Neueste

Link

Bild vergrößern

Feuerwerk in Berlin Neujahr 2025

Foto: Paul Zinken / dpa

Knallende Einfuhren: Die Importe von Böllern und Raketen nach Deutschland sind stark gestiegen. Von Januar bis September wurden mehr als 42.400 Tonnen Feuerwerkskörper importiert,fast zwei Drittel (62,6 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum.

Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden

handelt es sich um eine Rekordmenge – zumindest seit 2001. Seit dem Jahr sind Importe monatsbedingt nachvollziehbar,für die Zeit davor gibt es laut der Bundesbehörde technisch nur die Möglichkeit,die Statistik für ganze Jahre abzurufen.

Die Feuerwerksimporte haben demnach in den ersten drei Quartalen das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 (29.800 Tonnen) um gut 42 Prozent übertroffen. »In den Jahren der Covid-19-Pandemie hatte es Verkaufsverbote für Feuerwerkskörper gegeben – die Importe waren entsprechend niedrig«,heißt es weiter.

Das Böllern und Abschießen von Raketen ist in Deutschland ebenso beliebt wie umstritten. Mit Verweis auf Sicherheitsrisiken und Umweltschäden wird immer wieder über Einschränkungen für privates Feuerwerk debattiert

– bis hin zu Verboten.

data-area="text" data-pos="8">

Fast alle der von Januar bis September importierten Feuerwerkskörper kamen laut der Statistik aus China. Die chinesischen Importe nach Deutschland machten schon in den vergangenen 20 Jahren durchgängig mehr als 90 Prozent der insgesamt eingeführten Menge an Feuerwerkskörpern aus.

»Feuerwerkskörper werden in deutlich geringerem Umfang aus Deutschland exportiert als hierzulande eingeführt«,heißt es. Aus Deutschland wurden lediglich 671 Tonnen Feuerwerkskörper exportiert,das war fast ein Drittel (28,7 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum.

hba/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap