Neueste

  • Festwochenende mit Festumzug: Sperrung der Ortsdurchfahrt

    Am Sonntag, 13. Juli, findet ab 13 Uhr der Festumzug zum Gemeindejubiläum von der Ledergasse über die Hauptstraße und Friedhofstraße zum Festgelände (Sportplatz) statt. Die Ortsdurchfahrt wird ab Höhe Apotheke von 11 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Von 8 Uhr bis 17 Uhr gilt ein beidseitiges absolutes Halteverbot auf der Umzugsstrecke. Während des Festbetriebs Freitag ...
  • Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken kam ohne Geschenk nach Göppingen

    Nina Warken ist völlig neu im Gesundheitsbereich und als Bundesministerin gleich für viele Problem zuständig. Das ALB FILS KLINIKUM war die erste Klinik, die die Bundesgesundheitsministerin seit ihrem Amtsantritt besuchte, auch um sich zu informieren. "Wir werten dies als Zuspruch und Anerkennung für unsere Göppinger Klinik, die am Folgetag den Betrieb im Neubau aufnehmen wird", ...
  • Informationsveranstaltung zur Radverkehrskonzeption

    Die Gemeinde Salach hat gemeinsam mit dem Büro Modus Consult Ulm eine umfassende Radverkehrskonzeption für Salach erarbeitet. Grundlage hierfür war eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Radinfrastruktur. Dabei wurden sowohl Stärken als auch bestehende Defizite identifiziert. Auch die Ergebnisse der 2024 durchgeführten Umfrage sind in das Konzept mit eingeflossen. Auf dieser Basis wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, ...
  • Neues Wärmekonzept für die Schulen im Haier

    Die Stadtwerke Göppingen beabsichtigen die Freie Waldorfschule Filstal und die Haierschule über eine neue Heizzentrale mit Wärme zu versorgen. Als Standort für die neue Wärmeerzeugungsanlagen wurde das ehemalige Hallenbad ausgewählt. Hier soll die neue Anlagentechnik im Bereich des Schwimmbeckens untergebracht werden. Dadurch kann auf den kostspieligen Bau einer neuen Heizzentrale verzichtet werden. In den letzten ...
  • Jetzt anmelden: Neue Familienpatenschulung startet am 22. September

    Auch in diesem Herbst bieten die Frühen Hilfen wieder eine Schulung für angehende Familienpatinnen und Familienpaten an. Gesucht werden engagierte Menschen, die Familien im Alltag begleiten, ihnen zur Seite stehen und in herausfordernden Zeiten Halt geben möchten. Familienpatinnen und -paten leisten eine wertvolle, niedrigschwellige Unterstützung. Sie besuchen Familien in der Regel ein- bis zweimal pro ...
  • Stadtfest: Süßen feiert vom 10. – 13.07.2025

    Kaum eine Veranstaltung lockt so viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Wohlfühlstadt Süßen wie das Stadtfest. Wir freuen uns daher auf das Süßener Stadfest vom 10. – 13.07.2025. Von örtlichen Vereinen und Gruppierungen wurde wieder ein attraktives und vielseitiges Angebot vorbereitet, so dass einem vergnüglichen Festwochenende nichts im Weg steht. Den ...
  • Weniger Müll, mehr Bürokratie? Göppinger IHK-Unternehmer kritisieren Überlegungen zu einer lokalen Verpackungssteuer

    IHK-Präsidentin Strassacker: „Wer weniger Bürokratie will, sollte über ein solches Vorhaben gar nicht nachdenken“ Auf der jüngsten IHK-Bezirksversammlung Göppingen beschäftigten sich die Unternehmer mit den Themen Bürokratieabbau und Verpackungssteuer. Dabei ging es zunächst um die Ergebnisse der aktuellen Standortumfrage für den Kreis Göppingen. Von 49 Standortfaktoren hatte der Punkt „unbürokratische Verfahren“ erneut den Spitzenplatz der ...
  • Supermarkt-Lachs: foodwatch-Marktcheck deckt Intransparenz bei ASC-Siegel auf

    Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten. Das zeigt eine Recherche von foodwatch. Die Verbraucherorganisation hat 22 ASC-zertifizierte norwegische Lachsprodukte aus den großen Supermarktketten unter die Lupe genommen und bei den Herstellern Anfragen nach der Herkunft des Fisches ...
  • NexioVest Erfahrungen 2025: Betrug oder seriös? – Fakten!

    NexioVest ist ein revolutionäres Krypto-Handelssystem, das mit dem Ziel entwickelt wurde, den Krypto-Handelsprozess für alle zu vereinfachen. Laut den Entwicklern des Systems basiert NexioVest  auf KI-basierten Handelstools und Algorithmus-Analysatoren, die Ihnen bei der Navigation durch die Komplexität des Krypto-Handelsmarktes sehr hilfreich sein können. Besuchen Sie die NexioVest -Plattform In zahlreichen Online-Krypto-Handelsforen finden sich zahlreiche Bewertungen ...

Link

Enspryng (Satralizumab) von Chugai erhält FDA-Zulassung für Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen

2020-08-18     HAIXUNPRESS


中外_コーポレートロゴ_EN.jpg

  • Zulassung einer Behandlungsoption mit einem neuartigen Wirkmechanismus für die auf Antikörper gegen Aquaporin-4 seropositive Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD) in den USA

  • Enspryng, das erste zugelassene Medikament mit der geschützten Recycling-Antikörpertechnologie von Chugai, ermöglicht es Patienten mit NMOSD, die Krankheit durch eine subkutane Selbstinjektion* alle vier Wochen zu Hause zu behandeln

  • Die Zulassung wurde auf Grundlage der Ergebnisse zweier weltweiter Studien der Phase III erteilt, in denen Enspryng bei Menschen mit NMOSD ein signifikant verringertes Rezidivrisiko aufwies

August 17, 2020 05:49 PM Eastern Daylight Time

TOKIO--(HAIXUNPRESS)--Chugai Pharmaceutical Co., Ltd. (TOKIO: 4519), hat bekannt gegeben, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den von Chugai entwickelten monoklonalen Anti-IL-6-Rezeptor-Antikörper Enspryng™ (generischer Name in den USA: Satralizumab-mwge) (im Folgenden Enspryng) für die Behandlung von Erwachsenen mit der auf Antikörper gegen Aquaporin-4 (AQP4) positiven Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD) zugelassen hat. Enspryng wird alle vier Wochen subkutan verabreicht.** Enspryng wurde im Dezember 2018 die Breakthrough Therapy Designation verliehen, und die Biologics License Application (BLA) in den USA wurde im August 2019 von Genentech Inc., einem Mitglied des Roche-Konzerns, eingereicht.

Diese Zulassung basiert auf den Ergebnissen zweier weltweit durchgeführter klinischer Studien der Phase III an Patienten mit NMOSD: die SAkuraSky-Studie (NCT02028884) und die SAkuraStar-Studie (NCT02073279). SAkuraSky ist eine Studie zur Bewertung von Enspryng in Kombination mit einer immunsuppressiven Grundbehandlung, und SAkuraStar ist eine Studie zur Bewertung von Enspryng als Monotherapie.

Das von Chugai entwickelte Enspryng ist ein pH-abhängiger bindender humanisierter Antikörper gegen den IL-6-Rezeptor, der als erstes Produkt unter Anwendung unserer geschützten Recycling-Antikörpertechnologie entwickelt wurde. Es wird angenommen, dass das Medikament Rezidive von NMOSD verhindert, indem es die Aktivierung der Signalwege durch IL-6 hemmt, die ein entscheidender Einflussfaktor bei NMOSD ist. Enspryng wurde in Kanada, Japan und der Schweiz zugelassen. Enspryng wird in Europa als Orphan-Arzneimittel bezeichnet. Der Antrag wurde 2019 von der Europäischen Arzneimittel-Agentur zur Prüfung angenommen.

*Die Selbstverabreichung ist in der japanischen Packungsbeilage nicht enthalten
**Subkutane Verabreichung in Intervallen von 2 Wochen bis zur vierten Behandlungswoche und danach in Intervallen von 4 Wochen

Über Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD)

NMOSD ist eine Autoimmunerkrankung des Zentralnervensystems, die durch entzündliche Läsionen der Sehnerven und des Rückenmarks gekennzeichnet ist und aufgrund einer dauerhaften neurologischen Behinderung eine kontinuierliche und signifikante Verschlechterung der Lebensqualität verursacht. NMOSD-Patienten durchleben häufig einen rezidivierenden Krankheitsverlauf mit wiederholten Schüben, die zu zunehmenden neurologischen Schäden und Behinderungen führen. Zu den Symptomen können Sehstörungen, motorische Behinderungen und Schmerzen gehören, die zu einer verminderten Lebensqualität führen. In einigen Fällen führten NMOSD-Schübe zum Tod. Antikörper gegen Aquaporin-4 (AQP4-IgG) sind pathogene Antikörper, die bei mindestens zwei Dritteln der NMOSD-Patienten nachgewiesen werden. Es ist bekannt, dass AQP4-IgG auf einen bestimmten Zelltyp des zentralen Nervensystems, die sogenannten Astrozyten, abzielen und diese schädigen, was zu entzündlichen demyelinisierenden Läsionen der Sehnerven, des Rückenmarks und des Gehirns führt.1–4 Das inflammatorische Zytokin IL-6 tritt jetzt als wichtiger Faktor bei der NMOSD-Pathogenese in Erscheinung.5–9

Die 2006 für NMO eingeführten Diagnosekriterien waren von einer Entzündung des Sehnervs (optische Neuritis) und des Rückenmarks (Myelitis) ausgegangen. Diese wurden im Jahr 2007 revidiert und durch eine Definition von NMOSD für Krankheiten mit entweder optischer Neuritis oder Myelitis ersetzt. Im Jahr 2015 wurde die Definition von NMOSD weiter revidiert, um ein breiter gefächertes Krankheitsspektrum zu berücksichtigen. Der diagnostische Begriff NMOSD ist inzwischen weit verbreitet.10

Weltweite Pressemitteilung:https://haixunpr.com/

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap