Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Yiling Pharmaceutical Lianhua Qingwen Capsule helps prevent and control the global epidemic

2020-04-10    

On April 4, 2020, Phoenix TV broadcast a report on Yiling Pharmaceutical. It was reported that the global epidemic continued to worsen. At the China-Europe anti-epidemic exchange meeting, the recovery rate of patients treated with Lianhua Qingwen Capsule of Yiling Pharmaceutical co., LTD was as high as 91.5 percent, which has become a hot spot. Since 2004, Lianhua Qingwen Capsule has been listed by the national health commission of China, the state administration of traditional Chinese medicine and other departments in the treatment of influenza and other respiratory diseases for more than 20 times. It has played an important role in the prevention and control of major epidemics. On March 30, Lianhua Qingwen Capsule was approved by the ministry of health of Thailand for the registration of modern herbal medicine, which indicated that Yiling pharmaceutical co., a representative of modern Chinese medicine enterprises in China, had the qualification to sell Lianhua Qingwen Capsule as a drug in the Thai market.

Lianhua Qingwen Capsule helps prevent and control the global epidemic


At the beginning of 2020, COVID - 19 outbreak occurred in Wuhan, China, as the medicine recommended by the national health commission of China in the "diagnosis and treatment scheme of pneumonia infected by novel coronavirus", the market demand of Lianhua Qingwen capsules (granules) produced by Yiling Pharmaceutical co., LTD surged. In order to ensure market supply and help prevent and control the epidemic, all the production lines of Yiling Pharmaceutical co., ltd. are racing against time to produce Lianhua Qingwen products within 24 hours." When the outbreak came, we immediately donated 10 million yuan of Lianhua Qingwen capsules to the Red Cross society of China, of which 5 million yuan of Lianhua Qingwen capsules were transported overnight to the epidemic area in Wuhan to ensure the market demand. At the same time, we also donated products to foreign countries, such as Iraq and Italy. Yiling Pharmaceutical general manager Wu Xiangjun said in an interview.

In the covid-19 prevention and control programs successively released by more than 20 provinces and cities including Hubei, Guangzhou, Zhejiang, Shandong and Hebei, Lianyanghua Qingwen capsules (granules) are recommended. In an interview, Jia zhenhua, director of the Yiling medical research institute, pointed out that "the formula of Lianhua Qingwen is to include the pathogenesis of such diseases as exogenous febrile diseases (respiratory diseases caused by viruses in western medicine) and its treatment drugs."


The good curative effect of Lianhua Qingwen capsule is due to its characteristic of active intervention in multi-target therapy. Hou Yunlong, deputy director of the new drug evaluation center of Yiling medical research institute, told the reporter: "We found that Lianhua Qingwen has certain antiviral replication ability at the cell. When the virus infects the host cell, the host cell will have a certain immune response, and this immune response will release a number of pro-inflammatory factors.”

The overseas business layout of Yiling keeps accelerating

While actively promoting the fight against the "epidemic", Yiling Pharmaceutical's overseas business layout is also accelerating. On March 30, Yiling pharmaceutical announced that it had obtained the approval from the ministry of health of Thailand for the registration of modern herbal medicine, and approved Lianhua Qingwen capsules to comply with the registration of Thailand's modern herbal medicine standards, which brought more international recognition to traditional Chinese medicine.

"Through this outbreak, there has been a significant change in western European and American countries' understanding of traditional Chinese medicine." Zhao Shaohua, deputy general manager of Yiling Pharmaceutical co., said in an interview, "Lianhua Qingwen has been sold in some countries for many years. It used to be mainly used to treat flu, and there was a normal sale every year. Following the global outbreak of covid-19 this year, the demand for Lianhua Qingwen has increased exponentially. This has laid a very good foundation for Lianhua Qingwen 's future sales in the international market.

At present, Yiling Pharmaceutical products such as Tongxinluo capsule, Lianhua Qingwen capsule, Shensong Yangxin capsule, Qiliqiangxin capsule, Yangzheng Xiaoji capsule have been registered and sold in Korea, Vietnam, Russia, Canada, Singapore, Indonesia and other countries. Tongxinluo capsule has also been included in Vietnam's national health insurance directory. Lianhua Qingwen capsule has been registered in Hong Kong and Macao, as well as in Canada, Mozambique, Indonesia, Brazil, Romania, Thailand and other countries, and has carried out phase II clinical study in the United States.

On the internationalization of traditional Chinese medicine, Wu Xiangjun told reporters: "Yiling Pharmaceutical has set up the world federation of traditional Chinese medicine collateral disease branch, as well as in Canada, Europe, northern Europe. The theory of collateral disease has become a window for the world to understand the culture of traditional Chinese medicine, and a bright spot for the culture of traditional Chinese medicine to enter the world. With the deepening of people's understanding of traditional Chinese medicine and its wide spread, I believe traditional Chinese medicine will be a bright name card for China's internationalization in the future."



Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap