Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Weifang, China, veranstaltete erfolgreich die chinesisch-japanische Matchmaking-und Austauschmesse für die moderne Agrarindustrie

2022-12-23    

 

Die Berge können die Bedeutung des gegenseitigen Verständnisses nicht blockieren, denn zwischen den Ozeanen besteht eine ständige Freundschaft. Am Nachmittag des 9. Dezember fand in Weifang (Provinz Shandong) die China-Japan Modern Agricultural Industry Matchmaking and Exchange Fair unter dem Motto "Focusing on the new model of China Japan cooperation and opening up a new path for agricultural upgrading" erfolgreich statt.

Die Veranstaltung wurde von der Volksregierung der Stadt Weifang und dem chinesischen Generalkonsulat in Osaka ausgerichtet und vom Promotion Office of Weifang National Agricultural Comprehensive Zone, dem Weifang Council for the Promotion of International Trade, dem Weifang Bureau of Commerce, dem Weifang Foreign Affairs Office und der Weifang General Chamber of Commerce of Japan organisiert. Die Konferenz wurde online und offline abgehalten, mit zwei Veranstaltungsorten in Weifang, Provinz Shandong, und Osaka, Japan. Teng Shuangxing, Vizebürgermeister der Stadt Weifang und Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Hanting, nahm an der Konferenz teil und hielt eine Rede. Guo Qiang, Direktor der Wirtschafts- und Handelsabteilung des chinesischen Generalkonsulats in Osaka, Yoshihiro Ozawa, Direktor des Japan China Economic and Trade Center, Minzhi Niigai, Vorsitzender der First Fisheries Corporation of Japan, und andere hielten Videoansprachen. Yamashita, ein internationaler Techniker der japanischen IPEA, und Ximei und Yan, Direktor des japanischen MIJBC-Zentrums, hielten eine Grundsatzrede.

Teng Shuangxing wies in seiner Rede darauf hin, dass Weifang und Japan gemeinsam drei internationale Partnerstädte aufgebaut haben, acht aufeinanderfolgende China-Japan-Südkorea-Industrieausstellungen abgehalten haben, 98 japanische Unternehmen sich in Weifang niedergelassen haben und Weichai, Goer, Lovol und andere Unternehmen aus Weifang in Japan investiert haben. Im Bereich der Landwirtschaft ist der Landwirtschaftskomplex der "Brückenkopf". Durch die kontinuierliche Optimierung des internationalen Geschäftsumfelds werden wir die Verbesserung des industriepolitischen Systems beschleunigen und die Vertiefung und Umsetzung der offenen Zusammenarbeit zwischen China und Japan im Agrarbereich fördern. Der 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas hat strategische Pläne zur "Förderung der Öffnung auf hohem Niveau" und zur "umfassenden Förderung der ländlichen Revitalisierung" aufgestellt. Diese Konferenz hat eine Brücke zur Stärkung der modernen landwirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Weifang und Japan geschlagen. In einem nächsten Schritt wird diese Gelegenheit genutzt, um ein neues Modell für eine qualitativ hochwertige Entwicklung der modernen landwirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und Japan zu erkunden.

Guo Qiang sagte in seiner Rede, dass Shandong dem wirtschaftlichen und handelspolitischen Austausch und der Zusammenarbeit mit Japan stets große Bedeutung beigemessen habe. Die Reihe der Aktivitäten im Rahmen des "Dialogs mit Shandong" dauert schon viele Jahre an. Die "Shandong Export Commodities Exhibition" wurde bereits 24 Mal veranstaltet und hat einen neuen Raum für eine für beide Seiten vorteilhafte und praktische Zusammenarbeit zwischen China und Japan eröffnet und zu fruchtbaren Ergebnissen geführt. Das Treffen zum Austausch von Agrarprodukten, das sich auf wichtige Bereiche der traditionellen Zusammenarbeit zwischen Shandong und Japan konzentrierte, wurde in einer Kombination aus Online- und Offline-Veranstaltung abgehalten, die eine effektive Plattform für die Beschleunigung des wirtschaftlichen Austauschs und der Zusammenarbeit mit Japan in verwandten Bereichen bot.

In seiner Rede sagte Yingjun Ozawa, dass der Freihandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen zwischen China und Japan sehr eng ist und dass das Potenzial für Zusammenarbeit und Komplementarität enorm ist. Er hoffte, dass durch dieses Austausch- und Diskussionstreffen die Rolle des japanisch-chinesischen Wirtschafts- und Handelszentrums weiter gestärkt und die Zusammenarbeit zwischen China und Japan in landwirtschaftlichen Bereichen wie Agrarchemikalien, Saatgut und landwirtschaftlicher Ausrüstung gefördert würde, um die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion und die Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse kontinuierlich zu verbessern und das Einkommen der Landwirte in beiden Ländern zu erhöhen.

Auf dem Treffen unterzeichnete die Plattform für die grenzüberschreitende Beschaffung von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Japan First Fisheries Co. Ltd; Shandong Lupai Agriculture und die japanische Omron Corporation vereinbarten eine strategische Zusammenarbeit im Bereich des digitalen Ingweranbaus und in anderen Bereichen; die Weifang Food Association und das Japan China Economic and Trade Center trafen eine Vereinbarung über die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, vorgefertigtes Gemüse und andere Bereiche. Etwa 200 Verantwortliche des chinesischen Generalkonsulats in Osaka, des japanisch-chinesischen Wirtschafts- und Handelszentrums, der japanisch-chinesischen Freundschaftsgesellschaft, der japanischen Handelskammer Weifang, Vertreter japanischer Unternehmen usw. nahmen online und offline an der Konferenz teil.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap