Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

"Weifang-Elemente" bei Peking 2022

2022-02-27    

Als sich am 4. Februar der Vorhang für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking hob, rückten China und Peking erneut in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Es gibt jedoch etwas, das Sie vielleicht noch nicht über Peking 2022 wissen - die "Weifang-Elemente", die während der Spiele funkeln. Schauen wir sie uns an!

Der in Weifang ansässige Dieselmotorenhersteller Weichai Group treibt Chinas ersten unabhängig entwickelten Skiwachs-Lkw an

Die Wasserstoff-Brennstoffzellen und der Hybridmotor, mit denen Chinas erster unabhängig entwickelter Skiwachs-Lkw für Peking 2022 ausgestattet ist, wurden von der Weichai-Gruppe entwickelt.

Der Skiwachs-Truck bietet eine Arbeitsfläche von 92,5 Quadratmetern mit sechs Wachsstationen. Er ist mit einem Solarenergiespeichersystem, Gesichtserkennung, intelligenter Umgebungsüberwachung und anderen Hochtechnologien ausgestattet.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/947.jpg

Der am 27. Oktober 2021 ausgelieferte Skiwachs-Truck ist der erste seiner Art, der von China unabhängig entwickelt wurde.

Die von der Weichai-Gruppe entwickelten Wasserstoff-Brennstoffzellen für diesen Lkw haben eine maximale Leistung von 162 kW und sind emissionsfrei. Außerdem ist der Lkw mit einem 360-kW-Motor ausgestattet, der einen Kaltstart bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/948.jpg

Der Lkw stellt einen wichtigen Durchbruch bei der Anwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellen in Spezialfahrzeugen dar. Es wird davon ausgegangen, dass die Wasserstoff-Energie bei schweren Nutzfahrzeugen vor dem Hintergrund der globalen Kohlenstoffreduzierung eine größere Rolle spielen wird.

Illuminationen aus Weifang schaffen festliche Atmosphäre für die Olympischen Winterspiele

Eine Reihe von dekorativen Illuminationen, die das Thema Peking 2022 und seine Maskottchen aufgreifen, haben den Südplatz des Boda-Parks in Peking erhellt und sind zu einem beliebten nächtlichen Ziel für Anwohner und Besucher geworden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/954.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/956.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/957.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/960.jpg

Der Hersteller der exquisiten Illuminationen stammt aus Weifang, das als "Hauptstadt des Kunsthandwerks und der Volkskunst" bekannt ist.

"Die Olympischen Winterspiele sind nicht nur eine Plattform für die Athleten, sondern auch ein kulturelles Fest für ganz China", sagte Zhang Huagang, Geschäftsführer der Produktionsfirma.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Teil zu Peking 2022 beigetragen haben", sagte er.

Figuren in traditionellen chinesischen Neujahrsholzbildern nehmen an der "Winterolympiade" teil

Ein Unternehmen aus Weifang hat vor kurzem einen Kalender mit dem Thema Winterolympiade herausgebracht, der Figuren auf traditionellen chinesischen Neujahrs-Holzgemälden in "Athleten" verwandelt, die an den Olympischen Winterspielen teilnehmen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/969.jpg

Auf jeder Innenseite des Kalenders befindet sich ein Bild zum chinesischen Neujahr, und jedes Bild ist von einer Wintersportart inspiriert.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/972.jpg

Die Holzbilder zum chinesischen Neujahr sind weltweit bekannt. Der Kalender, der die traditionelle chinesische Neujahrs-Holzmalerei mit modernen Wintersportelementen auffrischt, hat der alten chinesischen Kunstform neue Vitalität verliehen.

Die Stimme von Weifang bei der Eröffnungsfeier von Beijing 2022

Der melodiöse Klang der chinesischen Flöte in der Aufführung "Frühlingsanfang" bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele 2022 in Peking war etwas, das die Show elegant und schönmachte.

Der Flötist war Ding Xiaokui, der im Jahr 2000 seinen Abschluss an der Weifang No. 7 Middle School machte.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/981.jpg

Ding, 41, begann im Alter von acht Jahren mit dem Flötenspiel. Nach seinem Abschluss an der Mittelschule Weifang Nr. 7 wurde er an der Kunstakademie der Volksbefreiungsarmee aufgenommen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/984.jpg

"Als Musiker bin ich froh und aufgeregt, bei den Olympischen Winterspielen Musik zu machen", sagte Ding.

Studenten aus Weifang nehmen als Freiwillige an der Eröffnungsfeier für Peking 2022 teil

Die temperamentvollen, schunkelnden Freiwilligen, die die Athleten begrüßten, als diese in das Nationalstadion einmarschierten, in dem die Eröffnungsfeier für Peking 2022 stattfand, hinterließen einen tiefen Eindruck in der Welt.

Diese Freiwilligen waren allesamt Studenten von Pekinger Universitäten, und Lu Yanjun, ein 24-jähriger Doktorand der Capital University of Economics and Business, war einer von ihnen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/1.jpg

"Unsere Aufgabe war es, die Athleten durch unsere Gesten in die richtige Richtung zu führen und allen unsere Leidenschaft zu zeigen", erklärte Lu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/2.jpg

Das "Schwingen" schien eine leichte Aufgabe zu sein, aber es kostete die Freiwilligen enorme Anstrengungen. Laut Lu haben sie an diesem Abend mehr als 20 Nummern vorgeführt, und sie mussten ihr Bestes geben, auch wenn sie nicht vor der Kamera standen.

Absolvent des Weifang-Gymnasiums wirbt für Beijing 2022

Hou Kun, der die Weifang No.1 Middle School absolvierte, war Fackelträger für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Außerdem ist er Mitglied der Bildungsreise für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, ein Olympiasammler und Mitglied der Kommission für Kultur und Olympisches Erbe des Internationalen Olympischen Komitees. Er ist der Ehemann der zweimaligen Taekwondo-Olympiasiegerin Wu Jingyu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/11.jpg

In Weifang geborener Beamter nimmt am Fackellauf für Peking 2022 teil

Zhang Mingsen, geboren in Qingzhou, Weifang, Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und Chefexperte des Sinopec Beijing Research Institute of Chemical Industry, nahm am 4. Februar am Fackellauf für Peking 2022 teil.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/18.jpg

Zhang sagte, die Fackel, die von den Fackelträgern nach dem Staffellauf behalten werden darf, sei sein ganzer Stolz und er werde sie immer in Ehren halten. Obwohl Zhang nicht in der Sportwelt tätig ist, hat er eine enge Beziehung zu den Olympischen Spielen. Als er noch Bezirksleiter der Jiusan-Gesellschaft im Pekinger Bezirk Chaoyang war, leitete er in Zusammenarbeit mit dem Olympischen Museum in Peking eine Werbekampagne für die Olympischen Spiele, in deren Rahmen Dutzende von Vorträgen über den olympischen Geist gehalten wurden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/20.jpg

Zhang sagte, er werde seine Arbeit vom olympischen Geist leiten lassen und weiterhin seinen Beitrag zur Entwicklung Chinas leisten.

Weifang enthüllt olympische Winter-Ampeln

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/35.jpg

Auf den Straßen von Weifang sind jetzt olympische Ampeln zu sehen, die die traditionellen roten, grünen und gelben Signale durch Piktogramme des Wintersports ersetzen.

Außerdem werden auf den LED-Anzeigen neben den Ampeln Sicherheitstipps in Form von einprägsamen Sprüchen zu den Olympischen Winterspielen angezeigt, z. B. "Eissportarten brauchen Geschwindigkeit, aber auf der Straße kann zu schnelles Fahren zu Blutungen führen."

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap