Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Herbst-Highlight mit schmackhaftem Neuzuwachs: Stuttgarter MesseHerbst steht mit sieben Lifestyle-Messen in den Startlöchern

2024-10-15     HaiPress

Die neue Messe FOOD UND FEINES,die SPIELEMESSE,die FAMILIE & HEIM und die KREATIV eröffnen den Stuttgarter MesseHerbst am Donnerstag,den 24. November 2024. Komplettiert wird der Messeverbund ab Freitag,den 25. November 2024,durch die VEGGIE & FREI VON,die ANIMAL sowie die BRAWO.  

FOOD UND FEINES: Die neue Foodmesse kennenlernen


21. bis 24. November

„FOOD UND FEINES – Die Messe für besonderen Genuss“ lädt zur kulinarischen Reise ein: Rund 100 Manufakturen sowie Erzeugerinnen und Erzeuger locken mit einer geschmacklichen Vielfalt von herzhaft bis süß. Exquisite Weine,prickelnde Schaumweine,regionale Destillate und Biere von regionalen Brauereien bis hin zu internationalen India Pale Ales stehen zur Verkostung bereit.

Die Highlights auf einen Blick:

Stimmungsvolle Weihnachtsbäckerei

Showbühne mit Live-Cooking und Profi-Tipps

Kulinarische Bibliothek mit Kochbüchern und Bildbänden

Marktplatz mit Brunnen als zentraler Ruhepol zum Verweilen und Genießen

SPIELEMESSE: Die Lust am Spielen (wieder)entdecken


21. bis 24. November

Ob Familien mit Kindern,pädagogische Lehrkräfte oder Profis der Szene: Süddeutschlands größte „SPIELEMESSE – der Treffpunkt rund um Spannung,Spaß und Spiel“ füllt in 2024 erstmals eine komplette Messehalle und bietet ein breites Spektrum an Brett- und Gesellschaftsspielen,pädagogischen Materialien sowie die Bereiche Modellbahn,Modellbau und Technik.

Die Highlights auf einen Blick:

Große Spieleinsel „Ludothek“: Die neuesten Spiele erklären lassen,ausleihen und ausprobieren. Lange Spielenacht am Freitag bis 22 Uhr.

Zusammenkunft europäischer Modellbahner: European N-Scale Convention vom N-Club International e.V.

Das Große LEGO®-FAN EVENT von Schwabenstein

FAMILIE & HEIM: Die ersten Weihnachtsgeschenke einsacken


21. bis 24. November

Kompetente Beratung und Information,Produktpräsentationen sowie zahlreiche Ideen und Angebote rund um die Gestaltung der eigenen vier Wände: Die „FAMILIE & HEIM – die Einkaufs- und Erlebnismesse“ besetzt gleich zwei Hallen beim Stuttgarter MesseHerbst und zählt die meisten Ausstellerinnen und Aussteller im November 2024.

Die Highlights auf einen Blick:

Neuer Bereich: Mineralien & Schmuck

Genussbühne mit Showkochen,-grillen und -backen

Geschenke-Shopping im Weihnachtswald: Erlesene Produkte bekannt aus Die Höhle der Löwen sowie junge Start-ups

20-jähriges Jubiläum: Große Küchenausstellung von DER KREIS – Die Verbandgruppe führender Küchenspezialisten in Europa

KREATIV: Die rechte Gehirnhälfte aktivieren


21. bis 24. November

Ausprobieren,mitmachen und das eigene,kreative Potential entfachen: Bei der Messe „KREATIV – Do it yourself“ haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit,selbst Hand anzulegen,Neues zu entdecken,mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und die DIY-Vorräte aufzustocken.

Die Highlights auf einen Blick:

Über 200 kostenlose und kostenpflichtige Workshops unter professioneller Anleitung

Markt der Unikate von und mit Start-ups sowie jungen Designer-Labels

KREATIV-Showbühne moderiert von DIY-Expertin Martina Lammel: Tägliche Vorführungen,Mitmachaktionen sowie eine Verlosung

VEGGIE & FREI VON: Alltags-Inspiration finden


22. bis 24. November

Vor zehn Jahren öffnete die „VEGGIE & FREI VON – Die Messe für Genuss & Gesundheit“ erstmals ihre Tore. Zum großen Jubiläum wurde das Messekonzept zeitgemäß angepasst. Besucherinnen und Besucher können sich zur fleisch- und allergenfreien Ernährung sowie zu einer nachhaltigen und achtsamen Lebensweise informieren und inspirieren lassen.

Die Highlights auf einen Blick:

Mitmach-Area mit Angeboten rund um Breathwork,Achtsamkeit,Yoga,Upcycling und Post Natal-Training

Live-Kochshows mit bekannten Köchinnen und Köchen wie Stina Spiegelberg,Boris Lauser,Björn Moschinski und spannende Talks unter anderem mit Timo Hildebrand

Fünf „frei von“-Bereiche: frei von Gluten,Histamin & Laktose,frei von Stress,frei von Abfall,frei von Chemikalien sowie frei von Alkohol

ANIMAL: Sich tierisch gut unterhalten lassen


22. bis 24. November

„ANIMAL – die Heimtiermesse“ lockt Tierliebhaberinnen und -liebhaber jeden Alters mit einem bunten Programm aufs Messegelände in Stuttgart. Ob Hunde-,Katzen-,Kleintier- oder Vogelhaltung,Aquaristik oder Terraristik: Von A,wie Accessoires bis Z,wie Zubehör werden Tierhalterinnen und -halter hier fündig.

Die Highlights auf einen Blick:

Dog Dance Turnier zur Qualifikation für die DVG Bundessiegerprüfung und ANIMAL-Cup,das große Hunderennen für Besucherhunde

WorldCatShow veranstaltet von Rassekatzenverein FELIDAE e.V. mit über 30 internationalen Zuchtrichtern und mehr als 1500 Rassekatzen aus aller Welt

Vorträge über Meer-/Süßwasseraquaristik sowie Terraristik im ANIMAL-Forum

BRAWO: Tiefe Töne genießen


22. bis 24. November

Im dritten Jahr in Folge lädt „BRAWO – die Blasorchester-Messe“ auf das Gelände der Messe Stuttgart. Die Ausstellung,die erneut über das Vorjahres-Niveau angewachsen ist,bietet Gelegenheit,die Instrumente vor Ort zu testen und zu kaufen. Ein vielfältiges Angebot mit über 70 Workshops und Vorträgen sowie namhaften Größen aus der Blasmusikszene erwartet Musik-Begeisterte in der BRAWO-Akademie und über 30 Konzerte,u. a. die SWR BigBand,Stadtharmonie Zürich-Oerlikon-Seebach und Sinfonics St. Gallen,runden das Erlebnis ab.

Die Highlights auf einen Blick:

Tuba Special: Eintauchen in die Welt der tiefen Töne unter der Leitung von Andreas Martin Hofmeir

Gastland Schweiz mit täglich mindestens einem Schweizer Orchester auf den BRAWO-Bühnen

Bläsergottesdienst mit 160 Musikerinnen und Musikern aus dem Kreis der Besuchenden (24.11.2024)

Weitere Informationen unter www.messe-stuttgart.de/stuttgarter-messeherbst sowie auf unseren Instagram-Kanälen @messeherbst.stuttgart,@kreativmesse_stuttgart,@veggie_freivon und @brawo_messe.

PM Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap