Neueste

  • Land investiert 17 Millionen Euro für 112 Sport-Projekte

    Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und Sarah Schweizer freuen sich über Maßnahmen zur Förderung von vier Sportstätten im Wahlkreis. Göppingen. Wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am Freitag bekanntgab, wird das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden bezuschussen. Alle Anträge, die eingereicht wurden, ...
  • Kostenlos mit Bus und Bahn im Landkreis Göppingen fahren

    Zum Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums ist der ÖPNV im gesamten Landkreis Göppingen am 24. Mai 2025 kostenlos. Am Samstag, 24. Mai 2025 können Fahrgäste im gesamten Landkreis Göppingen den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen. Anlass ist der Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums. Die Freifahrt gilt im gesamten Landkreis Göppingen für alle Bus- und ...
  • Genuss pur beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt

    Am Samstag, 24. Mai von 9 bis 16 Uhr bieten zahlreiche Marktbeschicker aus der Region beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt ihre Erzeugnisse an. Im Rahmen der Biosphärenwoche lädt die Stadt Weilheim in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Esslingen Gäste aus nah und fern ins Städtle ein, um regionale Produkte zu probieren, einzukaufen oder sich über ...
  • Erfolgreiche Unternehmergeschichten und die Optimierung des Cashflows für nachhaltiges Wachstum

    Die effektive Verwaltung von Cashflow stellt viele lokale Unternehmer vor große Herausforderungen. Ohne geeignete Strategien riskieren Unternehmen finanzielle Engpässe, die ihr Wachstum behindern können. Die Nutzung von modernen Technologien kann jedoch entscheidend zur Verbesserung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens beitragen. In einer dynamischen Wirtschaftslandschaft sind die Herausforderungen, denen sich lokale Unternehmer beim Cashflow-Management gegenübersehen, vielfältig. ...
  • MS Office für Schule und Beruf: So finden Sie passende Software-Lösungen

    Microsoft Office ist die führende Bürosoftware für Schule und Beruf. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentationen - MS Office bietet für jeden Anwendungsbereich die passenden Tools. Doch mit der Vielfalt an Versionen und Lizenzmodellen kann die Wahl der richtigen Software-Lösung zur Herausforderung werden. Für Sie als Schüler, Student oder Berufstätiger ist es wichtig, eine MS Office ...
  • WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025: Deutschlands größte Veranstaltungsreihe rund um Wasserstoff startet bald

    Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet zum siebten Mal die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) statt – zum dritten Mal bundesweit. Die unabhängige Initiative bringt Wasserstofftechnologien in die Öffentlichkeit und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit in Deutschland bereits heute gelebt werden. Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Organisationen haben noch die Möglichkeit, Teil der deutschlandweiten Aktionswoche zu ...
  • Hallenbad des 5-Täler-Bads am 16. Mai 2025 geschlossen

    Das Hallenbad im 5-Täler-Bad wird am kommenden Freitag, dem 16. Mai 2025, aufgrund der bevorstehenden Eröffnung des Freibads für den öffentlichen Badebetrieb an diesem Tag geschlossen sein. Das Freibad öffnet am 16. Mai 2025 um 15 Uhr seine Tore für die Badegäste und der Eintritt ist an diesem Tag frei. Weitere Informationen sowie das komplette ...
  • NABU: So lassen sich Gefahren für Jungvögel erkennen und bannen – Die wichtigsten Tipps für die Vogelbrutzeit von NABU-Vogelexpertin Alexandra Ickes

    Jetzt im Frühling ist die Natur voller junger Vögel. Weil sie besonders verletzlich und unerfahren, aber auch vielen Gefahren ausgesetzt sind, fliegt am Ende der Brutzeit nur ein kleiner Teil der Tiere erfolgreich aus. „Die größte Bedrohung unserer Vogelwelt ist der Verlust an Lebensraum“, sagt NABU-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes. „Eine vielfältige Natur ist der beste Platz ...
  • Neue Funde gentechnisch veränderter Zierfische in Deutschland – BVL: Vermarktung und Haltung solcher Tiere sind illegal

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Kauf von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten (gv) Aquarienzierfischen. Bereits in der Vergangenheit gab es dazu wiederholt Meldungen in verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und auch Verdachtsfälle in Deutschland. Da in der EU bisher keine Genehmigungen für gv Zierfische ausgestellt wurden, sind der Verkauf und ...

