Neueste

  • Global Times: Kite-making and flying woven with the Yellow River’s legacy

    At Yang Hongwei's studio in Yangjiabu village in Weifang, East China's Shandong Province, a 60-meter-long kite with a dragon head patiently awaits the moment to take off at the 42nd Weifang International Kite Festival this weekend, when thousands of kites from around the world will soar into the sky alongside it and fill the skies above the city.
  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...

Link

camping.info Nutzeranalyse: Die 100 gefragtesten Campingplätze des Sommers 2024

2024-09-17     filstalexpress.de HaiPress

– Die drei gefragtesten Plätze in 2024 sind Campeggio Europa Silvella (Platz 1),Camping Vidor Family & Wellness Resort (Platz 2) und Insel-Camp Fehmarn (Platz 3)


– Deutschland gilt mit 43 gelisteten Plätzen den Nutzerzahlen zufolge als attraktivstes Campingland,gefolgt von Italien,Österreich und Kroatien


– Camper-Bewertungen als ausschlaggebender Faktor in der Urlaubsplanung: 32 von 100 Plätzen befinden sich auch im Ranking des camping.info Award,viele Plätze im camping.info FANCLUB

Das Reiseportal camping.info,das jährlich über 120 Millionen Seitenaufrufe verzeichnet und zu den größten Campingplattformen zählt,hat durch eine umfassende Nutzeranalyse die 100 gefragtesten Campingplätze für die Saison 2024 ermittelt. Das aktuelle Ranking zeigt,welche der 23.000 gelisteten Plätze am häufigsten geklickt wurden und somit bei Campern besonders hoch im Kurs stehen. Campingurlaube mit Wohnwagen,Wohnmobil und Zelt erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und der anhaltende Campingboom sorgt auch in der Saison 2024 wieder für hohe Buchungszahlen: Allein im ersten Halbjahr verzeichneten die deutschen Campingplätze mit knapp 16 Millionen Nächtigungen einen neuen Höchststand. Alle Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/go/nutzeranalyse

Die Spitzenposition des Rankings belegt zum dritten Jahr in Folge der Campeggio Europa Silvella Camp am Gardasee,gefolgt vom Camping Vidor Family & Wellness Resort in Südtirol auf dem zweiten Platz. Mit dem Insel-Camp Fehmarn ist auch ein deutscher Platz in den Top 3 vertreten. Im internationalen Gesamtranking gilt Deutschland als attraktivstes Campingland (43 Campingplätze),gefolgt von Italien (18 Campingplätze),Österreich (17 Campingplätze) und Kroatien (11 Campingplätze).

„Etwa ein Drittel der nominierten Campingplätze sind auch mit dem camping.info Award ausgezeichnet. Der Publikumspreis wird von camping.info zu Beginn jeden Jahres an die beliebtesten Campingplätze auf Basis von über 250.000 Camper-Bewertungen vergeben“,so Maximilian Möhrle,Geschäftsführer von camping.info. Neben den Bewertungen spielt auch der neue camping.info FANCLUB eine wichtige Rolle bei der Urlaubsplanung. Viele der Plätze im Ranking bieten ihren Gästen im Rahmen der FANCLUB-Mitgliedschaft spezielle Extras,Rabatte und besondere Vorteile,was sie für Camper besonders attraktiv macht.

Campeggio Europa Silvella Camp als Top-Platz des Sommers

Die meisten Klicks auf camping.info gab es 2024 für den beliebten Campeggio Europa Silvella in der italienischen Lombardei. Der schöne Platz punktet neben seiner TOP-Lage am Gardasee mit großen Parzellen,sauberen Sanitäranlagen,einer gepflegten Poolanlage sowie besonderer Hundefreundlichkeit. Camper schreiben auf camping.info über den Platz “Es ist ganz toll mit Hund dort zu sein,hohe Akzeptanz und sehr hundefreundlich ausgestattet. Aber auch für Familien mit Kindern ein toller Platz.” FANCLUBBER campen hier ab September mit zwei Personen für nur 25 Euro auf der Standard-Parzelle. Ebenso entfällt die Hundegebühr. Um in den Genuss der Sonderkonditionen zu kommen,müssen Camper ihren FANCLUB-Ausweis in der camping.info App am Platz vorzeigen.

Platz zwei der gefragtesten Campingplätze in Europa belegt das Vidor Family & Wellness Resort. Mitten in den Dolomiten begeistert der ruhige und besonders gepflegte Platz mit Stellplätzen in tollem Bergpanorama. Die Wellness-Oase,die erstklassige Gastronomie und die vielen Freizeitangebote machen den Platz im Fassatal zu einer der besten Adressen in Südtirol. Als angesagtester Platz in Deutschland und TOP 3 in Europa gilt das Insel-Camp Fehmarn. Der traumhaft angelegte Komfort-Campingplatz auf der Insel Fehmarn begeistert Jahr für Jahr Tausende von Campern mit seiner herrlichen Lage am Ostseestrand,der besonderen Herzlichkeit sowie einem großen Unterhaltungsangebot.

Die Top 10 Campingplätze der Saison 2024:

Campeggio Europa Silvella in Italien


Camping Vidor Family & Wellness Resort in Italien


Insel-Camp Fehmarn in Deutschland


Berau am Wolfgangsee in Österreich


Fornella Camping & Wellness Family Resort in Italien


Camp MondSeeLand in Österreich


Centro Vacanze Pra’ delle Torri in Italien


Camping- und Ferienpark Wulfener Hals in Deutschland


Union Lido in Italien


Grubhof in Österreich

Alle Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/go/nutzeranalyse / Tabelle mit allen Top 100 Plätzen der Saison (pdf)

Die Top 10 Campingplätze der Saison 2024 in Deutschland:

Insel-Camp Fehmarn auf Fehmarn


Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn


Camping Ostsee – Campingpark Rerik an der Ostsee


Camping Resort Zugspitze in Bayern


Camping & Ferienpark Falkensteinsee in Niedersachsen


Camping Willam in Baden-Württemberg


Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern


Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Schleswig-Holstein


Prümtal Camping Oberweis (Eifel) in Rheinland-Pfalz


Freizeitcenter Oberrhein in Baden-Württemberg

Alle Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/go/nutzeranalyse / Tabelle mit allen Top 100 Plätzen der Saison (pdf)

Deutschland als Camping-Reiseland Nummer 1

Insgesamt ist das Ranking der Campingplätze mit den meisten Seitenaufrufen nicht nur deutschlandweit,sondern auch international breit gefächert. Im Ländervergleich gilt Deutschland mit 43 Campingplätzen als Urlaubsland Nummer 1. Am häufigsten werden auf camping.info Campingplätze in Bayern (13 Plätze) und Niedersachsen (8 Plätze) gesucht,gefolgt von Schleswig-Holstein (5 Plätze),Mecklenburg-Vorpommern (5 Plätze) und Baden-Württemberg (5 Plätze). Brandenburg (3 Plätze),Rheinland-Pfalz (1 Platz),Nordrhein-Westfalen (1 Platz),Hamburg (1 Platz) und Sachsen (1 Platz) sind ebenfalls im Ranking vertreten. Nach den deutschen Campingplätzen sind Anlagen in Italien (18 Campingplätze),Österreich (17 Campingplätze) und Kroatien (11 Campingplätze) bei den Nutzern von camping.info am beliebtesten. Auch Campingplätze in den Niederlanden,der Schweiz,Spanien,Slowenien,Frankreich,Dänemark und Polen stehen bei den Campern hoch im Kurs.

Camper-Bewertungen und FANCLUB-Vorteile entscheidend in der Urlaubsplanung

Von den Top 100 Campingplätzen mit den meisten Seitenaufrufen befinden sich 32 Plätze auch im Ranking des camping.info Awards. Die zu Beginn jeden Jahres vergebene camping.info Auszeichnung ist ein reiner Publikumspreis,der auf einer Auswertung von mehr als 230.000 Camper-Bewertungen basiert. Zusätzlich ist eine Vielzahl der nominierten Campingplätze auch Mitglied im stetig wachsenden camping.info FANCLUB. Maximilian Möhrle,Geschäftsführer von camping.info,dazu: „Unsere Nutzeranalyse bestätigt,dass sowohl gut bewertete,als auch Campingplätze mit FANCLUB-Vorteilen bei Campern besonders gefragt sind. Die zahlreichen Bewertungen von anderen Campern bieten einen realitätsnahen Eindruck und sind damit für viele die wohl vertrauenswürdigste Entscheidungshilfe bei der Platzwahl. Ferner sorgen FANCLUB-Plätze durch exklusive Angebote wie Willkommensgeschenke,Restaurant-Gutscheine oder sonstige Preisnachlässe für besondere Anreize bei der Reiseplanung und Buchung.” Um von den FANCLUB-Vorteilen zu profitieren,müssen Camper lediglich die camping.info App auf dem Handy installieren. Bei Vorlage des FANCLUB-Mitgliedsausweises in der App sparen Camper ab dem ersten Campingurlaub. Insbesondere in der Nebensaison bieten viele Campingplätze attraktive Vorteile und Extraleistungen.

Alle Infos und teilnehmende Plätze: www.camping.info/fanclub

Über camping.info

camping.info mit Sitz in Berlin ist mit über 23.000 gelisteten Campingplätzen in 44 Ländern und jährlich rund 120 Millionen Seitenaufrufen die meistbesuchte Campingplattform im deutschsprachigen Raum. Mit der Website und der verbesserten App inkl. FANCLUB unterstützt camping.info Campingurlauber bei der Suche und Planung des perfekten Campingurlaubs. Freie Stellplätze von ausgewählten Campingplätzen können bequem über die Website oder die App direkt gebucht werden. Neben der Bereitstellung der Informationen über unterschiedlichste Campingplätze in ganz Europa bietet die camping.info App mit dem FANCLUB-Mitgliedsausweis die zusätzliche Möglichkeit auf Extraleistungen und Vorteile auf Campingplätzen in Europa.

Informationen zu Camping-Nächtigungen,Bestand Freizeitfahrzeuge,Übernachtungspreise Europa: Deutschland: https://bit.ly/3wZVoka / Österreich: https://bit.ly/3N0zXoL

PM camping.info

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap