Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

The Speech of Sayadaw U Sumana At The Waki Relic Pagodas Enshrinement Ceremony

2022-11-03    

(WAki International Media Center 3rd Nov) The speech of Sayadaw U Sumana at the Waki Relic Pagoda Enshrinement Ceremony in Waki Relic Museum, Malaysia on 18th October 2022.

A group of people sitting in a room

Description automatically generated with medium confidence

All Venerables, Sangha, brothers and sisters in dhamma.

First, I am very happy to be here with all of you. We all come from different places - Thailand, Indonesia, Malaysia and Myanmar invited by the President of Waki Relic Musuem, Dr. Teo. It is very much appreciated that Dr. Teo makes the offering relic of the noble one to many sangha societies. This is a good example of the King Ashoka, who built 84,000 stupas and enshrined relics of the noble ones to distribute to all over the world, and he made many people to have faith in Buddhism. In the same way, we believe we have the opportunity to make devotees to have faith in Buddhism after receiving the relic pagoda and all can pay homage to the relic pagoda at their own places.

A picture containing table, indoor, person

Description automatically generated

Other than that, a story of the Bodhisattva as told by the Buddha in the Dhammapada. That story was from Takasila city about sangkha Bhramana who was a bodhisattva and his son, Sucima. When his son had come of age, he sent his son to his friend in Varanasi city to learn the Astrology. His son was very smart and intelligent, he completed his studies within a few years. After his graduation, he asked his teacher, “What is the final goal of life?" The teacher told him a holy monk in the forest was able to answer his question. So, Sucima went to the monk and the monk told him to follow the sila, samathi and bhavana to reach the final goal in life. Finally, Sucima reached the final goal and became a pacceka buddha. He passed away within a few years after attaining the enlightenment. The villagers enshrined his relics in the stupa after the cremation.

A group of people holding a plate of food

Description automatically generated with low confidence

One day, the bodhisattva was thinking of his son, so he went to the city to find his son. Then he found out that his son had passed away and enshrined in the stupas. Later, the bodhisattva went over to clean the stupas, collect flowers and he used his upper clothes to make an umbrella to offer to the stupas and he paid respect to his son’s pagoda.

A group of people wearing red robes

Description automatically generated with low confidence

When bodhisattva became a buddha, in the 3rd assembly , Buddha preached the dhamma in the Visali. In the walking journey of 60 miles, there were humans, devas, Nagas and brahmans coming to pay homage to the buddha. It was magnificent and full of fragrance of flowers. The Buddha told him that he was very much respected by the devas, brahma, Naga, humans and all beings because during his life as Sangha Brahma, he paid homage to his son’s pagoda who was a Pacceka Buddha.

  1. Due to the good deed of paying homage to the pagoda, he was reapected by many realms from human to brahma when he became a buddha.
  2. Due to the good deed of offering flowers to the pagoda, the flowers blossomed and grew to 2 feet tall in the trail where the Buddha walked by.
  3. Due to the good deed of clearing the ground of the pagoda, the environment was full of fragrances of flowers and there were drizzles to cool down the place.

A picture containing table, bottle, indoor, colorful

Description automatically generated

Although in the bodhisattva's past life he just did that small dana to the pagoda, he gained thousand times of the good result due to such good deed in the past life. Now, we are doing what the bodhisattva did before, the bodhisattva shows us how to offer and pay homage to the relics of the noble one. Therefore, I hope you enjoy the good results of offering and paying homage to the relics of the noble one at this life and many after life. Lastly, I would like to say sadhu to Dr. Teo and all devotees to attend this ceremony so have chance to pay homage to the relics of the noble one. May you free from the delusion and realise the nibbana through the collection of Sila, Samathi and panna.

A group of people posing for a photo

Description automatically generated with medium confidence

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap