Christoph Seifried,Marvin Seifried und Julian Schurr erhalten öffentliche Anerkennung für ihre Zivilcourage beim Hochwasser im letzten Jahr.
Drei Freunde zeigten in der Hochwassernacht 2024 engagierten Einsatz und retteten dank ihres beherzten Eingreifens zwei Menschen aus einer lebensbedrohlichen Lage. Für ihr vorbildhaftes Handeln sprach Oberbürgermeister Klaus Heininger im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die öffentliche Anerkennung in Form einer Urkunde aus und überreichte ihnen eine Ehrungsgabe der Stadt.
Am späten Abend des 2. Juni 2024 erkundeten die Brüder Marvin und Christoph Seifried gemeinsam mit Freund Julian Schurr interessehalber die Überschwemmungssituation des Starkregenereignisses im nördlichen Stadtgebiet. Dabei fielen ihnen zwei rufende Personen auf,die sich mit einer Taschenlampe bemerkbar gemacht hatten. Die drei begaben sich unverzüglich zum Gebäude der Hilferufenden. Es handelte sich um die erwachsenen Söhne eines Seniorenehepaars,welches in ihrer Untergeschosswohnung vom Wasser eingeschlossen war.
In der Wohnung stand das Wasser bereits knapp einen Meter hoch und wegen des Wasserdrucks ließen sich die Türen nicht mehr öffnen. Die gehbehinderte Eislingerin lag bereits im Wasser. Schließlich verschafften sich die Helfer über ein Fenster Zutritt zur Wohnung. Sie befreiten die hilflose Frau aus der prekären Lage,trugen sie zum Fenster und konnten sie durch Mithilfe von Freunden und Nachbarn durch das Fenster an die anderen Helfer übergeben. Der Ehemann wurde ebenfalls durch das Fenster gerettet. Beide Senioren erlitten dank des beherzten Eingreifens nur leichte Unterkühlungen und konnten zur weiteren Versorgung dem Rettungsdienst übergeben werden.
„Christoph Seifried,Marvin Seifried und Julian Schurr haben vorbildlich und umsichtig reagiert. Dank Ihres engagierten Einsatzes konnte das Leben der gehbehinderten Dame gerettet und auch der Ehemann geborgen werden“,bedankte sich Oberbürgermeister Klaus Heininger bei den dreien im Rahmen der letzten Sitzung des Gemeinderats am 12.05.2025. „Menschen wie Sie,die zupacken und Zivilcourage zeigen,sind Vorbilder für unsere Stadtgemeinschaft.“ Neben der Urkunde,unterzeichnet von Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann,überreichte der Oberbürgermeister an jeden Lebensretter auch die Ehrengabe des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 150,00 Euro. Aus den Händen des Feuerwehrkommandanten Mario Feller erhielten sie als kleine sichtbare Anerkennung einen Geschenkkorb.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): (v.l.n.r.) Oberbürgermeister Klaus Heininger ehrte die Lebensretter Christoph Seifried,Marvin Seifried und Julian Schurr
PM Stadtverwaltung Eislingen