Link

CDU nominiert Nicole Razavi erneut zur Landtagskandidatin im Wahlkreis Geislingen: „Das Land kann mehr – Wir müssen Politik machen, die Kräfte freisetzt!“

2025-03-19     HaiPress

Mit einem überwältigenden Ergebnis von 99 % der Stimmen wurde Nicole Razavi am vergangenen Freitag zur CDU-Kandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Geislingen nominiert. Die Mitglieder der CDU haben damit ein starkes Zeichen des Vertrauens und der Geschlossenheit gesetzt. Dasselbe Vertrauen schenkten die Mitglieder auch Kai-Steffen Meier,der wiederum zum Zweitkandidaten nominiert wurde.

„Dieses Ergebnis ist ein großer Vertrauensbeweis und eine starke Grundlage für den anstehenden Wahlkampf. Gemeinsam mit den Menschen in unserer Region werde ich mich weiter mit voller Kraft für eine zukunftsorientierte und verlässliche Politik für die Menschen einsetzen“,betonte Nicole Razavi MdL in ihrer Dankesrede. Auch die CDU-Kreisvorsitzende und Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer freute sich über die große Zustimmung für ihre Landtagskollegin im Nachbarwahlkreis: „Das klasse Ergebnis gibt Rückenwind für die Landtagswahl im kommenden Jahr.“

Besonders hob die langjährige Abgeordnete Nicole Razavi ihre enge Verbindung zu ihrem Wahlkreis hervor. „Das Mandat im Wahlkreis ist nach meiner festen Überzeugung die Basis für alles“,so Nicole Razavi,die seit 2021 auch Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen ist. „Hier kommen alle Themen der Landespolitik wie unter dem Brennglas vor. Deshalb kommen für mich der Wahlkreis und die Wahlkreisarbeit an erster Stelle. Ich bin davon überzeugt,dass Politik dort wirken muss,wo sie den Menschen konkret hilft. Ich kenne die Anliegen und Herausforderungen unserer Heimat,und ich kämpfe dafür,dass wir hier weiterhin gut leben,arbeiten und wirtschaften können.“ Das Ziel ist für Nicole Razavi klar: „Ich will mit Ihnen zusammen das Direktmandat verteidigen und dafür kämpfen,dass die CDU mit Manuel Hagel die künftige Landesregierung anführt.“

In ihrer Rede machte Nicole Razavi auch deutlich,dass es jetzt darum gehe,Staat und Politik handlungs- und krisenfähig zu machen und Probleme zu lösen,die das Land und die Menschen seit Jahren spalten. „Es geht um die wichtigsten Quellen unseres Wohlstandes: Bildung,Forschung,Innovationskraft,Technologie. Wir brauchen eine Politik,die die Kräfte unseres Landes freisetzt.“

Ein besonderes Anliegen ist ihr,Baden-Württemberg als Wirtschaftsstandort zu stärken und Investitionen zu erleichtern. „Wir müssen unser Land von Fesseln befreien. Anstatt Unternehmen und Bürger mit Vorschriften zu überziehen,müssen wir Prozesse beschleunigen,Bürokratie abbauen und Entscheidungswege straffen. Baden-Württemberg kann mehr – aber nur,wenn wir als Politik den Menschen etwas zutrauen,statt sie zu gängeln!“ Ein gutes Beispiel dafür sei der Bereich des Bauens. „Als zuständige Ministerin habe ich bereits die Landesbauordnung reformiert,um Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen. Doch wir müssen weitergehen: Die Staatsquote senken,Vorschriften entrümpeln und endlich mehr ermöglichen,statt verhindern!“,forderte Nicole Razavi.

Mit dieser klaren Linie gehen Nicole Razavi und Kai Steffen Meier,der als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens im Wahlkreis und als Fraktionsvorsitzender der CDU im Geislinger Gemeinderat seine politischen Sporen verdient hat,entschlossen in den Wahlkampf. „Wir wollen nicht nur gewinnen,wir wollen gestalten – für eine starke Zukunft Baden-Württembergs.“

PM CDU Kreisverband Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap