Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Blessing And Chanting by the Sangha members from Various Countries Ceremony at Waki Relic Museum

2022-11-28    

(WAki International Media Center 28thNov) The speech of Dr. Teo Choo Guan, President of Waki Relic Museum in the blessing and chanting by the sangha members from various countries Ceremony on 23rd Novemeber 2022.

A person speaking into a microphone

Description automatically generated with medium confidence

Good morning to Venerable Chao Khun Laow, all the respected Sangha members from United Kingdom, Norway,America, Singapore, Sweden, Netherlands, Thailand,Malaysia,Sri Lanka and Russia, brothers and sisters in dhamma, relatives, friends and all Waki Family members. Today is an auspicious day that we are honoured to be present at the enshrinement of the Buddha and his disciple’s relics in the Waki Relic Pagoda Ceremony and receive the blessing and chanting from the sangha members from various countries.

A group of people posing for a photo

Description automatically generated

Within 2,500 years, there have been more than hundred thousand stupas built in Burma for devotees to pay homage to the triple gems and enshrine the relics of the Buddha and his Disciples. Due to the long period of time, many pagodas and cetiya were destroyed by the natural disaster such as Earthquake, hurricanes and the poor maintenance. In order to propagate the buddha Sasana and enshrine the relics of the Buddha and his disciplines from generation to generation, Sayadaw U Kittivara followed the footstep of his two Masters, Venerable Sayadaw Suriya and Venerable Sayadaw Kondana in collecting and preserving the relics of the Buddha and His Disciples for more than hundred years. My heartfelt thanks that we had met the late Sayadaw U Kittivara, who was so trusting and supportive us during his lifetime. Therefore, we will carry out the Relic Missionary works continually and fulfill the wishes of the late Sayadaw on preserve and enshrine the Buddha and His Disciples’ relics for flourish and prolong the Buddhism into another 2,500 years. Today, representatives from different countries have gathered here to build and receive the relics of the Buddha and his disciples to enshrine in many different parts of the world, alike the ray of light that lights up the whole world and connect the global Buddhists in this new era salute to and recite the great virtues of the Buddha.

A picture containing different, bunch, various, several

Description automatically generated

In order to support and propagate the Buddha sasana, the King Ashoka had built 84,000 stupas and enshrined relics of the noble ones to distribute to all over Asia countries, and thus many people began to have faith in Buddhism and be able to follow the path of the Buddha until today. In this globalization era, 84000 types of Buddhist propagation can spread more rapidly all over the world than before for the benefit of all sentient beings. In this globalization era, 84000 types of Buddhist propagation can spread more rapidly all over the world than before for the benefit of all sentient beings. Therefore, I strongly believe the thought of the late Sayadaw U Kittivara that when we have completed the enshrinement of 84,000 waki relics pagodas all around the world, it represents the ray of light that lights up the whole world and the teachings of Buddhism will flourish to another 2,500 years. Therefore, I hope we will continue this missionary effort together to flourish and propagate the Buddha sasana to another 2500 years.

A group of men in robes

Description automatically generated with medium confidence

Lastly, I would like thanks to venerable Chao Khun Laow and all the respected Sangha members visit Waki Relic Museum and give us the blessing. Besides, thanks to all the guests takes your time for participate and witnessing the ceremony. I wish all of you have good health, wisdom, good business, and wish be fulfilled and free from the disaster. Sadhu Sadhu Sadhu.

A group of people in a room

Description automatically generated with medium confidence

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap