Neueste

  • CDU im Raum Bad Boll sagt mit einer Rose Danke

    Am Donnerstag vor dem Muttertag war es wieder soweit. Die CDU im Raum Bad Boll beschenkte, am Rande des Bauernmarktes, jede Frau eine rote Rose. Wir sagen Danke an alle Mütter für die herausragende Arbeit für unsere Gesellschaft. Familien sind etwas Besonderes. Mütter sind dabei ein wichtiger Teil und leisten einen erheblichen Beitrag, mit einer ...
  • Schüler des Raichberg-Gymnasiums debattieren beim Jungen Europäischen Parlament im Landtag

    Einmal in die Rolle eines Europaabgeordneten schlüpfen? Für eine 9. Klasse des Raichberg-Gymnasiums in Ebersbach wurde das anlässlich des Europatags am 9. Mai möglich. Organisiert und moderiert wurde das Planspiel im Landtag von Baden-Württemberg auch in diesem Jahr von der überparteilichen Jugendorganisation Junge Europäer – JEF Baden-Württemberg. Die Teilnahme der Klasse möglich gemacht hatte die ...
  • Wichtiger Meilenstein für den Glasfaserausbau in Jebenhausen erreicht

    Diese Woche wurde ein weiterer zentraler Baustein für den Glasfaserausbau in Jebenhausen errichtet: Das Technikgebäude – der sogenannte Point of Presence (PoP) – wurde an der Max-Herz-Straße aufgestellt. Die Montage verlief routiniert und präzise auf der dafür vorgesehenen Fläche. Das Gebäude in etwa Garagengröße bildet die Schnittstelle zwischen dem überregionalen Weitverkehrsnetz (Backbone) und den Hausanschlüssen. ...
  • Landkreis Göppingen für vorbildlichen Klimaschutz zweimal ausgezeichnet – 2. Platz und Jury-Sonderpreis beim Leitstern Energieeffizienz

    Ministerialdirektor Dr. Michael Münter vom Umweltministerium Baden-Württemberg würdigt den Landkreis für seinen umfassenden Einsatz im Klimaschutz. Der Landkreis Göppingen hat erneut eine herausragende Platzierung beim landesweiten Wettbewerb Leitstern Energieeffizienz erreicht und wurde für seine Aktivitäten zum Klimaschutz mit dem 2. Platz ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde der Landkreis zusätzlich für seine herausragenden Projekte bei der ...
  • Energieeffizienz: Zwei Preise beim Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“

    Fast alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg haben in diesem Jahr am Landeswettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ teilgenommen. Es gab zehn Auszeichnungen. Zum zehnjährigen Leitstern-Jubiläum feiert die Extern:Energieeffizienz(Öffnet in neuem Fenster) im Land einen weiteren Erfolg: Mehr Bewerbungen als je zuvor gingen 2024 für den Wettbewerb des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Extern:„Leitstern Energieeffizienz“(Öffnet in neuem Fenster) ein. Es wurden ...
  • 422.000 Euro für Sportstätten im Landkreis Göppingen

    Mit 422.000 Euro fördert das Land die Sanierung von Projekten im Landkreis Göppingen. Insgesamt werden in diesem Jahr 112 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,3 Mio. Euro unterstützt, teilt MdL Joukov (Grüne) mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Alle eingereichten Anträge konnten ...
  • Forst: Holz trägt zu Wärmewende und Klimaschutz bei

    Anlässlich der Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg hat Minister Peter Hauk die Bedeutung der energetischen Verwertung von Holz für die Waldbewirtschaftung und die nachfolgende Wertschöpfungskette betont. „Die Extern:Wärmewende(Öffnet in neuem Fenster), also der Umbau der Wärmeversorgung weg von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas hin zu klimaneutralen Lösungen, ist Herausforderung und Chance zugleich. Wir benötigen eine sichere, bezahlbare und ...
  • Regen Handelsflux Erfahrungen 2025: Betrug oder echt? (Belgium)

    Regen Handelsflux ist eine fortschrittliche Online-Handelsplattform, die darauf ausgelegt ist, den Krypto-Handel zu verbessern und selbst Anfängern dabei zu helfen, unter allen Marktbedingungen erhebliche Gewinne zu erzielen. Mithilfe modernster KI und leistungsstarker Algorithmen führt es detaillierte Marktanalysen durch, identifiziert Trends und liefert präzise Handelssignale für intelligente Handelsentscheidungen. Das System entfernt menschliche Emotionen aus der Gleichung ...
  • Steuerhinterziehung oder Versehen? Wie Deutsche mit US-Wurzeln ins Visier der IRS geraten

    Viele Deutsche mit US-Wurzeln ahnen nichts von ihren steuerlichen Verpflichtungen in den USA – bis sie plötzlich Post von der US-Steuerbehörde IRS erhalten. Die Betroffenen, oft sogenannte Zufalls-Amerikaner (Accidental Americans), geraten ungewollt in Konflikt mit dem US-Steuerrecht. Doch was unterscheidet eine unbeabsichtigte Steuerverletzung von einer vorsätzlichen Steuerhinterziehung? Und wie kann man rechtlichen Problemen vorbeugen? Steuerpflicht ...
  • Tag der Pflege: Neue Pflegekräfte kommen vor allem aus dem Ausland

    „Die Pflegebranche leidet unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitzt. Schon heute würde die Pflegebranche ohne ausländische Pflegekräfte kollabieren, denn fast jede vierte Pflegekraft im Altenheim hat eine andere Staatsangehörigkeit. Die Bundesagentur hat zudem allein im vergangenen Jahr 7.700 Weiterbildungen in der Pflege neu gefördert“, sagt Vanessa Ahuja, Vorständin Internationales der Bundesagentur für ...

Link

Steuerhinterziehung oder Versehen? Wie Deutsche mit US-Wurzeln ins Visier der IRS geraten

2025-05-12     IDOPRESS

Viele Deutsche mit US-Wurzeln ahnen nichts von ihren steuerlichen Verpflichtungen in den USA – bis sie plötzlich Post von der US-Steuerbehörde IRS erhalten. Die Betroffenen,oft sogenannte Zufalls-Amerikaner (Accidental Americans),geraten ungewollt in Konflikt mit dem US-Steuerrecht. Doch was unterscheidet eine unbeabsichtigte Steuerverletzung von einer vorsätzlichen Steuerhinterziehung? Und wie kann man rechtlichen Problemen vorbeugen?

Steuerpflicht ohne eigenes WissenDas US-Steuersystem basiert auf der sogenannten Citizenship-Based Taxation (CBT). Das bedeutet,dass alle US-Staatsbürger,unabhängig von ihrem Wohnsitz,verpflichtet sind,eine US-Steuererklärung (Form 1040) einzureichen. Dazu gehören auch in Deutschland lebende Personen,die zufällig die US-Staatsbürgerschaft besitzen,beispielsweise durch Geburt in den USA oder durch amerikanische Eltern.Viele dieser Zufalls-Amerikaner wissen nicht,dass sie dem IRS Rechenschaft schulden,bis sie von Banken oder Finanzbehörden darauf hingewiesen werden. Besonders durch das Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) erhalten die USA immer detailliertere Finanzinformationen von ausländischen Banken – und setzen Betroffene unter Druck.Vorsätzliche vs. unbeabsichtigte SteuerverstößeDie IRS unterscheidet zwischen vorsätzlichen („willful“) und unbeabsichtigten („non-willful“) Vergehen:Unbeabsichtigt (Non-Willful): Wer nicht wusste,dass er steuerpflichtig ist oder durch Unwissenheit seine Steuererklärung nicht abgegeben hat,wird in der Regel milder behandelt.Vorsätzlich (Willful): Wer bewusst versucht,Steuern zu umgehen oder falsche Angaben macht,riskiert hohe Strafen oder sogar strafrechtliche Konsequenzen.Selbst unbeabsichtigte Verstöße können gravierende Folgen haben,wenn sie nicht rechtzeitig korrigiert werden.Deutsche im Konflikt mit dem US-Steuerrecht: Wahre GeschichtenViele Betroffene fühlen sich von den plötzlichen Steuerforderungen der USA überrumpelt. Ein Beispiel:Der Fall eines Rentners aus NRW: Er erfuhr erst durch seine Bank,dass er als „US Person“ steuerpflichtig ist. Ohne es zu wissen,hatte er jahrelang keine FBAR-Meldungen (Foreign Bank Account Report) für seine deutschen Bankkonten eingereicht. Die drohenden Strafen waren existenzbedrohend.Die Unternehmerin aus Bayern: Sie besaß ein kleines Unternehmen,war aber aufgrund ihrer Geburt in den USA steuerpflichtig. Die komplizierten Steuerregeln führten dazu,dass sie unerwartet hohe Nachzahlungen leisten musste.Diese Geschichten zeigen,dass Unwissenheit nicht vor Strafen schützt.Wie kann man rechtliche Probleme vermeiden?Informieren und reagieren: Wer einen US-Pass besitzt,sollte sich rechtzeitig über seine steuerlichen Verpflichtungen informieren und gegebenenfalls handeln.Steuererklärungen nachreichen: Programme wie der Streamlined Foreign Offshore Procedure bieten eine Möglichkeit,vergangene Steuerverstöße straffrei zu korrigieren.Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Ein auf US-Steuerrecht spezialisierter Berater kann helfen,die richtige Strategie zu finden und unnötige Strafen zu vermeiden.Prüfen,ob eine Ausbürgerung sinnvoll ist: Wer keine Verbindung mehr zu den USA hat,kann erwägen,die US Staatsbürgerschaft abgeben. Dabei müssen aber die Kosten der Expatriation sowie die Exit Taxbeachtet werden.Wichtige Schritte für BetroffeneWer als Deutscher mit US-Wurzeln lebt,sollte das Thema US-Steuerrecht nicht ignorieren. Unwissenheit kann zu hohen Strafen oder Kontensperrungen führen.Americans Overseas unterstützt Betroffene mit kostenfreier Erstberatung und hilft,steuerliche Verpflichtungenrechtzeitig zu klären.Kontaktieren Sie www.americansoverseas.org/de/ für weitere Informationen und individuelle Beratung!PM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap