Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

10 Kreative Ideen für Ihre Firmen-Weihnachtsfeier: So wird Ihr Event ein unvergessliches Erlebnis

2024-09-13     filstalexpress.de HaiPress

Die Weihnachtszeit rückt näher,und damit auch die Planung der jährlichen Firmen-Weihnachtsfeier. Eine gut organisierte Feier kann das Team näher zusammenbringen,für Motivation sorgen und den Mitarbeitern einen schönen Jahresabschluss bieten. Doch wie sorgt man dafür,dass die Firmen-Weihnachtsfeier nicht nur ein Pflichttermin,sondern ein Highlight wird,auf das sich alle freuen? Hier sind 10 kreative Ideen,um Ihre Firmen-Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

1. Winter-Wonderland-Themenparty

Verwandeln Sie den Veranstaltungsort in ein magisches Winter-Wonderland. Mit kunstvollem Lichterspiel,schneeweißer Dekoration und vielleicht sogar einer Eisbar können Sie eine zauberhafte Atmosphäre schaffen,die Ihre Mitarbeiter in Staunen versetzt.

2. Kulinarische Weltreise

Lassen Sie Ihre Kollegen kulinarisch um die Welt reisen. Jeder Stand oder jedes Buffet bietet Speisen aus einer anderen Region der Welt an. Dies bietet nicht nur kulinarische Vielfalt,sondern auch Gesprächsstoff und ein bisschen Abenteuerlust.

3. Kochkurs

Ein gemeinsamer Kochkurs ist eine hervorragende Möglichkeit,Teamarbeit und Spaß zu verbinden. Ob Sie zusammen ein festliches Menü zaubern oder eine besondere kulinarische Herausforderung meistern – das gemeinsame Kochen stärkt das Wir-Gefühl und sorgt für leckere Ergebnisse. Ein professioneller Koch kann Ihre Mitarbeiter anleiten und ihnen Tipps und Tricks für die heimische Küche mit auf den Weg geben. Am Ende des Abends können alle gemeinsam die selbst zubereiteten Gerichte genießen und in gemütlicher Runde das Jahr Revue passieren lassen.

4. Wichteln mal anders

Statt des klassischen Wichtelns könnten Sie ein „Schrottwichteln“ veranstalten. Jeder bringt ein kurioses oder lustiges Geschenk mit,und die Teilnehmer tauschen diese aus. Das sorgt garantiert für viele Lacher und lockert die Stimmung auf.

5. FirmenweihnachtsmarktWenn Sie das Gefühl eines traditionellen Weihnachtsmarktes erleben möchten,ohne ins Gedränge zu geraten,könnte ein eigener Firmenweihnachtsmarkt die perfekte Lösung sein. Organisieren Sie auf Ihrem Firmengelände oder in einem gemieteten Veranstaltungsort einen gemütlichen Markt mit verschiedenen Ständen,an denen handgemachte Geschenke,Weihnachtsleckereien und Glühwein angeboten werden. Ein solcher Markt bietet nicht nur eine festliche Atmosphäre,sondern auch die Möglichkeit,in ungezwungener Umgebung zusammenzukommen und das Jahr ausklingen zu lassen.6. Charity-EventNutzen Sie die Firmen-Weihnachtsfeier für einen guten Zweck. Organisieren Sie eine Spendenaktion oder ein Benefiz-Event,bei dem Ihre Mitarbeiter gemeinsam etwas Gutes tun können. Das stärkt nicht nur den Teamgeist,sondern sorgt auch für ein gutes Gefühl bei allen Beteiligten.7. Casino-NachtVerwandeln Sie Ihre Firmen-Weihnachtsfeier in eine glamouröse Casino-Nacht. Mit Spieltischen,professionellen Dealern und tollen Preisen können Ihre Mitarbeiter einen spannenden und unterhaltsamen Abend genießen.8. Kreativ-WorkshopWie wäre es mit einem kreativen Workshop? Ob Plätzchen backen,Weihnachtskränze binden oder individuelle Christbaumanhänger gestalten – diese Aktivität fördert die Kreativität und bringt gleichzeitig festliche Stimmung in die Runde.9. Outdoor-AbenteuerFür ein bisschen Abwechslung sorgt eine Outdoor-Weihnachtsfeier. Organisieren Sie eine winterliche Wanderung,eine Schlittenfahrt oder einen Ausflug in den Hochseilgarten. Bewegung und frische Luft sorgen für gute Laune und ein aktives Miteinander.

10. Gala-Dinner

Ein elegantes Gala-Dinner mit festlicher Kleidung,Live-Musik und einem mehrgängigen Menü ist der Klassiker unter den Weihnachtsfeiern und kommt immer gut an. Hier können sich Ihre Mitarbeiter in entspannter Atmosphäre zurücklehnen und das Jahr stilvoll ausklingen lassen.

Tipps,wie Sie Ihre Firmen-Weihnachtsfeier organisieren

Das Firmen-Weihnachtsfeier zu organisieren kann eine Herausforderung sein,vor allem wenn man etwas Besonderes bieten möchte. Um den Planungsprozess zu erleichtern,ist es ratsam,frühzeitig zu beginnen und das Team in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. So stellen Sie sicher,dass die Veranstaltung den Wünschen und Vorstellungen aller entspricht. Eine detaillierte Checkliste,die von der Budgetplanung bis zur Dekoration alles abdeckt,hilft dabei,nichts zu vergessen und den Überblick zu behalten.

Vergessen Sie nicht,auch die kleineren Details zu beachten – wie zum Beispiel die Auswahl der Musik,die Gestaltung der Einladungen und die Organisation von Transportmöglichkeiten. All diese Punkte tragen dazu bei,dass Ihre Firmen-Weihnachtsfeier ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis wird.

Fazit

Eine gut geplante und kreativ gestaltete Firmen-Weihnachtsfeier kann den Teamgeist stärken und für einen gelungenen Jahresabschluss sorgen. Mit den oben genannten Ideen und einer sorgfältigen Organisation wird Ihre Feier garantiert ein Erfolg. Wenn Sie sich unsicher sind,wie Sie Ihre Firmen-Weihnachtsfeier organisieren sollen,zögern Sie nicht,professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Eine erfahrene Eventagentur kann Ihnen helfen,Ihre Vision umzusetzen und eine unvergessliche Feier auf die Beine zu stellen.

Wir hoffen,dass diese Ideen Ihnen dabei helfen,Ihre Firmen-Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Haben Sie bereits eigene Erfahrungen mit der Planung einer Weihnachtsfeier im Unternehmen gemacht oder noch weitere kreative Vorschläge? Teilen Sie Ihre Gedanken und Tipps gerne mit uns in den Kommentaren! Wenn Sie Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Firmen-Weihnachtsfeier benötigen,stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns,und lassen Sie uns gemeinsam Ihre perfekte Feier gestalten!

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap