Neueste

Link

Lebensmittel

  • Sperrung der Kreisstraße 1447 zwischen Ober- und Unterdrackenstein: Forstarbeiten und Fahrbahnsanierung

    Ab Montag, 02.12.2024 bis Samstag, 14.12.2024 muss der Straßenabschnitt der Kreisstraße 1447 zwischen Ober- und Unterdrackenstein für den Straßenverkehr gesperrt werden. Im Zuge einer Fahrbahnrutschung ist die darunter liegende Entwässerungsleitung stark beschädigt worden. Diese wird erneuert. Zeitgleich finden Forstarbeiten des Forst-BW entlang der Strecke statt. Während der Bauzeit ist die Straße sowohl für den Busverkehr ...
    11-28    
  • Modernisierung der Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Nördliche Ring- / Marktstraße

    Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung „Nördliche Ring- und Marktstraße“ wird am 4. und 5. Dezember modernisiert. Die im Jahr 2007 errichtete Anlage entspricht nicht mehr dem Stand der aktuellen Technik und wird durch eine moderne und energieeffizientere LED-Technik ersetzt. Die Lichtsignalanlage spielt eine zentrale Rolle bei der Verkehrssteuerung und trägt maßgeblich zur Verbesserung des Verkehrsflusses ...
    11-28    
  • Ein zweites Leben für den Geislinger Fahnenhimmel: Nachhaltigkeit trifft Kreativität

    Der Geislinger Fahnenhimmel, der über die Sommermonate die Altstadt in ein buntes Farbenmeer verwandelt und die Lieblingsorte unserer Stadt feiert, hat sich über die Jahre zu einem echten Wahrzeichen entwickelt. Doch selbst die schönsten Fahnen können den Zahn der Zeit nicht aufhalten. Statt sie jedoch einfach zu entsorgen, setzt die Stadt Geislingen ein Zeichen für ...
    11-22    
  • 48 neue Streuobstbäume auf der Gemarkung  

    16 Menschen aus Uhingen haben über die Stadtverwaltung zahlreiche Obstbäume erhalten. Dank der städtischen Förderung hielten sich die Kosten für die Streuobstanbauer im Rahmen. In Reih und Glied standen kürzlich 48 Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Kirschbäumen auf dem Gelände des Uhinger Bauhofs an der Bleichereistraße, angelehnt an ein Absperrgitter, und warteten auf ihre neuen Besitzer. ...
    11-22    
  • „Schöne Grüße vom Geislinger Kinderfest“ – Kreative Postkarten bereiten Freude

    Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Geislinger Kinderfests unsere beliebte Postkarten-Aktion statt – ein Highlight, das Jung und Alt verbindet. Schülerinnen und Schüler aller Geislinger Schulen waren eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und Blanko-Postkarten mit der Überschrift „Schöne Grüße vom Geislinger Kinderfest“ individuell zu gestalten.  Auf der Rückseite der Karten hatten ...
    11-21    
  • SinemaQUEER – das Andere Festival Kontakt statt Kommerz

    Wer am Freitag im Göppinger Staufen Kino – etwa bei den Schulwochen – vorbeischaute, wunderte sich. Überall Regenbogenfahnen, Flyer und Disney-Kostüme von Cruela bis Schneewittchen: SinemaQUEER – das erste Göppinger Kinofestival zeigte drei Filme – doch der Fokus lag woanders. „Wir wollten mit diesem vom Sozialministerium Baden-Württemberg geförderten Projekt queere Menschen zusammenbringen“ erläutert Helga Hedi ...
    11-20    
  • Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft: „Abkehr von Energieeffizienz ist Bankrotterklärung für Klimaschutz und soziales Wohnen“

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lehnt den klimapolitischen Richtungswechsel der Wohnungswirtschaft weg von energieeffizienten Gebäuden und hin zu reiner „CO2-Effizienz“ entschieden ab. Dieser Gesinnungswandel bedroht nach Einschätzung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation besonders Menschen mit niedrigen Einkommen und riskiert das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Dazu DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Die Wohnungswirtschaft will mit dem heutigen Tag ihren ...
    11-20    
  • VVS on tour: VVS-Roadshow macht Halt im Stauferkreis

    Der VVS tourt durch Göppingen und Umgebung – mit Informationen, Beratung und attraktiven Gewinnen rund ums Deutschland-Ticket. Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) bringt das Deutschland-Ticket direkt zu den Menschen im Landkreis Göppingen. In einer mehrwöchigen Roadshow besucht er verschiedene Orte im Stauferkreis, um Bürger gezielt über das Deutschland-Ticket zu informieren. Im Fokus steht die ...
    11-17    
  • Deutliche Kritik an den Planungen der Göppinger Stadtverwaltung: Neuer ZOB wird den Herausforderungen nicht gerecht

    Im Vorfeld der Sitzung am kommenden Montag in Geislingen bekräftigt der Fahrgastbeirat seine Kritik an den Planungen für den neuen Göppinger ZOB. Der Siegerentwurf werde den Anforderungen des modernen Linienbusverkehrs nicht gerecht, der Mehrwert gegenüber dem heutigen ZOB sei gering. Es sei zu bezweifeln, ob der Entwurf eines Stuttgarter Büros tatsächlich für die angestrebte Barrierefreiheit ...
    11-15    
  • Regionales Engagement: Heizungsmodernisierung im Kreis Göppingen

    In den nebelverhangenen Tälern und wildromantischen Hügeln des Kreises Göppingen lebt ein unaufhaltsamer Geist der Erneuerung. Während die Blätter in goldenen Farben schimmern und die Luft zunehmend würziger wird, lenken die Bewohner ihren Blick auf die Herausforderungen, die der bevorstehende Winter mit sich bringt. In dieser Region, wo Tradition auf Innovation trifft, wird die Modernisierung ...
    11-15    
Zuhause Zurück 22 23 24 25 26 27 28 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 25 / 29) Insgesamt 287 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap