Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

camping.info Nutzeranalyse: Die 100 gefragtesten Campingplätze des Sommers 2024

2024-09-17     filstalexpress.de HaiPress

– Die drei gefragtesten Plätze in 2024 sind Campeggio Europa Silvella (Platz 1),Camping Vidor Family & Wellness Resort (Platz 2) und Insel-Camp Fehmarn (Platz 3)


– Deutschland gilt mit 43 gelisteten Plätzen den Nutzerzahlen zufolge als attraktivstes Campingland,gefolgt von Italien,Österreich und Kroatien


– Camper-Bewertungen als ausschlaggebender Faktor in der Urlaubsplanung: 32 von 100 Plätzen befinden sich auch im Ranking des camping.info Award,viele Plätze im camping.info FANCLUB

Das Reiseportal camping.info,das jährlich über 120 Millionen Seitenaufrufe verzeichnet und zu den größten Campingplattformen zählt,hat durch eine umfassende Nutzeranalyse die 100 gefragtesten Campingplätze für die Saison 2024 ermittelt. Das aktuelle Ranking zeigt,welche der 23.000 gelisteten Plätze am häufigsten geklickt wurden und somit bei Campern besonders hoch im Kurs stehen. Campingurlaube mit Wohnwagen,Wohnmobil und Zelt erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und der anhaltende Campingboom sorgt auch in der Saison 2024 wieder für hohe Buchungszahlen: Allein im ersten Halbjahr verzeichneten die deutschen Campingplätze mit knapp 16 Millionen Nächtigungen einen neuen Höchststand. Alle Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/go/nutzeranalyse

Die Spitzenposition des Rankings belegt zum dritten Jahr in Folge der Campeggio Europa Silvella Camp am Gardasee,gefolgt vom Camping Vidor Family & Wellness Resort in Südtirol auf dem zweiten Platz. Mit dem Insel-Camp Fehmarn ist auch ein deutscher Platz in den Top 3 vertreten. Im internationalen Gesamtranking gilt Deutschland als attraktivstes Campingland (43 Campingplätze),gefolgt von Italien (18 Campingplätze),Österreich (17 Campingplätze) und Kroatien (11 Campingplätze).

„Etwa ein Drittel der nominierten Campingplätze sind auch mit dem camping.info Award ausgezeichnet. Der Publikumspreis wird von camping.info zu Beginn jeden Jahres an die beliebtesten Campingplätze auf Basis von über 250.000 Camper-Bewertungen vergeben“,so Maximilian Möhrle,Geschäftsführer von camping.info. Neben den Bewertungen spielt auch der neue camping.info FANCLUB eine wichtige Rolle bei der Urlaubsplanung. Viele der Plätze im Ranking bieten ihren Gästen im Rahmen der FANCLUB-Mitgliedschaft spezielle Extras,Rabatte und besondere Vorteile,was sie für Camper besonders attraktiv macht.

Campeggio Europa Silvella Camp als Top-Platz des Sommers

Die meisten Klicks auf camping.info gab es 2024 für den beliebten Campeggio Europa Silvella in der italienischen Lombardei. Der schöne Platz punktet neben seiner TOP-Lage am Gardasee mit großen Parzellen,sauberen Sanitäranlagen,einer gepflegten Poolanlage sowie besonderer Hundefreundlichkeit. Camper schreiben auf camping.info über den Platz “Es ist ganz toll mit Hund dort zu sein,hohe Akzeptanz und sehr hundefreundlich ausgestattet. Aber auch für Familien mit Kindern ein toller Platz.” FANCLUBBER campen hier ab September mit zwei Personen für nur 25 Euro auf der Standard-Parzelle. Ebenso entfällt die Hundegebühr. Um in den Genuss der Sonderkonditionen zu kommen,müssen Camper ihren FANCLUB-Ausweis in der camping.info App am Platz vorzeigen.

Platz zwei der gefragtesten Campingplätze in Europa belegt das Vidor Family & Wellness Resort. Mitten in den Dolomiten begeistert der ruhige und besonders gepflegte Platz mit Stellplätzen in tollem Bergpanorama. Die Wellness-Oase,die erstklassige Gastronomie und die vielen Freizeitangebote machen den Platz im Fassatal zu einer der besten Adressen in Südtirol. Als angesagtester Platz in Deutschland und TOP 3 in Europa gilt das Insel-Camp Fehmarn. Der traumhaft angelegte Komfort-Campingplatz auf der Insel Fehmarn begeistert Jahr für Jahr Tausende von Campern mit seiner herrlichen Lage am Ostseestrand,der besonderen Herzlichkeit sowie einem großen Unterhaltungsangebot.

Die Top 10 Campingplätze der Saison 2024:

Campeggio Europa Silvella in Italien


Camping Vidor Family & Wellness Resort in Italien


Insel-Camp Fehmarn in Deutschland


Berau am Wolfgangsee in Österreich


Fornella Camping & Wellness Family Resort in Italien


Camp MondSeeLand in Österreich


Centro Vacanze Pra’ delle Torri in Italien


Camping- und Ferienpark Wulfener Hals in Deutschland


Union Lido in Italien


Grubhof in Österreich

Alle Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/go/nutzeranalyse / Tabelle mit allen Top 100 Plätzen der Saison (pdf)

Die Top 10 Campingplätze der Saison 2024 in Deutschland:

Insel-Camp Fehmarn auf Fehmarn


Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn


Camping Ostsee – Campingpark Rerik an der Ostsee


Camping Resort Zugspitze in Bayern


Camping & Ferienpark Falkensteinsee in Niedersachsen


Camping Willam in Baden-Württemberg


Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern


Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Schleswig-Holstein


Prümtal Camping Oberweis (Eifel) in Rheinland-Pfalz


Freizeitcenter Oberrhein in Baden-Württemberg

Alle Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/go/nutzeranalyse / Tabelle mit allen Top 100 Plätzen der Saison (pdf)

Deutschland als Camping-Reiseland Nummer 1

Insgesamt ist das Ranking der Campingplätze mit den meisten Seitenaufrufen nicht nur deutschlandweit,sondern auch international breit gefächert. Im Ländervergleich gilt Deutschland mit 43 Campingplätzen als Urlaubsland Nummer 1. Am häufigsten werden auf camping.info Campingplätze in Bayern (13 Plätze) und Niedersachsen (8 Plätze) gesucht,gefolgt von Schleswig-Holstein (5 Plätze),Mecklenburg-Vorpommern (5 Plätze) und Baden-Württemberg (5 Plätze). Brandenburg (3 Plätze),Rheinland-Pfalz (1 Platz),Nordrhein-Westfalen (1 Platz),Hamburg (1 Platz) und Sachsen (1 Platz) sind ebenfalls im Ranking vertreten. Nach den deutschen Campingplätzen sind Anlagen in Italien (18 Campingplätze),Österreich (17 Campingplätze) und Kroatien (11 Campingplätze) bei den Nutzern von camping.info am beliebtesten. Auch Campingplätze in den Niederlanden,der Schweiz,Spanien,Slowenien,Frankreich,Dänemark und Polen stehen bei den Campern hoch im Kurs.

Camper-Bewertungen und FANCLUB-Vorteile entscheidend in der Urlaubsplanung

Von den Top 100 Campingplätzen mit den meisten Seitenaufrufen befinden sich 32 Plätze auch im Ranking des camping.info Awards. Die zu Beginn jeden Jahres vergebene camping.info Auszeichnung ist ein reiner Publikumspreis,der auf einer Auswertung von mehr als 230.000 Camper-Bewertungen basiert. Zusätzlich ist eine Vielzahl der nominierten Campingplätze auch Mitglied im stetig wachsenden camping.info FANCLUB. Maximilian Möhrle,Geschäftsführer von camping.info,dazu: „Unsere Nutzeranalyse bestätigt,dass sowohl gut bewertete,als auch Campingplätze mit FANCLUB-Vorteilen bei Campern besonders gefragt sind. Die zahlreichen Bewertungen von anderen Campern bieten einen realitätsnahen Eindruck und sind damit für viele die wohl vertrauenswürdigste Entscheidungshilfe bei der Platzwahl. Ferner sorgen FANCLUB-Plätze durch exklusive Angebote wie Willkommensgeschenke,Restaurant-Gutscheine oder sonstige Preisnachlässe für besondere Anreize bei der Reiseplanung und Buchung.” Um von den FANCLUB-Vorteilen zu profitieren,müssen Camper lediglich die camping.info App auf dem Handy installieren. Bei Vorlage des FANCLUB-Mitgliedsausweises in der App sparen Camper ab dem ersten Campingurlaub. Insbesondere in der Nebensaison bieten viele Campingplätze attraktive Vorteile und Extraleistungen.

Alle Infos und teilnehmende Plätze: www.camping.info/fanclub

Über camping.info

camping.info mit Sitz in Berlin ist mit über 23.000 gelisteten Campingplätzen in 44 Ländern und jährlich rund 120 Millionen Seitenaufrufen die meistbesuchte Campingplattform im deutschsprachigen Raum. Mit der Website und der verbesserten App inkl. FANCLUB unterstützt camping.info Campingurlauber bei der Suche und Planung des perfekten Campingurlaubs. Freie Stellplätze von ausgewählten Campingplätzen können bequem über die Website oder die App direkt gebucht werden. Neben der Bereitstellung der Informationen über unterschiedlichste Campingplätze in ganz Europa bietet die camping.info App mit dem FANCLUB-Mitgliedsausweis die zusätzliche Möglichkeit auf Extraleistungen und Vorteile auf Campingplätzen in Europa.

Informationen zu Camping-Nächtigungen,Bestand Freizeitfahrzeuge,Übernachtungspreise Europa: Deutschland: https://bit.ly/3wZVoka / Österreich: https://bit.ly/3N0zXoL

PM camping.info

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap