Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Erneut zahlreiche Kinder und Jugendliche beim zweiten Teil des Kinder- und Jugend- turnfestes am 07. Juli in Hattenhofen

2024-07-12     filstalexpress.de HaiPress

Am Sonntag,07. Juli fand im Rahmen der Gau-Kinder- und Jugendturnfeste im Bezirk I der STB-Kindercup und der Spielparcours auf dem Sportgelände des TSGV Hattenhofen statt. Mit einer Teilnehmerzahl von rund 300 Kindern wurden am Sonntag zwei Durchgänge absolviert.

Früh morgens wurde unter einer großen Wolkendecke mit durchgängigem Regenschauer von den ehrenamtlichen Helfern des TSGV Hattenhofen schon fleißig aufgebaut. Auch wurde für Schutz vor Nässe mit einigen Zelten und Pavillons gesorgt.

Um 9:50 Uhr ging es los mit der Begrüßung und kurz darauf auch schon mit dem ersten Durchgang beim Spielparcours für die Kleinsten und dem STB-Kindercup für die Kinder ab 6 Jahren. Pünktlich zum Start wurde es am Himmel glücklicherweise klarer und trockener. So wurden rasch alle Turngeräte auf der Wiese abgetrocknet und die Kinder konnten ihre Turn- übungen erfolgreich im Trockenen absolvieren.


Gegen 11 Uhr fand die erste Siegerehrung beim Spielparcours statt,für die sich auch schon “Turni”,das beliebte Turn-Maskottchen bereit gemacht hatte.

Um 12:30 Uhr war die zweite Siegerehrung des Spielparcours,während sich die Kinder zwi- schendurch beim Turni-Mobil und bei dem neuen aufregenden Hüpf-Parcours des Turn- gaues Staufen austoben konnten. Somit kamen auch Kinder auf ihre Kosten,die nicht bei den Wettbewerben teilgenommen haben.


Der TSGV Hattenhofen sorgte mit einem breit aufgestellten Team den ganzen Tag für die Verpflegung. Mit Pommes,Rote Wurst,kalten Getränken,Kuchen,Kaffee,Eis und vielem mehr war hier eine große Auswahl geboten,bei der sicherlich jeder etwas für seinen Magen finden konnte.

Pünktlich gegen 13:30 Uhr begann der Einmarsch aller teilnehmenden Vereine und somit auch der Festnachmittag des Turnfestes. Die Kleinsten aus dem Elementarbereich zeigten gleich zu Beginn stolz ihren Piratentanz. Es folgte der Flashmob zu dem Lied “Bella Vita”,bei dem alle Kinder mittanzen durften. Anschließend begrüßte Nicole Razavi und auch der Bür- germeister von Hattenhofen Jochen Reutter alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen und alle Eltern und Besucher des Gau-Kinder- und Jugendturnfestes mit einigen Grußworten.

Das Fest rundete dann schlussendlich die Siegerehrung des STB-Kindercup ab,bei dem die Kinder,die am besten abgeschnitten haben,nach vorne kommen durften und ihre Urkunde und Medaille von Nicole Razavi persönlich überreicht bekommen haben. Auch Turni das Turn-Maskottchen ist nochmals dazugestoßen und freute sich,dabei zu sein.

Ein großer Dank geht an den Ausrichter TSGV Hattenhofen,der dieses Turnfest durch sein überragendes Engagement mit zahlreichen Helfern ermöglicht hat. Die Organisatoren des Turngaues Staufen sind sehr dankbar für die große Bereitschaft und die gute Zusammenar- beit mit dem Ausrichter.

Stefanie Heim,Team Jugend Turngau Staufen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap