Neueste

  • Ein einmaliger Ausblick!

    Den Ausblick werden nicht viele Menschen haben, oder sie wollen ihn auch nicht haben wollen. Denn dann arbeiten sie entweder in der Klinik oder sie werden per Hubschrauber als Schwerverletzter oder -Verletzte in die neue Klinik am Eichert angeliefert. Ich durfte heute im Rahmen eines Pressemeetings den Ausblick genießen und einen kleinen Film drehen.   ...
  • FDP Göppingen sammelt Unterschriften für Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung – Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung

    Der FDP-Kreisverband Göppingen bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120. Daher habe die FDP die Initiative ergriffen und will das notwendige Quorum erreichen, um eine Volksabstimmung zur Landtagsverkleinerung zu ermöglichen. „Wir wollen, dass der Landtag bei sich ...
  • Stadtverwaltung am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen

    Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige bleibt am Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Diese Regelung betrifft sämtliche Ämter, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung. Ausgenommen hiervon ist lediglich der iPunkt im Alten Zoll, der an diesem Tag geöffnet bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Behördengänge entsprechend zu planen und die eingeschränkten Öffnungszeiten zu berücksichtigen. Wir ...
  • Photovoltaik clever nutzen – für Mieter wie für Eigenheimbesitzer

    Photovoltaik boomt – immer mehr Menschen setzen auf selbst erzeugten Solarstrom, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Die Nachfrage nach Informationen zu PV-Anlagen, Mieterstrommodellen und der Kombination mit Wärmepumpe und E-Auto ist groß – ob bei Mietern oder Hausbesitzern. Die Energieagentur Landkreis Göppingen lädt im Mai zu zwei kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen rund um ...
  • Verkaufsoffener Sonntag zeigt: Eislingen hat viel zu bieten – Gute Stimmung, buntes Programm und gefüllte Geschäfte trotz Regen

    Viele unterschiedliche Aktionen und eine fröhliche Atmosphäre boten die Eislinger Selbstständigen beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Zahlreiche Stände versorgten die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Speisen und Getränken. Verschiedene Aktionen der Einzelhändler lockten in die Geschäfte, wo die Kundschaft durch das Angebot stöberte und Rat von den Verkäuferinnen und Verkäufern einholte. Preise gewinnen, Deko ...
  • SPD-Fraktion erinnert: Auf Personalkosten achten / Vorfahrt für kommunale Investitionen

    In der zurückliegenden Sitzung der SPD-Fraktion konnte mit Genugtuung festgestellt werden, daß weiterhin private Neu- und Umbauprojekte in Salach stattfinden. Entsprechende Baugenehmigungen lagen dem Gemeinderat in seiner zurückliegenden Sitzung vor.   „Mehr und preisgünstiger Wohnraum wird benötigt. Das ist ein Anliegen vieler Bürger und erfordert auch öffentliche Investitionen“, sagt die st.v. Fraktionsvorsitzende Sabrina Hartmann. Nach ...
  • Hangrutsch im Bereich des unteren Kolpingwegs – Bodenerkundung auf Privatgrundstücken startet Ende Mai

    Aufgrund des Starkregenereignisses im Juni 2024 kam es im Bereich des unteren Kolpingwegs zu einem Hangrutsch, der auch Auswirkungen auf die angrenzende Bebauung entlang der Wiesensteiger Straße hatte. Aus Sicherheitsgründen mussten damals Teile der Straße gesperrt und mehrere Wohneinheiten vorsorglich evakuiert werden. Seither steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit Fachgutachtern und Gerichten, um geeignete ...
  • Erntegut im Land frei von gentechnisch veränderten Organismen

    Die jährlichen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die heimische Ernte weiterhin frei von Gentechnik ist. Verbraucher können auf das Qualitätszeichen BW vertrauen. „Seit über 20 Jahren untersucht unsere amtliche Extern:Lebensmittel-(Öffnet in neuem Fenster) und Extern:Futtermittelüberwachung(Öffnet in neuem Fenster) jedes Jahr stichprobenartig Ernteprodukte aus Baden-Württemberg auf gentechnisch veränderte Bestandteile. In dieser Zeit wurden fast 2.000 Ernteproben untersucht. Für das vergangene Jahr 2024 ...
  • Zum Start der neuen Bundesregierung nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages

    BWIHK-Präsident Dr. Roell: Startschuss nutzen – Wirtschaft braucht jetzt schnelle und zugleich mutige Umsetzung von ökonomischen Impulsen Mit der heutigen Kanzlerwahl und dem unterzeichneten Koalitionsvertrag kann in Berlin die politische Sacharbeit beginnen. Für die Südwestwirtschaft ist ganz entscheidend, wie CDU/CSU und SPD die guten Ansätze in ihrem Koalitionsvertrag nun in entsprechende Impulse zur nötigen wirtschaftspolitischen ...
  • Handwerk BW zur neuen Bundesregierung: Betriebe und Beschäftigte brauchen schnell Konkretes, keinen Jahrmarkt der Eitelkeiten

    Der Spitzenverband Handwerk BW gratuliert dem 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik zur Wahl und wünscht ihm und seiner Regierung viel Erfolg. Mit der Vereidigung von Friedrich Merz und seinem Kabinett öffnet sich aus Sicht des Handwerks ein nicht allzu großes Zeitfenster für die Wirtschaftswende.  Dennoch sei bedauerlich, wie die Kanzlerwahl noch als Bühne für politisches Taktieren ...

Link

BYD Wins the Largest Pure-Electric Bus Order outside of China

2021-01-13    

                                   Brand wins bid for 1,002 units in Bogotá, Colombia, beating diesel and gas bus technologies

 

Bogotá, Colombia - BYD is proud to announce that it has exclusively won cumulative orders to supply 1,002-unit pure-electric buses to the capital of Colombia, Bogotá. This tender was open to all bus technologies, yet BYD won the trust and cooperation of its partners in the fiercely competitive bidding process thanks to its cutting-edge technologies, products and services. This is the largest order for pure-electric buses outside of China to date, which sets a new record in sales volume for the overseas pure-electric bus industry.

 

Bogotá City Public Transport Authority (TRANSMILENIO S.A.) launched a public commercial tender covering diesel, CNG and electric technologies for 1,295 buses in August. Three of BYD’s global strategic partners finally adopted BYD’s integrated electric bus solutions for their bids and successfully won the tender, totally 1,002 pure electric buses. BYD will partner with local bus manufacturers Superpolo and BUSSCAR respectively on the bus body parts.

 

This batch of buses is scheduled to be delivered during 2021 and into the first half of 2022, and will be put into operation on 34 bus routes across five regions of the capital, providing residents along the routes with quiet, safe and emissions-free travel services.

 

图片2.png


Like the 470 bus models delivered by BYD to Bogotá in December 2020, this batch of 1002 buses also includes 9-meter and 12-meter models

 

With highly-recognized technology, products and services, this ‘thousand-unit’ order opens up a new era

 

In this competition covering all bus technologies, BYD, relying on its strong capability with core strengths, has won exclusive orders for 1,002 pure electric buses, fully demonstrating the market's high recognition and trust in BYD's technology, products and services. So far, BYD has won 1,472 orders for pure electric buses in the Colombian capital. According to TRANSMILENIO S.A., these buses will reduce 83,433 tons of carbon dioxide and 9.63 tons of particle emissions per year compared to diesel buses meeting fifth-generation European emission standards over the 15-year concession period, which will greatly improve local air quality and enhance Colombia's overall ability to cope with climate change.

 

In addition to Bogotá, Colombia’s capital city, BYD buses operate in Medellin, Cali and elsewhere. At present, BYD has accumulated 1,550 orders for pure electric buses in Colombia, continuously leading the push for bus electrification in Colombia and Latin America.

 

“This more than 1,000 buses order marks a fresh start, which will effectively promote the rapid development of green transportation in Latin America and the coming era of global bus electrification," said Stella Li, President BYD Motors. “In the move towards electrification globally, BYD will continue to make great contributions moving forward.”

 

“Assembling the bus body parts in Colombia will not only help boost the national economy by creating skilled jobs for the local community, but also improve the quality of transportation services, cut carbon emissions, and improve the environment,” said Maria Fernanda Ortiz, head of the TRANSMILENIO S.A. 

 

“As the world's leading new energy vehicle manufacturer, BYD has overcome many difficulties resulting from the pandemic, exclusively winning this tender because of our all-round capability”, said Lara Zhang, the Regional Director of BYD Latin America. “We are extremely grateful for the trust and recognition of all our strategic clients, and we are also looking forward to working with Superpolo and BUSSCAR on this exciting project."

 

A key player in the wave of transport electrification sweeping across Latin America

 

Since BYD entered the Colombian market in 2012 it has made several breakthroughs, including establishing Latin America’s first pure electric taxi fleet in Bogotá in 2013, and up to date winning this 1,002-unit pure-electric bus order. BYD has a market share of over 96.5% in the Colombian electric bus market, and more impressively 99% in Bogota, the capital.

 

At present, the increasingly strict emission standards of various countries around the globe have undoubtedly promoted policies for greener, cleaner transport. According to a report from Bloomberg New Energy Finance (BNEF) in 2019, Colombia aims to have a “domestic new energy vehicle population of 600,000 vehicles by 2030." As the world's first new energy company to propose the "Electrified Public Transportation" strategy, BYD has become a key player in the wave of transportation electrification sweeping across Latin America. In Chile, as in Colombia, BYD has become the supplier leader for local green transportation: by the end of 2020, the brand had delivered 455 pure electric buses to Santiago, the capital of Chile, with a market share of about 56%.

 

Today, BYD's new energy product footprint has spread across major Latin American markets including Chile, Colombia, Brazil, Barbados, Panama, Costa Rica, Uruguay and Argentina, and is winning market acclaim for its remarkable environmental benefits and reliable quality.

 

####

About BYD

BYD Company Ltd. is one of China’s largest privately-owned enterprises. Since its inception in 1995, the company quickly developed solid expertise in rechargeable batteries and became a relentless advocate of sustainable development, successfully expanding its renewable energy solutions globally with operations in over 50 countries and regions. Its creation of a Zero Emissions Energy Ecosystem – comprising affordable solar power generation, reliable energy storage, and cutting-edge electrified transportation – has made it an industry leader in the energy and transportation sectors. BYD is listed on the Hong Kong and Shenzhen Stock Exchanges. More information on the company can be found at http://www.byd.com

 

Contacts In Asia-Pacific: Richard Li

Pr@byd.com; tel: +86-755-8988-8888-69666

In North America: Frank Girardot

frank.girardot@byd.com; tel: +1 213 245 6503

In Europe: Penny Peng

penny.peng@byd.com; tel: +31-102070888

In Colombia: Lara Zhang

lara.zhang@byd.com; tel: +57-3188216395

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap