Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Professor Lingyun Xiang wurde zum eingeladenen Wirtschaftsberater der Botschaft der Zentralafrikanischen Republik ernannt.

2022-12-29    

 

Am 16. Dezember 2022 ernannte Bernard GoLLoNDo, der Botschafter der Zentralafrikanischen Republik in China, im Namen der Botschaft der Zentralafrikanischen Republik in China Professor Lingyun Xiang, einen in den Vereinigten Staaten ansässigen Wirtschaftswissenschaftler, zum eingeladenen Wirtschaftsberater der Botschaft der Zentralafrikanischen Republik in China für fünf Jahre, von Dezember 2022 bis Dezember 2027.

 

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland im zentralen Teil Afrikas. Sie ist reich an Bodenschätzen, das Verbreitungsgebiet von Diamanten beträgt etwa die Hälfte des Landes, und die jährliche Produktion liegt bei 400.00 Karat. Im Jahr 2014 verfügte die Zentralafrikanische Republik auch über Uran (20.000 Tonnen), Eisen (3,5 Millionen Tonnen), Gold, Kupfer, Nickel, Mangan, Chrom, Zinn, Quecksilber und Kalkstein (8 Millionen Tonnen); im Norden der Zentralafrikanischen Republik wurde Erdöl entdeckt.

 

Die Landfläche der Zentralafrikanischen Republik beträgt 623.000 Quadratkilometer, davon sind 3,4 Millionen Hektar bewaldet, was etwa 16 % der Landesfläche entspricht, und die abbaubare Fläche beträgt 2,7 Millionen Hektar mit 87,3 Millionen Kubikmetern an tropischen Edelholzreserven.

 

Am 29. September 1964 nahmen die Volksrepublik China und die Zentralafrikanische Republik diplomatische Beziehungen auf Botschafterebene auf. Bernard GoLLoNDo sagte, die Ernennung von Professor Lingyun Xiang zum eingeladenen Wirtschaftsberater der Botschaft der Zentralafrikanischen Republik in China sei eine wichtige Maßnahme für den wirtschaftlichen Aufbau und die Entwicklung der Zentralafrikanischen Republik. China und Afrika verfolgen eine Außenpolitik der guten Nachbarschaft und Freundschaft, der Blockfreiheit und des Pluralismus und betonen, dass die Diplomatie ihren Interessen dienen sollte. Sie führen aktiv diplomatische Aktivitäten durch, die sich auf die Auslandshilfe konzentrieren, und entwickeln Beziehungen zu Nachbarländern, westlichen Ländern und internationalen und regionalen Organisationen.

 

sagte Professor Lingyun Xiang: "Die Zentralafrikanische Republik ist ein Freund und Partner von China. Die beiden Länder bestehen darauf, einander als Gleiche zu behandeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir sind bereit, uns der "Belt and Road Initiative" anzuschließen, um die Zusammenarbeit zwischen China und Afrika zu fördern und die Wiederbelebung der Zentralafrikanischen Republik zu unterstützen."

 

"2016 legte Präsident Touadela großen Wert auf die wirtschaftliche Entwicklung, bemühte sich aktiv um internationale Hilfe, konzentrierte sich auf die Entwicklung der Landwirtschaft und setzte Prioritäten in den Bereichen Trinkwasser, Energie, Bildung, Gesundheit, Transport und andere Infrastrukturdienste. Er förderte die Entwicklung privater Unternehmen, um die Beschäftigung junger Menschen voranzutreiben."

 

Die allgemeine Wirtschaftslage hat sich verbessert. Als ernannter eingeladener Wirtschaftsberater wird Lingyun Xiang die Entwicklung der Zentralafrikanischen Republik unterstützen, den Kampf gegen die Epidemie in hohem Maße fördern, neue Fortschritte bei bilateralen Kooperationsprojekten erzielen und eine engere chinesisch-afrikanische Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft aufbauen.

 

"Professor Lingyun Xiang, ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, ein berühmter Investor, ein international zertifizierter Wirtschaftsprüfer, ein amerikanischer zertifizierter forensischer Wirtschaftsprüfer, der Marquis von San Prospero, der weltweit herausragende Chinese, die beste Führungskraft in der Finanzindustrie, ein leitender Berater für Finanzrisikomanagement, und Lei Feng nationale fortgeschrittene Person, Übersee-Image-Botschafter chinesischer Unternehmen, Boya-Sonderprofessor der Peking-Universität, Gastprofessor des Decision-Making China Expert Think Tank und Mitglied der Expertengruppe des Innovation China National Think Tank." Vorgestellt von Bernard GoLLoNDo.

 

Professor Lingyun Xiang ist mit der Rechtslage und dem politischen Umfeld in vielen Ländern vertraut. Er ist Experte für internationales Recht, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Wertpapierrecht und hat zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen von maßgeblichen Organisationen erhalten.

 

Lingyun Xiang ist auch der Autor von The way of the Metaverse, The Logic of Blockchain, Guide to Equity Incentive Practice, Private Equity Investment Solutions, Blockchain: A Technological Revolution Empowering the Real Economy, SME Financing and Growth, Global Visual Economics, Industrial Economics, International Trade and Economic Management, Logistics Warehousing Management and E-commerce, Investment Risk and Operation Management, etc. Er hat auch Urheberrechte für Computersoftware vergeben, wie z. B. für das Blockchain-Based Automated Logic Analysis System. 

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap