Neueste

  • Am 14. Juni 2025 startet das diesjährige STADTRADELN

    Der Landkreis Göppingen nimmt dieses Jahr bereits zum zehnten Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil und auch die Stadt Geislingen an der Steige ist wieder mit dabei. In diesem Jahr wird vom 14. Juni bis 4. Juli geradelt. Alle, die in Geislingen bzw. im Landkreis leben, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören, können ...
  • Göppinger Tracht: Jetzt in der finalen Phase

    Die Idee einer Göppinger Tracht nimmt endlich konkrete Formen an! Wer sich vorstellen kann, zum Maientag oder anderen festlichen Anlässen einen Göppinger Trachtenjanker zu tragen, hat die Gelegenheit, aktiv dabei zu sein. Das Projekt ist in der finalen Umsetzungsphase angekommen – jetzt fehlen nur noch einige interessierte Mitstreiter, um den nächsten Schritt zu gehen. Optik: ...
  • Umzug des Gemeindevollzugsdiensts

    Aufgrund eines Umzugs des Gemeindevollzugsdiensts (GVD) von der Kirchstraße 13 in die Friedrichstraße 45 wird der GVD von Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. Juni, nur eingeschränkt erreichbar sein. Sollte der GVD in dieser Zeit im Einzelfall telefonisch nicht erreichbar sein, können die Anliegen gerne unter gvd@goeppingen.de per E-Mail zugeschickt werden. Zukünftig ist der GVD wie ...
  • Baumpflege sorgt für kurzzeitige Sperrungen

    Ab Ende Mai werden im Oberholz notwendige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt, die zeitweise zu Einschränkungen bei der Nutzung der Waldwege führen können. Betroffen sind die Bereiche rund um die Murmelbahn, den Trimm-Dich-Pfad und die Grillstellen. Um die Sicherheit aller Waldbesucher zu gewährleisten, werden klimageschädigte Bäume sowie totes Astwerk aus den Kronen entfernt. Die Maßnahmen sind ...
  • Eine runde Sache: Stiftung Alten- und Familienhilfe spendet 300 Igelbälle an das Eislinger Demenz-Netzwerk

    Die Eislinger Stiftung Alten- und Familienhilfe, mit Oberbürgermeister Klaus Heininger als Beiratsvorsitzender und Patrick Mehring als Vorstandsvorsitzender, unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte in Eislingen. Die Stiftung kümmert sich um das Wohl älterer Menschen aber auch um Kinder, Jugendliche und Familien. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte das Gremium beschlossen, das Demenz-Netzwerk mit einer Spende von ...
  • Große Bagger rollen an: Der Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ wird umgestaltet und lädt ab Herbst mit neuen Geräten zum Spielen ein

    Die Vorarbeiten für den neuen Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ sind in vollem Gange. Ein großer Bagger macht sich an dem Sandkasten zu schaffen. Jetzt wird der Spielplatz komplett neugestaltet. Im November 2024 wurden Kinder, Bürgerinnen und Bürger zu ihren Wünschen und Ideen der Neugestaltung des Spielplatzes Sudetenstraße im Rahmen einer Bürgerbeteiligung befragt. Einige dieser Anregungen werden nun ...
  • Baum des Jahres 2025 als lebendiges Jubiläumsgeschenk gepflanzt

    Am vergangenen Samstag wurde in Albershausen ein symbolträchtiges Zeichen gesetzt: Landrat Edgar Wolff pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Jochen Bidlingmaier und seinem Stellvertreter Martin Kaess den Baum des Jahres 2025 – eine Amerikanische Roteiche – anlässlich des 750-jährigen Gemeindejubiläums. Der Baum wurde von Landrat Wolff anlässlich des Festakts zum Jubiläumsjahr überreicht und seither vom Bauhof der ...
  • Führungswechsel mit viel Musik: Der Taktstock der Musikschule geht in neue Hände

    Einen besonderen musikalischen Vormittag erlebte das Publikum am Sonntag, 18. Mai 2025 im Uditorium: Beim traditionellen Lehrerkonzert der Musikschule Uhingen drehte sich nicht nur alles um Musik, sondern auch um einen bedeutenden personellen Wechsel. Rund 200 Gäste erlebten im Uditorium ein festliches Konzert, das von großer musikalischer Vielfalt geprägt war und einen emotionalen Abschied markierte. ...
  • Michelberg-Gymnasium (MiGy): Gericht sieht erhebliche Planungsfehler beim Dach des NwT-Bereichs

    Am Dienstag, 13. Mai 2025, fand am Landgericht in Siegen ein weiterer Gerichtstermin zur fehlgeschlagenen Sanierung des Michelberg-Gymnasiums statt. In diesem Rechtsstreit der Stadt Geislingen an der Steige gegen einen verantwortlichen Tragwerksplaner erkannte das Landgericht Siegen aufgrund von ihm eingeholter Gutachten gravierende Mängel an der Dachkonstruktion des naturwissenschaftlich-technischen Bereichs (NwT). Ein vom Gericht bestellter Sachverständiger ...
  • Land fördert Eisenbahnunterführung in Eislingen/Fils mit über 9 Millionen Euro

    Das Land unterstützt die Stadt Eislingen/Fils beim Neubau der Mühlbachtrasse mit einer Förderung in Höhe von 9.019.053 Euro. Ziel der Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) ist unter anderem eine lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitte. Bei der Mühlbachtrasse handelt es sich um eine Eisenbahnunterführung, die die bestehende sanierungsbedürftige Brücke ersetzt. Somit stellt sie die neue zentrale Wegeverbindung ...

Link

Az ARCFOX autók megszerezték az EU homologizációt, sikeresen részt vett az Északi sarkkörig vezető tesztprogramon, és hivatalosan belépett az európai piacra

2023-12-13    

 

Az ARCFOX elektromosautó-gyártó cég két tisztán elektromos modellje, az αT és az αS már rendelkezik EU homologizációval, ami azt jelenti, hogy az ARCFOX autók hivatalosan el kezdtek terjeszkedni az európai piacon. Az ARCFOX külföldi terjeszkedési stratégiája ennek értelmében teljesen új lendületet vesz.

9d41914ad6ae8090d9c281434ee098c

Jelenleg a globális figyelem egyik elsődleges fókusza a környezetvédelemre és fenntartható fejlődésre irányul, ezért az elektromos autók piaca is egyre gyorsabban bővül. Kína jelenleg élen jár az elektromos autók gyártásában és fejlesztésében, így egyre nagyobb figyelmet kapnak a kínai gyártású elektromos autók világszerte, beleértve az innovatív ARCFOX modelleket is.

Az ARCFOX Cars a Beijing Blue Valley New Energy Technology Co., Ltd. részvénytársaság részvénye alatt működő márka, a Beijing Automotive Group Co., Ltd. leányvállalata, amely közel 70 éves történelemmel rendelkező nagy gépjárműgyártó vállalat. Az anyavállalat termékeit világszerte terjesztik, és részvényesei a Daimler Groupnak is. Az ARCFOX Cars a Beijing Blue Valley és a világhírű autógyártó vállalat, a Magna közös vállalkozásán keresztül jött létre.

Az ARCFOX cég két autója, az αT és αS modellek sikeresen részt vettek a Svédországban tartott téli tesztprogramban. A stockholmi előkészületi időszak alatt interjú is készült Ohad Seligmann-nal, az ARCFOX Cars külföldi képviselőjével.

Az interjú során Seligmann hangsúlyozta, hogy "Az ARCFOX CARS egy erős együttműködés eredményeképp született meg. Az αT és αS modelleket a neves európai tervező, Walter de' Silva tervezte. Ezeket a járműveket Kínában, Zhenjiang városában, a North-Benz Magna gyárban gyártják, melyet az 'Eastern Graz'-nak is neveznek. Kétségtelen, hogy ezek a modellek nagyon népszerűek lesznek Európában." Seligmann elmondta, hogy az Arcfox elkötelezett az értékesítés utáni szolgáltatások nyújtása mellett is, mivel ez rendkívül fontos. Nem csak az autó eladása a cél, hanem az, hogy a következő 5-10 évre szolgáltatást nyújtsunk ügyfeleink számára.

Már most jól látszik, hogy a kínai elektromos autó gyártók közül csak azok tudják biztosítani márkájuk gyors terjeszkedését külföldön, akik megfelelő partnerhálózatot állítottak fel Európában. Magyarországon megtaláltuk az erre leginkább alkalmas céget, így koordinálásukkal Magyarországon az autók forgalmazása várhatóan 2024 második negyedévében fog elkezdődni a kijelölt viszonteladóknál.

"Az ARCFOX dinamikusan fogja fejleszteni az európai forgalmazói hálózatát, hogy teljeskörűen ki tudja szolgálni az európai ügyfeleket. Terveink szerint — tovább bővítve kínálatunkat — Európában hamarosan bevezetésre kerül a ARCFOX sikeres Kaola és T5 modelljei, a kicsit távolabbi jövőben pedig az S5 típusok is. Hiszen ez a három modell nagyon jól illeszkedik az Európában elterjedt vezetési szokásokhoz. A Kaola egy nagyon innovatív és egyedi modell, amely kifejezetten kisgyermekes édesanyák számára lett tervezve, megkönnyítve a rohanó hétköznapokat. A számos funkció közül az egyik leghasznosabb a Kaola belső terében található kamera, amely a bal hátsó ülést figyeli, így a vezető a középső képernyőn nézheti gyermekeit vezetés közben elkerülve a balesetveszélyes hátranézést. Nagyon hasznos funkció továbbá, hogy amikor nincsenek emberek az utastérben, a felszerelt UV lámpák bekapcsolnak és akár 15 perc alatt teljesen fertőtlenítik az utasteret, mely akár távolról is aktiválható egy alkalmazással.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap