Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Ein rockiges Grüß Gott in die BoB Gemeinde – Rückblick auf ein mega Wochenende

2024-06-25     filstalexpress.de HaiPress

Zusammen mit den Naturfreunden Göppingen wurde detailliert der Rock am Berg – Boßler Rock geplant. Eine open Air Veranstaltung mit toller Musik,coolen Drinks und netten Leuten,auf der Wiese chillend,sollte es sein..  

Dafür hatten sich die Naturfreunde mächtig ins Zeug gelegt und alles vorbereitet. Noch am Samstag gab es den letzten Feinschliff für bei den Aufbau der Cocktail- und Getränkebars,sowie der kulinarischen Essmeile. NaturFreunde- und BoB-Team standen für einen Massenansturm der Gäste bereit.

Die Bühne wurde mit einem Zelt,zum Schutz der Musiker und technischen Anlage,vor kleineren Regenfällen errichtet.

Eine Woche lang schaute jeder des Orgateams angstvoll auf die WetterApp. Manchmal sah es gar nicht so schlecht aus. Aber dann!!!!

Pünktlich um 15 Uhr,alle Arbeiten waren nahezu abgeschlossen,legte Petrus so richtig los. Eine dunkle Wolkenfront mit massiven Platzregen und Gewitter zog über den Berg und krallte sich dort fest. Die Temperaturen sanken auf 12° C und der Regen ließ nur zeitweise nach.

Nach kurze Absprache mit Band und Orgateam wurde die Veranstaltung in das Boßlerhaus verlegt. So gab es nun einen Hütten-Rock.

Nachdem es gg 19:30 Uhr wieder trocken wurde,zogen zahlreiche Rockfans auf den Berg. Schnell waren die Bars und Essenstände gut besucht und die Stimmung stieg.

Jede gute Band präsentiert ja auch eine Vorband. Und so durften sich die Gäste auf eine Nachwuchsband aus dem Voralbgebiet freuen.

Drei junge Männer (der Bassist war leider verhindert)  mit mächtig viel Spaß und Freude an der Musik stimmten die Gäste im vollbesetzten Bosslerhaus mit alten und aktuellen Songs richtig gut ein und ernteten tobenden Applaus..

Mal schauen,ob wir die Jungs auch noch für den BoB gewinnen können. Dann weiß ich auch den Namen der Band 😊

Gegen 21 Uhr trat dann der Meister „Hank Davision“ mit seinen „friends“ auf die Bühne. Allein optisch ein Hochgenuss.

Zwei Gitarren,eine Mundharmonika und eine Stimme – mehr braucht man nicht für ein gutes Konzert!


Hank Davison (Gesang,Gitarre),Lewis Glover (Blues Harp,Gesang) und Johnny O’Hara (Gitarre,Gesang) enthüllen in einer beeindruckenden fast dreistündigen Show die Wurzeln des amerikanischen Folk,Rock und Blues.

Dabei bedienen sie sich aller möglichen Stile – Blues,Rhythm and Blues,Folk,Country,Rock & Roll,Southern Rock -,dass es trotzdem homogen wirkt,liegt vor allem an der originellen Interpretation des Trios.

Das Publikum war restlos begeistert. Hier zeigte sich die hohe Kunst der Songinterpretationen. Eine Stimme die bewegt,eine Blues Harp die unter die Haut geht und markante Gitarrenriffs zweier Profis. Dass da manches Tanzbein nicht still bleiben konnte,war klar.

Nach mehreren Zugaben zogen die Gäste dann kurz vor oder weit nach Mitternacht mit Fackeln,Taschenlampen oder nur vom leichten Mondlicht getragen ins Tal. Oder auch unromantisch mit dem Shuttlebus.

Alle waren sich einig. Dieser Abend muss wiederholt werden. Aber dann chillig auf der Wiese liegend,einen Aperol schlürfen und der Musik lauschen und dann auch richtig tanzen zu können.

Die Band macht mit. Du auch?

Aktuell:

Am kommenden Freitag ist der BoB geschlossen und der Brunnenhock am Samstag fällt aus !!!

Vorschau:

Notiert euch den 12. Juli 2024 . Da dürfen wir einen Meister des Gitarrenspiels im BoB begrüßen. Atiilla Vural aus der Schweiz,tritt auf vielfachen Wunsch mit einem neuen Konzert bei uns im BoB auf.

Und am 27. Juli geht es wieder auf den Boßler wenn es heißt „ der Berg ruft“ oder hier „der Boßler (Schicksalsberg) ruft mit der bekannten und beliebten EHL Band.

PM Bad Boller Bürgertreff „BoB“

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap