Neueste

  • Global Times: Kite-making and flying woven with the Yellow River’s legacy

    At Yang Hongwei's studio in Yangjiabu village in Weifang, East China's Shandong Province, a 60-meter-long kite with a dragon head patiently awaits the moment to take off at the 42nd Weifang International Kite Festival this weekend, when thousands of kites from around the world will soar into the sky alongside it and fill the skies above the city.
  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...

Link

Bushcraft und Survival: Outdoor-Abenteuer in der Natur Europas

2025-01-08     IDOPRESS

Viele Menschen haben eine Faszination mit den Themen Outdoor,Survival und Bushcraft. Spätestens seit Serien und Online-Formaten wie 7 vs. Wild oder Alone Germany hat dieses Interesse ein breites Publikum erreicht. Immer mehr Menschen planen ihre eigenen Outdoor-Abenteuer in der Wildnis und nehmen für die Erfahrung weite Reisen auf sich. Die Natur Europas eignet sich perfekt für die verschiedensten Arten von Outdoor-Aktivitäten,vom Fischen und Jagen über Trekking und Biwaking,für jeden Naturfan ist etwas dabei.

Die richtige Ausrüstung

Um eine gute Erfahrung zu machen und während der Reise im Einklang mit der Natur zu leben,benötigt man die passende Ausrüstung. Diese gilt als einer der wichtigsten Aspekte bei Outdoor- und Survival-Aktivitäten,denn mit dem falschen Equipment kann die Reise schnell zum Albtraum werden. Gute,wetterfeste Outdoorbekleidung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn man für alle Eventualitäten vorbereitet ist,kann kein Regen- oder Schneefall die Tour vermiesen. Je nach Art der Reise benötigt man dann noch die passende Zusatzausrüstung,wie gute Angeln fürs Fischen,Jagdequipment oder eine stabile Biwak-Ausrüstung. Was auch niemals fehlen darf,ist ein Erste-Hilfe-Set,denn je nach Standort fällt es Rettungskräften schwer,den Ort des Geschehens schnell zu erreichen. Sicherheit und Gesundheit sollten immer an erster Stelle stehen,was sich in qualitativ hochwertiger und professioneller Ausrüstung widerspiegelt.

Top-Spots in Europa

Europa bietet aufgrund der Größe zahlreiche Optionen für spannende Outdoor-Erfahrungen. Die diversen Klimazonen und landschaftlichen Gegebenheiten können genutzt werden,um den perfekten Standort für das nächste Abenteuer zu finden.

Besonders beliebte Orte fürs Bushcrafting und Survival sind:

Skandinavien bietet mit den großen Wäldern,klaren Seen und einer geringen Einwohnerdichte den perfekten Ort für Outdoor-Touren. Zusätzlich ist in allen skandinavischen Ländern bis auf Dänemark das Wildcampen gestattet,man läuft also beim mehrtägigen Aufenthalt im Freien nicht Gefahr,eine Strafe zahlen zu müssen. Die zahlreichen Flüsse und ausladenden Seelandschaften bieten vor allem für Hobbyangler ein Paradies fürs Fischen.

Die Alpenregion ist für Bergsteiger und Felsenkletterer perfekt geeignet. Mehrtägige Trekkingtouren lassen sich hier leicht planen und durchführen,aber Achtung: Nicht überall ist das Wildcampen erlaubt,Biwaking wird aber in den meisten Regionen toleriert.

Schottland ist mit seinen weiten Ebenen,langen Küsten und geheimnisvollen Burgen der perfekte Standort für ein Outdoor-Abenteuer. Viele Reisende nutzen die dichten Wälder,um sich einfallsreiche Shelter zu bauen und ein paar Tage in der Natur zu verweilen.

Bevor man sich für ein europäisches Reiseziel entscheidet,sollte man die regionalen Bestimmungen und Gesetze überprüfen. So kann man böse Überraschungen vermeiden und ein ungestörtes Outdoor-Erlebnis planen.

Essenzielle Skills

Um erfolgreich in der Natur zu überleben und die Gegebenheiten bestmöglich zu nutzen,ist es sinnvoll,sich im Vorfeld einige Fähigkeiten anzueignen. Das Feuermachen ist beispielsweise essenziell für viele Outdoor-Abenteuer. Ohne Feuer gibt es keine Wärme in kalten Nächten und keine Möglichkeit,sich etwas zu kochen.

Wer ohne Biwakausrüstung oder Zelt loszieht,sollte in der Lage sein,sich mit natürlichen Materialien einen Unterschlupf zu bauen. Verschiedene Techniken und Herangehensweisen ermöglichen es,einen guten Shelter in der Natur zu errichten. Neben dem Feuermachen und dem Shelterbau ist die Orientierung ein extrem wichtiger Faktor. Wer sich nicht orientieren kann,läuft Gefahr,tagelang durch die weiten Landschaften zu irren,ohne den Weg zurück in die Zivilisation zu finden. Das Navigieren mit Karte und Kompass ist nicht ganz leicht,sollte also vorher noch mal geübt werden. Wenn man sich dazu entscheidet,ohne viel Proviant loszuziehen,ist es von hoher Wichtigkeit,die Nahrungsquellen der Natur zu kennen. Ein grobes Wissen über essbare Pflanzen und Pilze sorgt dafür,dass man sich nicht aus Versehen den Magen verdirbt und das Abenteuer vorzeitig abbrechen muss.

Wenn man sich im Vorfeld über die regionalen Gegebenheiten informiert,kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Wenn dann das Wetter und die Ausrüstung passen,steht dem Outdoor-Abenteuer nichts im Wege.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap