Neueste

Link

Immobilienführer

  • Dauernd etwas vergessen? Diese Strategien helfen gegen Chaos im Kopf

    Termine verschwinden aus dem Gedächtnis, Schlüssel bleiben liegen, Gedanken springen hin und her – nicht, weil wir weniger klug sind, sondern weil unser Alltag zu laut geworden ist. Neurowissenschaftliche Forschung zeigt: Dauerstress und Reizüberflutung behindern unser Arbeitsgedächtnis und machen es schwer, Wichtiges zu speichern. Multitasking verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Wie also lässt sich mentale Ordnung ...
    07-11    
  • Auftragslage in Thüringen Arbeitsagentur empfiehlt Autozulieferern Wechsel zur Rüstungsindustrie

    Viele Automobilzulieferer stecken in der Krise, auch in Thüringen. Ihnen empfiehlt der Chef der örtlichen Arbeitsagentur jetzt die Rüstungsbranche als neuen Abnehmer.
    07-10    
  • Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025 Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert

    Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt. Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug ...
    07-10    
  • Bewaffnete Zöllner als Wächter Klingbeil hält an seiner »Prinzengarde« fest

    Früher spottete die SPD, dass bewaffnete Zöllner den Finanzminister beschützten. Jetzt setzt Lars Klingbeil die Praxis seines CDU-Vorvorgängers fort. Zugleich verspricht er dem Zoll mehr Kompetenzen.
    07-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/lars-klingbeil-haelt-an-seiner-prinzengarde-fest-a-ca91250c-3811-487e-a819-059f755986e0
  • Quagga-Muschel, Waschbär, Buchsbaumzünsler Flauschig, hungrig, bedrohlich – diese invasiven Arten breiten sich in Deutschland aus

    Invasive Tierarten siedeln sich in Deutschland an, los wird man sie wohl nicht mehr. Woher kommen sie, warum sind sie problematisch, und was kann man gegen sie tun? Eine Auswahl.
    07-10     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/invasive-tierarten-in-deutschland-flauschig-hungrig-bedrohlich-a-dfb47ede-e546-4e6e-9fbe-977f361567c7
  • Das Projekt „Ride2Empower“ veranstaltet einen Radreparatur-Workshop nur für Frauen

    Im Rahmen eines 90-minütigen Workshops wird unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt gezeigt, wie die häufigsten Wartungsarbeiten und Einstellungen am eigenen Fahrrad erledigt werden können - und zwar in einer entspannten und unterstützenden Atmosphäre. Mitzubringen sind: das eigene Fahrrad, Fragen und Neugier sowie gute Laune. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist ...
    07-10    
  • Geplantes Bürokratieabbaugesetz für Kommunen bringt wichtige Impulse – auch für die Wirtschaft

    Betriebe warten oft monatelang auf Genehmigungen – schlankere Verfahren auf kommunaler Ebene können einen echten Unterschied machen  Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) sieht in dem geplanten Regelungsbefreiungsgesetz der Landesregierung ein längst überfälliges Signal: „Weniger Bürokratie in den Kommunen kann der entscheidende Hebel sein, um Verwaltungen effizienter zu machen – und Unternehmen endlich wieder Luft ...
    07-10    
  • Gefräßige Tiere Hilft Bier gegen Schnecken im Garten?

    Der Kampf gegen Nacktschnecken ist in deutschen Gärten in vollem Gang. Hier verrät ein Forscher, welche Tricks gegen die Weichtiere wirklich helfen. Und wovon man besser die Finger lässt.
    07-08    
  • Gefräßige Tiere Hilft Bier gegen Schnecken im Garten?

    Der Kampf gegen Nacktschnecken ist in deutschen Gärten in vollem Gang. Hier verrät ein Forscher, welche Tricks gegen die Weichtiere wirklich helfen. Und wovon man besser die Finger lässt.
    07-08     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/was-tun-gegen-nacktschnecken-hilft-bier-gegen-eine-schneckenplage-im-garten-a-4147cf3d-00cd-4372-96ee-97cd04a970a5
  • Ehrung für Heide Rigl beim Festwochenende „175 Jahre Geislinger Steige“

    Im Rahmen des Festwochenendes zum Jubiläum „175 Jahre Geislinger Steige“ wurde Heide Rigl für ihren langjährigen Einsatz als Stadtführerin geehrt sowie feierlich verabschiedet. Seit dem 150-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige war sie mit großem Engagement und Leidenschaft tätig und hat die Geschichte sowie Besonderheiten der Stadt an Bürgerinnen, Bürger und Gäste weitergegeben. In einer kurzen ...
    07-08    
Zuhause Zurück 7 8 9 10 11 12 13 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 10 / 30) Insgesamt 291 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap