Neueste

  • CEA gelang beim Luftfahrtforum Nord-Bund 2024 bedeutende Erfolge

    Das von der China Eastern Air Holding Company Limited (im Folgenden als „CEA“) und der Shanghai Airport Authority gemeinsam organisierte „Internationale Luftfahrtforum Nord-Bund 2024“ wurde am 22. Oktober in „The Grand Halls“ in Shanghai erfolgreich abgehalten.
  • Neue Landgeschäftsführerin der MIT kommt aus Göppingen

    Die neue Landgeschäftsführerin der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Baden-Württemberg kommt aus Göppingen. Denise Hradecky aus dem Stadtbezirk Bartenbach hat das Amt von ihrer langjährigen Vorgängerin Ursula Müller-Eisenhardt übernommen. Hradecky stammt gebürtig aus der niederländischen Überseeprovinz Aruba, studierte u.a. in Eindhoven medizinische Diagnostik sowie Strahlen- und Nuklearmedizin, profilierte sich aber später als Expertin im Gesundheitsrecht und ...
  • Urlaub in Baden-Württemberg: Highlights im Südwesten Deutschlands

    An der Grenze zu Frankreich und der Schweiz befindet sich das malerische Baden-Württemberg, das zum Teil von imposanten Gebirgen und zum Teil von immergrünen Wäldern geprägt ist. Traditionelle Dörfer und dynamische Großstädte sorgen hier für ein ganz besonderes Flair und stellen einen beeindruckenden Gegensatz dar. Von der modernen Landeshauptstadt Stuttgart, in der sich tolle Restaurants ...
  • Morgen endet die Sommerzeit!

    Die Uhren werden von 3 Uhr am 27.10. auf 2 Uhr am 27.10 zurückgestellt. Es beginnt dann die Normalzeit/"Winterzeit". Die Geschichte der Zeitenumstellung Erstmals wurde die Uhrzeit im Jahr 1916 umgestellt. Die gesetzliche Regelung für diese Zeitumstellung hielt sich aber nicht lange, sondern wurde zwischenzeitlich immer wieder abgesetzt. Im Jahr 1947 gab es sogar eine ...
  • Das Zünftige Fest im Rahmen des Waldhäuser Harmonikastadls

    Am 16. November 2024 öffnet die Remstalhalle Waldhausen ihre Türen für den allseits beliebten Waldhäuser Harmonikastadls. Ab 18:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher mit dem „Zünftigen Fest“ ein vierstündiges Programm voller Musik, Tanz und guter Laune. Ein Abend, der für jede Generation etwas zu bieten hat! Ein musikalisches Highlight des Abends ist Simon Wild. ...
  • EquituQuest Bewertung: Ein umfassender Testbericht für Trader aller Erfahrungsstufen

    Die Welt des Online-Handels ist stark umkämpft, und Broker müssen sich durch innovative Funktionen und hervorragenden Kundenservice abheben, um erfolgreich zu sein. EquituQuest ist ein solcher Broker, der zunehmend Aufmerksamkeit erlangt. Dank seines modernen Ansatzes bietet EquituQuest seinen Nutzern eine leistungsstarke Handelsplattform, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. In dieser ...
  • Herunterladen und Installieren von Lucky Dreams: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Das LuckyDreams Casino bietet eine exklusive und umfassende Spielerfahrung, die sowohl am Computer als auch auf mobilen Geräten genutzt werden kann. Um den Zugang zu vereinfachen, hat das Casino eine spezielle App entwickelt, die es Spielern ermöglicht, jederzeit und überall auf ihre Lieblingsspiele zuzugreifen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie die Lucky Dreams ...
  • Kreisstraße 1438 zwischen Gingen und Grünenberg aufgrund von Unterhaltungsarbeiten tagsüber gesperrt

    Ab Montag, den 04.11.2024 bis voraussichtlich 15.11.2024 wird die Kreisstraße 1438 zwischen Gingen und dem Ortsteil Grünenberg wegen Unterhaltungsarbeiten tagsüber vollgesperrt. Die Vollsperrung besteht werktäglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr. In dieser Zeit werden die Bankette instandgesetzt und Gehölzpflegemaßnahmen durchgeführt. Durch die schmale Fahrbahn kann dies nur unter Vollsperrung erfolgen. Eine ...
  • Gutachtens Masterplan Mittelstand – Präsident Erbe: Analyse beleuchtet gut die Stärken heimischer KMU – sie zeigt aber insbesondere, wo bei Problemen für den Mittelstand dringend politisch Hand angelegt werden muss

    Christian O. Erbe, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), betont mit Blick auf das Gutachten: „Die Analyse ist ein erster wichtiger Schritt. Denn blicke ich nur auf unsere gerade ausgewerteten Konjunkturergebnisse, sind wir zweifellos in der Rezession angekommen. Da kommt das Gutachten zur rechten Zeit, denn das darf so nicht weitergehen, wir müssen dringend ...

Link

Haushaltsentwurf in den Landtag eingebracht – BWIHK-Präsident Erbe: Versprechen zur Abschaffung der Studiengebühren bleibt unerfüllt

2024-10-25     HaiPress

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) kritisiert den neuen Haushaltsentwurf der Landesregierung,da die angekündigte Abschaffung der Studiengebühren für internationale Studierende und Zweitstudiengänge nicht berücksichtigt wurde. Präsident Christian O. Erbe zeigt sich enttäuscht: „Die Landesregierung hat die Abschaffung der Studiengebühren versprochen,doch dieses Versprechen bleibt unerfüllt.“ Die Entscheidung stelle nach Ansicht der Organisation eine verpasste Chance dar,die Hochschulen zukunftsfähig zu machen und den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg nachhaltig zu stärken.

In Zeiten des Fachkräftemangels und des globalen Wettbewerbs sei es aus BWIHK-Sicht dringend notwendig,internationale Studierende ins Ländle zu holen,um die Fachkräftebasis zu sichern und den Wirtschaftsstandort zu stärken. Die Studiengebühren wirken abschreckend auf potenzielle Fachkräfte,die das Land unbedingt benötigt. So verzeichnete laut einer aktuellen Auswertung des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) Baden-Württemberg im Zeitraum vom Wintersemester 2017/18 bis zum Wintersemester 2022/23 einen Rückgang der internationalen Studierenden um 4,2 Prozent. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der internationalen Studierenden in Bayern hingegen um bemerkenswerte 58,8 Prozent.

Erbe ergänzt,dass eine Abschaffung der Studiengebühren nicht zu Lasten der Hochschulfinanzierung gehen darf: „Die finanzielle Ausstattung der Hochschulen muss gesichert bleiben. Eine nachhaltige Finanzierung ist die Grundlage dafür,dass unsere Hochschulen weiterhin auf höchstem Niveau lehren und forschen können.“

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ist eine Vereinigung der zwölf baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). In Baden-Württemberg vertreten die zwölf IHKs die Interessen von weit mehr als 650.000 Mitgliedsunternehmen. Zweck des BWIHK ist es,in allen die baden-württembergische Wirtschaft und die Mitgliedskammern insgesamt betreffenden Belangen gemeinsame Auffassungen zu erzielen und diese gegenüber der Landes-,Bundes- und Europapolitik sowie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und anderen Institutionen zu vertreten.

PM Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap