Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Spiel

  • Geislingen an der Steige – Schaden an Autos

    Am Mittwoch oder Donnerstag wurden zwei Autos und ein Gebäude in Geislingen a.d. Steige beschädigt und beschmiert. In der Zeit zwischen 22 Uhr und 10 Uhr standen die beiden Autos in der Stuttgarter Straße. Ein Unbekannter stach an einem der Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand in zwei Reifen. Die waren danach platt. An dem zweiten ...
    08-18     filstalexpress.de
  • Untätigkeit des Bundesumweltministeriums gefährdet Biomethanwirtschaft in Deutschland

    Gestern wurde bekannt, dass einer der größten Biomethanversorger, Landwärme GmbH, ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet hat. Horst Seide, Präsident des Fachverband Biogas e.V., kommentiert: "Die finanzielle Schieflage der Landwärme ist ein herber Schlag für die gesamte deutsche Biogas- und Biomethanbranche. Gerade die Vorlieferanten, insbesondere von landwirtschaftlichen Biogas- und Biomethananlagen, sind stark verunsichert. Wir als Fachverband ...
    08-15     filstalexpress.de
  • Gründungsszene des Landes trifft sich in Stuttgart

    Mehr als 3.000 Teilnehmende treffen sich auf dem Start-up BW Summit in Stuttgart. Dabei präsentieren sich 160 Start-ups aus unterschiedlichen Bereichen. Hinzu kommen weitere 60 junge Unternehmen aus internationalen Partnerregionen. Start-ups sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Baden-Württemberg. Mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich auf dem Start-up BW Summit in Stuttgart. Es ist das ...
    07-12     filstalexpress.de
  • Wie hat sich die technologische Entwicklung auf die Smartphones ausgewirkt?

    Die Entwicklung der Technologie hat die Aktualisierung von Mobiltelefonen stark beeinflusst. Vom ersten Big Brother bis zu den aktuellen Smartphones hat jeder technologische Durchbruch neue Funktionen und Möglichkeiten für Mobiltelefone mit sich gebracht. Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie die Technologie zur Aktualisierung von Mobiltelefonen beigetragen hat: Auch Smartphones werden von der Technologie unterstützt? ...
    07-12     filstalexpress.de
  • Beglaubigte Übersetzungen von Geburtsurkunden: Französisch-Deutsch

    In einer globalisierten Welt, in der Menschen immer häufiger grenzüberschreitend leben und arbeiten, ist die beglaubigte Übersetzung von offiziellen Dokumenten wie Geburtsurkunden von großer Bedeutung. Besonders die Übersetzungen von Geburtsurkunden von Französisch nach Deutsch erfordert Präzision und Fachkenntnisse. Die Scherb Sprachendienste bieten hierfür die ideale Lösung. Warum eine beglaubigte Übersetzung wichtig ist Die beglaubigte Übersetzung ...
    07-12     filstalexpress.de
  • Offener Brief an die Gemeinde Bad Boll

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Gemeinderatsmitglieder, auf Ihrer Homepage der Gemeinde Bad Boll finden wir beim Aufruf unter der Rubrik „Gesundheitsdienstleister“ Betriebe und Heilversprecher mit absonderlichen, ans Mittelalter erinnernde und von Aberglauben und Unwissenheit strotzende Leistungen. Sie gewähren diesen Anbietern damit eine Stimme unter der Bezeichnung Gesundheitsdienstleister. Wir würden dies als Irreführung bezeichnen. Entsprechende ...
    07-06     filstalexpress.de
  • Hochwasserschutz in Ebersbach/Fils: Informationsveranstaltung am 17. Juli 2024 in Ebersbach

    Am Wochenende des 1. Juni 2024 ist ein großes Hochwasserereignis im Filstal und in Ebersbach aufgetreten. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) und die Stadt möchten dieses Ereignis zum Anlass nehmen, dieses kurz zu betrachten und über den bisherigen Stand der Planung zum Hochwasserschutz entlang der Fils zu informieren. In 2015 wurde mit den Planungen für die ...
    07-06     filstalexpress.de
  • Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER für Kreis Göppingen

    gültig von: Samstag, 22.06.2024 14:30 Uhr voraussichtlich bis: Samstag, 22.06.2024 16:00 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4). Gefahr durch  · Blitzschlag (Lebensgefahr!)  · vereinzelt umstürzende Bäume  · herabstürzende Gegenstände  · vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen  · Aquaplaning  · Hagelschlag Handlungsempfehlungen: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/91.html Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter https://www.dwd.de/warnungen. ...
    06-24     filstalexpress.de
  • foodwatch-Marktcheck: Kinder-Fruchtsnacks meist stark überzuckert

    Alete bewirbt Obsties mit „Ohne Zuckerzusatz”, sie bestehen aber zu 72 Prozent aus Zucker  Nur 14 von 77 Fruchtsnacks dürften nach WHO-Kriterien an Kinder beworben werden  Auch Fruchtzucker ist ungesunder Zucker  An Kinder beworbene Fruchtsnacks enthalten meist hohe Mengen Zucker. Das hat ein Marktcheck von foodwatch ergeben. Die Verbraucherorganisation hat in den Drogeriemärkten dm und ...
    06-21     filstalexpress.de
  • Pop Up-Biergarten auf der Schloss-Terrasse

    Neuausrichtung in der Gastronomie des Donzdorfer Schlosses. Hochzeitsfeiern sind gesichert. Ende vergangenen Jahres hatte der bisherige Pächter des Schloss-Restaurants, Daniel Schadwinkel, Insolvenz angemeldet. Jetzt kommt neuer Schwung in die Gastronomie im Donzdorfer Schloss. Seit kurzem hat Andre Kuch, der zuvor bei Schadwinkel als Restaurantleiter und Event-Manager tätig war, die Terrasse als Pop Up-Biergarten übernommen und ...
    06-20     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 16 / 17) Insgesamt 165 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap