Neueste

  • Subjektiv ist nicht gleich Objektiv – Göppingen erstellt einen Masterplan Sicherheit

    Die Stadt Göppingen hat mit Nachdruck das Projekt „Masterplan Sicherheit in Göppingen“ initiiert, um das subjektive Sicherheitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger und die objektive Sicherheit in der Stadt nachhaltig zu verbessern und die Attraktivität der Stadt weiter zu steigern. Der offizielle Start des Projekts, der bereits mit einer Auftaktveranstaltung Mitte März erfolgte, wurde nun in ...
  • Mineralbrunnen am Freibad außer Betrieb

    Am Mineralbrunnen beim Göppinger Freibad ist derzeit leider keine Mineralwasser-Ausgabe möglich. Grund dafür ist ein Defekt an der Pumpe. Die neue Pumpe ist bereits bestellt. Sobald sie geliefert und eingebaut wurde, kann wieder frisches Mineralwasser entnommen werden. Die Energieversorgung Filstal (EVF) informiert rechtzeitig, sobald die Anlage wieder in Betrieb ist, und bittet bis dahin um ...
  • Neue Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt ab 5. Mai

    Seit einiger Zeit besteht der Wunsch, dass die Fahrradwerkstatt im Fahrradparkaus im Göppinger Bahnhof auch nach 15 Uhr geöffnet haben soll. Diesem Wunsch kommt man nun nach. Nach Absprache mit der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH, die die Werkstatt betreibt, werden ab Montag 5. Mai, dienstags und donnerstags, verlängerte Öffnungszeiten angeboten. Die neuen Öffnungszeiten sind: ...
  • Linie RE 200 | Baubedingte Fahrplanänderungen vom 06. Mai (0 Uhr) bis 16. Mai 2025 (17 Uhr)

    Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme möchten wir Sie heute über die Auswirkungen bei den DB Regio Zügen der Linie RE 200 informieren. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: Dienstag, 06.05.2025, 0 Uhr bis Freitag, 16.05.2025, 17 Uhr Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen: vom 06.05. bis 07.05. (07:30 Uhr): Wendlingen (Neckar) ⇄ Ulm Hbf vom 07.05. ...
  • Abfallgebühren bezahlt? – Hinweise zum Mahnlauf

    Wer seine Abfallgebühren für das Jahr 2025 noch nicht bezahlt hat, erhält in den nächsten Tagen Post vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB). Bei Fragen dazu hilft der AWB gerne weiter. Die Kontaktdaten sind im Schreiben aufgeführt. Das Buchungszeichen sollte bei jeder Anfrage angegeben werden, um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen. Es wird darum gebeten, aus Rücksicht auf ...
  • Maimarkt in der Göppinger Innenstadt

    Der diesjährige Maimarkt findet am Freitag,9.Mai, von 8 bis 18 Uhr, statt. Das Marktgebiet in der Innenstadt erstreckt sich von der Poststraße über den Marktplatz, die Hauptstraße bis zum Schillerplatz. Es werden über 90 Marktbeschicker und Händler mit den unterschiedlichsten Waren präsent sein. Von Geschenk- und Dekorationsartikeln über Socken, Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Schreibwaren, Kleidung, Babyaccessoires, ...
  • Gewässerschau am Rossbach

    Die Stadt Göppingen ist zuständig für alle Gewässer zweiter Ordnung im Stadtgebiet, die in die Fils oder die Rems münden. Deshalb findet aktuell die Begehung aller Fließgewässer statt, wie bereits im Geppo und in den Stadtbezirken angekündigt wurde. In einem zweiten Schritt wird dann eine Gewässerschau durchgeführt, um zu planen, wie die bei der Gewässerbegehung ...
  • Breitbandausbau – auch Landkreis Göppingen profitiert

    Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer und Ayla Cataltepe (beide CDU) begrüßen erneute Förderung für den Zweckverband Gigabit Landkreis Göppingen Wie Digitalisierungsminister Thomas Strobl am Montag in Stuttgart mitteilte, wird der Breitbandausbau in Baden-Württemberg mit weiteren 142,7 Millionen Euro an Landesmitteln gefördert. Mit der Förderung verfolgt das Land das Ziel, Haushalte, Schulen und Unternehmen flächendeckend gigabitfähig zu machen ...
  • Anpassung der Fahrradstraße in Faurndau

    Am 6. November 2024 wurde die Karl-Kübler-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen. Damit hat die Stadtverwaltung eine der zahlreichen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept der Stadt umgesetzt. Nach den ersten Erkenntnissen aus dem Betrieb, Anregungen aus der Bevölkerung und Thematisierung im Bezirksbeirat Faurndau wird die Fahrradstraße nun angepasst. Ab Dienstag, 6. Mai, wird auch der südliche Teil der ...
  • Wetterextreme durch Klimawandel

    Durch den fortschreitenden Klimawandel werden Wetterextreme wahrscheinlicher. Erst im letzten Jahr war auch die Stadt Göppingen sowie die gesamte Region zunächst von langanhaltenden Niederschlägen und schließlich vereinzelten Starkregenereignissen betroffen. Diese führte an verschiedenen Orten im Stadtgebiet zu Überschwemmungen. Da Starkregenereignisse das gesamte Stadtgebiet betreffen können, hat die Stadt ein Starkregenrisikomanagement erstellen lassen. Dieser erste Bereich ...

Link

Aktien

  • Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Gemeinsame Erlebnisse verschenken!

    Das Kulturprogramm in der Eislinger Stadthalle bietet bis Mai 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen aus verschiedenen Genres – eine ideale Gelegenheit, Kulturgenuss zu verschenken. Besonders in der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Blick auf das laufende Programm, denn die Veranstaltungen sind sehr beliebt und einige bereits ausverkauft. Ob Musik, Kabarett oder Schauspiel – das Programm ...
    11-12    
  • VERKEHRSINFO: drei Meldungen

    Verkehrsbeeinträchtigung auf der Geislinger Steige (B10, 07.11.2024, zirka 2 Stunden) Aufgrund einer Ansaat an einer Böschung durch einen LKW kommt es in Fahrtrichtung Geislingen zu einer Geschwindigkeitsreduzierung. Verkehrsbeeinträchtigung auf der L1230 (Geislingen – Türkheim, 11.11.2024 – 16.11.2024, an zwei Arbeitstagen) Aufgrund von Entwässerungsarbeiten an einem Feldweg muss die Straße halbseitig gesperrt werden. Es gibt eine ...
    10-31    
  • Fasching: Für Vereine wird es einfacher

    Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt einen Leitfaden – und schlankere Vorgaben. Unterstützung für Ehrenamtliche und Behörden Der Wegweiser ist ein Ergebnis des Runden Tischs Fastnacht der Landesregierung, in welchem Land, Kommunen und Verbände vertreten sind. Die verkehrsrechtliche Genehmigung von Brauchtumsveranstaltungen war dabei ein Thema ...
    10-31    
  • Artenschutzprogramm des Regierungspräsidiums Stuttgart: Hochbedrohte Glockenblume wird wieder angesiedelt

    An vielen Stellen in Baden-Württemberg ist sie bereits verschwunden und steht deswegen auf der Roten Liste der bedrohten Arten: Die Borstige Glockenblume. Ihre Lebensraumansprüche machen ihr das Leben schwer, denn Standorte zum Wachsen findet die schöne Blume kaum noch. Darum gilt sie auch als vom Aussterben bedroht. Nun können Pflanzen, die im Botanischen Garten Tübingen ...
    10-29    
  • Stellungnahme CDU-Gemeinderatsfraktion Süßen:

    "Wir haben kein Verständnis für die Ablehnung eines Halte- und Parkverbots in der Umleitungsstrecke an der Barbarossastraße - das Landratsamt muss seine Entscheidung korrigieren! Ein Amtsschimmel scheint aktuell durch die Umleitungsstrecke der Barbarossastraße in Süßen zu reiten. Leider wurde nämlich ein Antrag unserer Stadtverwaltung für das sinnvolle und notwendige Park- und Halteverbot während der Umleitungszeit ...
    10-23    
  • Tiefbauarbeiten in der Bismarckstraße in Faurndau

    Im Rahmen des Glasfaserausbaus der Stadtwerke Göppingen in Faurndau sind Tiefbauarbeiten im Bereich Beckh- und Bismarckstraße erforderlich. Für die Dauer der Bauarbeiten von Montag, 28., bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober, wird die östliche, rechte Fahrbahn (aus Richtung Jebenhausen) inklusive des Gehwegs ab dem Hirschplatzkreisel bis zum Abzweig in Richtung Rathausstraße halbseitig gesperrt. Eine Umleitung für ...
    10-23    
  • Allgemeinmedizinische Notfallpraxis des ALB FILS KLINIKUMS in Geislingen ist weiterhin geöffnet

    Derzeit wird in den Medien über die Schließung von Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung in Baden-Württemberg berichtet. Diese Notfallpraxen stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit der Allgemeinmedizinischen Notfallpraxis des ALB FILS KLNIKUMS im Gesundheitszentrum in Geislingen. Die Allgemeinmedizinische Notfallpraxis des Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ALB FILS KLINIKUM bietet das komplette Spektrum der allgemeinmedizinischen sowie der allgemeinen internistischen ...
    10-23    
  • 5-Täler-Bad schließt am 23. Oktober 2024 vorzeitig

    Das 5-Täler-Bad in Geislingen wird am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, aufgrund einer Veranstaltung mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) früher schließen. Der Badebetrieb endet an diesem Tag bereits um 17:30 Uhr. Die Schließung erfolgt im Rahmen der Semester Opening Party, die für die Studierenden der HfWU stattfindet. Wir bitten alle Badegäste ...
    10-20    
  • Korkgranulat – ein natürlicher Baustoff, der überzeugt

    Kork ist ein außergewöhnlicher Rohstoff, der nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch besonders nachhaltig und umweltverträglich ist. Gewonnen wird der Kork durch das Schälen der Rinde der Korkeiche. Alle neun bis zehn Jahre ist es so weit und die erfahrenen Landwirte können die kostbare Rinde von den Eichenbäumen ziehen. Das Besondere ist dabei, dass ausschließlich ...
    10-17    
  • Kultur im Paket

    Wer gerne öfter mal Kultur genießt, ist mit einem Abonnement gut beraten: Neben einem erheblichen Preisvorteil (bis 30 Prozent) bietet ein Abo Planungssicherheit und eine Platzgarantie. Und selbst wenn sich Pläne mal ändern oder spontan etwas dazwischenkommt, ist das kein Problem: Die Karten sind übertragbar, können also einfach an Bekannte,
    09-18     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 18 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 19) Insgesamt 190 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap