Neueste

  • Dankeschön an die WMF-Azubis – Spende unterstützt das Mehrgenerationenhaus Geislingen

    Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Geislingen freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.509 Euro, die von den Auszubildenden der Groupe SEB, zu der die WMF gehört, im Rahmen des Weihnachtsmarkts 2024 gesammelt wurde. Im Februar dieses Jahres überreichten die Azubis den symbolischen Spendenscheck an das MGH-Team. Nach der Genehmigung durch den Gemeinderat Ende März ...
  • Verkaufsoffener Sonntag und Täles-Hitparade in Gosbach begeistert bei strahlendem Sonnenschein

    Am vergangenen Sonntag, dem 18. Mai 2025, wurde Gosbach zum Treffpunkt für Musikfreunde, Familien und Shoppingbegeisterte: Die Täles-Hitparade mit verkaufsoffenem Sonntag lockte bei traumhaftem Frühlingswetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Einkaufsareal der Drackensteiner Straße ein. Bereits zur Eröffnung um 12 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn herrschte reges Treiben rund um das Einkaufsareal. Die Sonne ...
  • Erfolgreiche Einsatzübung: Über 450 Einsatzkräfte trainieren Ernstfall eines Massenanfalls von Verletzten

    Katastrophenschutz und ALB FILS KLINIKUM proben Rettungskette von fiktiver Alarmierung am Berufs-schulzentrum Göppingen bis zur Versorgung im Klinikneubau. Ein Gerüsteinsturz mit Massenpanik bildete das Ausgangsszenario einer groß angelegten Katastrophenschutzübung, die am Samstag, 17.05.2025, unter der Bezeichnung „GoepEx2025“ in Göppingen durchgeführt wurde. Über 450 Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes des Landkreises Göppingen und des ALB FILS KLINIKUMS trainierten ...
  • Entdecke Heimat im Landkreis Göppingen 2025 – Neue Broschüre mit Treffs und Veranstaltungen aus dem ganzen Landkreis ist erschienen

    Die Mitglieder des Netzwerks “Meine. Deine. Unsere Heimat!?” freuen sich sehr, auch für das Jahr 2025 der Öffentlichkeit die neue Broschüre “Entdecke Heimat im Landkreis Göppingen” präsentieren zu können. Unter dem Motto “Menschen kennenlernen / Mitmachen / Heimat entdecken” finden die Leserinnen und Leser in der Broschüre eine ganz neu zusammengestellte Übersicht über offene und ...
  • Fahrgastbeirat zur möglichen Abschaffung des Klinik-Shuttles: Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren verdienen Respekt!

    Der Fahrgastbeirat des Landkreises Göppingen lädt die Bevölkerung zu seiner nächsten Sitzung am kommenden Montag, 26. Mai in Geislingen sehr herzlich ein. Im Mittelpunkt steht der „VVS-Rider“ im Bereich Geislingen, insbesondere der Klinik-Shuttle zum Göppinger Alb-Fils-Klinikum. Während Kreisverwaltung und VVS den „Rider“ insgesamt als Erfolgsmodell bezeichnen, empfehlen sie dem Kreistag die Abschaffung des Shuttles. Die ...
  • Enttäuschung über Verzögerung beim Glasfaserausbau

    In den Gemeinden Salach, Gingen an der Fils und Kuchen kommt der Glasfaserausbau weiterhin nicht voran. Die UGG (Unsere Grüne Glasfaser), die in allen drei Gemeinden den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Angriff nehmen wollte, hat nun überraschend mitgeteilt, dass der Ausbau verschoben wird. In Gingen und Kuchen hatte die UGG bereits Informationsveranstaltungen durchgeführt und um Kunden ...
  • SPD-Kreistagsfraktion mit Akzenten zur Klinik-Eröffnung: „Das Klinikum soll zum gemeinsamen Erfolg werden!“

    „Das neue Klinikum ist eine Gemeinschaftsleistung, die zeigt, daß unser Landkreis zu landesweiter Beachtung wieder zurückfinden kann. Denn eine hochklassige soziale Daseinsvorsorge bei der Gesundheitsversorgung ist ein Ausweis der Stärke!“, sagt die st.v. SPD-Kreistags-Fraktionsvorsitzende und Aufsichtsrätin, Susanne Widmaier. „Der Blick geht nun nach vorne. Das moderne Klinikum soll zum Erfolg, der auch über den Landkreis ...
  • AWB beim Nachbarschaftsfest im Karlstraßen-Gebiet – Groß und Klein testen ihr Wissen zur Mülltrennung

    Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und ein reges Treiben im Karlstraßen-Gebiet – das Nachbarschaftsfest am Samstag, den 17. Mai 2025, war ein voller Erfolg. Von 14:00 bis 17:00 Uhr nutzten zahlreiche Familien und Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung die Gelegenheit, gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen und die vielfältigen Angebote zu entdecken. Am Stand des ...
  • Wealth Phantom Erfahrungen 2025: Seriös oder Betrug? Die Wahrheit erklärt

    Wealth Phantom ist eine innovative Krypto-Handelsplattform, die modernste KI und leistungsstarke Algorithmen einsetzt, um Ihre Trading-Erfahrung zu revolutionieren und Ihre Gewinnchancen zu maximieren. Wealth Phantom bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für erfolgreiche Trades an einem Ort benötigen. Diese Bewertung zeigt Ihnen, wie zuverlässig die Plattform wirklich ist. Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Handelsstrategie ...
  • Versteckte Kosten in Unternehmen: Diese Bereiche werden oft unterschätzt

    Die Einsparpotenziale liegen bei vielen Unternehmen nicht bei großen Investitionen oder Neuausrichtungen, sondern in der Optimierung täglicher Abläufe und Strukturen. Versteckte Kosten schaukeln sich schnell unbemerkt hoch und reißen im Laufe der Jahre ein Loch in das Budget der Firma. Wir schauen uns vier unterschätzte Bereiche an, die nicht selten für ungeahnt hohe Ausgaben sorgen. ...

Link

"Weifang-Elemente" bei Peking 2022

2022-02-27    

Als sich am 4. Februar der Vorhang für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking hob, rückten China und Peking erneut in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Es gibt jedoch etwas, das Sie vielleicht noch nicht über Peking 2022 wissen - die "Weifang-Elemente", die während der Spiele funkeln. Schauen wir sie uns an!

Der in Weifang ansässige Dieselmotorenhersteller Weichai Group treibt Chinas ersten unabhängig entwickelten Skiwachs-Lkw an

Die Wasserstoff-Brennstoffzellen und der Hybridmotor, mit denen Chinas erster unabhängig entwickelter Skiwachs-Lkw für Peking 2022 ausgestattet ist, wurden von der Weichai-Gruppe entwickelt.

Der Skiwachs-Truck bietet eine Arbeitsfläche von 92,5 Quadratmetern mit sechs Wachsstationen. Er ist mit einem Solarenergiespeichersystem, Gesichtserkennung, intelligenter Umgebungsüberwachung und anderen Hochtechnologien ausgestattet.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/947.jpg

Der am 27. Oktober 2021 ausgelieferte Skiwachs-Truck ist der erste seiner Art, der von China unabhängig entwickelt wurde.

Die von der Weichai-Gruppe entwickelten Wasserstoff-Brennstoffzellen für diesen Lkw haben eine maximale Leistung von 162 kW und sind emissionsfrei. Außerdem ist der Lkw mit einem 360-kW-Motor ausgestattet, der einen Kaltstart bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/948.jpg

Der Lkw stellt einen wichtigen Durchbruch bei der Anwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellen in Spezialfahrzeugen dar. Es wird davon ausgegangen, dass die Wasserstoff-Energie bei schweren Nutzfahrzeugen vor dem Hintergrund der globalen Kohlenstoffreduzierung eine größere Rolle spielen wird.

Illuminationen aus Weifang schaffen festliche Atmosphäre für die Olympischen Winterspiele

Eine Reihe von dekorativen Illuminationen, die das Thema Peking 2022 und seine Maskottchen aufgreifen, haben den Südplatz des Boda-Parks in Peking erhellt und sind zu einem beliebten nächtlichen Ziel für Anwohner und Besucher geworden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/954.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/956.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/957.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/960.jpg

Der Hersteller der exquisiten Illuminationen stammt aus Weifang, das als "Hauptstadt des Kunsthandwerks und der Volkskunst" bekannt ist.

"Die Olympischen Winterspiele sind nicht nur eine Plattform für die Athleten, sondern auch ein kulturelles Fest für ganz China", sagte Zhang Huagang, Geschäftsführer der Produktionsfirma.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Teil zu Peking 2022 beigetragen haben", sagte er.

Figuren in traditionellen chinesischen Neujahrsholzbildern nehmen an der "Winterolympiade" teil

Ein Unternehmen aus Weifang hat vor kurzem einen Kalender mit dem Thema Winterolympiade herausgebracht, der Figuren auf traditionellen chinesischen Neujahrs-Holzgemälden in "Athleten" verwandelt, die an den Olympischen Winterspielen teilnehmen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/969.jpg

Auf jeder Innenseite des Kalenders befindet sich ein Bild zum chinesischen Neujahr, und jedes Bild ist von einer Wintersportart inspiriert.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/972.jpg

Die Holzbilder zum chinesischen Neujahr sind weltweit bekannt. Der Kalender, der die traditionelle chinesische Neujahrs-Holzmalerei mit modernen Wintersportelementen auffrischt, hat der alten chinesischen Kunstform neue Vitalität verliehen.

Die Stimme von Weifang bei der Eröffnungsfeier von Beijing 2022

Der melodiöse Klang der chinesischen Flöte in der Aufführung "Frühlingsanfang" bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele 2022 in Peking war etwas, das die Show elegant und schönmachte.

Der Flötist war Ding Xiaokui, der im Jahr 2000 seinen Abschluss an der Weifang No. 7 Middle School machte.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/981.jpg

Ding, 41, begann im Alter von acht Jahren mit dem Flötenspiel. Nach seinem Abschluss an der Mittelschule Weifang Nr. 7 wurde er an der Kunstakademie der Volksbefreiungsarmee aufgenommen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/984.jpg

"Als Musiker bin ich froh und aufgeregt, bei den Olympischen Winterspielen Musik zu machen", sagte Ding.

Studenten aus Weifang nehmen als Freiwillige an der Eröffnungsfeier für Peking 2022 teil

Die temperamentvollen, schunkelnden Freiwilligen, die die Athleten begrüßten, als diese in das Nationalstadion einmarschierten, in dem die Eröffnungsfeier für Peking 2022 stattfand, hinterließen einen tiefen Eindruck in der Welt.

Diese Freiwilligen waren allesamt Studenten von Pekinger Universitäten, und Lu Yanjun, ein 24-jähriger Doktorand der Capital University of Economics and Business, war einer von ihnen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/1.jpg

"Unsere Aufgabe war es, die Athleten durch unsere Gesten in die richtige Richtung zu führen und allen unsere Leidenschaft zu zeigen", erklärte Lu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/2.jpg

Das "Schwingen" schien eine leichte Aufgabe zu sein, aber es kostete die Freiwilligen enorme Anstrengungen. Laut Lu haben sie an diesem Abend mehr als 20 Nummern vorgeführt, und sie mussten ihr Bestes geben, auch wenn sie nicht vor der Kamera standen.

Absolvent des Weifang-Gymnasiums wirbt für Beijing 2022

Hou Kun, der die Weifang No.1 Middle School absolvierte, war Fackelträger für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Außerdem ist er Mitglied der Bildungsreise für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, ein Olympiasammler und Mitglied der Kommission für Kultur und Olympisches Erbe des Internationalen Olympischen Komitees. Er ist der Ehemann der zweimaligen Taekwondo-Olympiasiegerin Wu Jingyu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/11.jpg

In Weifang geborener Beamter nimmt am Fackellauf für Peking 2022 teil

Zhang Mingsen, geboren in Qingzhou, Weifang, Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und Chefexperte des Sinopec Beijing Research Institute of Chemical Industry, nahm am 4. Februar am Fackellauf für Peking 2022 teil.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/18.jpg

Zhang sagte, die Fackel, die von den Fackelträgern nach dem Staffellauf behalten werden darf, sei sein ganzer Stolz und er werde sie immer in Ehren halten. Obwohl Zhang nicht in der Sportwelt tätig ist, hat er eine enge Beziehung zu den Olympischen Spielen. Als er noch Bezirksleiter der Jiusan-Gesellschaft im Pekinger Bezirk Chaoyang war, leitete er in Zusammenarbeit mit dem Olympischen Museum in Peking eine Werbekampagne für die Olympischen Spiele, in deren Rahmen Dutzende von Vorträgen über den olympischen Geist gehalten wurden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/20.jpg

Zhang sagte, er werde seine Arbeit vom olympischen Geist leiten lassen und weiterhin seinen Beitrag zur Entwicklung Chinas leisten.

Weifang enthüllt olympische Winter-Ampeln

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/35.jpg

Auf den Straßen von Weifang sind jetzt olympische Ampeln zu sehen, die die traditionellen roten, grünen und gelben Signale durch Piktogramme des Wintersports ersetzen.

Außerdem werden auf den LED-Anzeigen neben den Ampeln Sicherheitstipps in Form von einprägsamen Sprüchen zu den Olympischen Winterspielen angezeigt, z. B. "Eissportarten brauchen Geschwindigkeit, aber auf der Straße kann zu schnelles Fahren zu Blutungen führen."

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap