsprüfung nach dem Transport

Nach dem Transport sollte die Maschine auf Schäden und Funktionsfähigkeit überprüft werden. Dies betrifft sowohl äußere Beschädigungen als auch interne Komponenten,die bei unsachgemäßem Transport Schaden nehmen könnten. Besonders bei Maschinen mit komplexen technischen Anforderungen ist eine Funktionsprüfung nach der Entladung ratsam. Hierbei werden alle wesentlichen Funktionen getestet,um sicherzustellen,dass die Maschine unbeschädigt und vollständig betriebsbereit ist.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap