Neueste

  • Subjektiv ist nicht gleich Objektiv – Göppingen erstellt einen Masterplan Sicherheit

    Die Stadt Göppingen hat mit Nachdruck das Projekt „Masterplan Sicherheit in Göppingen“ initiiert, um das subjektive Sicherheitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger und die objektive Sicherheit in der Stadt nachhaltig zu verbessern und die Attraktivität der Stadt weiter zu steigern. Der offizielle Start des Projekts, der bereits mit einer Auftaktveranstaltung Mitte März erfolgte, wurde nun in ...
  • Mineralbrunnen am Freibad außer Betrieb

    Am Mineralbrunnen beim Göppinger Freibad ist derzeit leider keine Mineralwasser-Ausgabe möglich. Grund dafür ist ein Defekt an der Pumpe. Die neue Pumpe ist bereits bestellt. Sobald sie geliefert und eingebaut wurde, kann wieder frisches Mineralwasser entnommen werden. Die Energieversorgung Filstal (EVF) informiert rechtzeitig, sobald die Anlage wieder in Betrieb ist, und bittet bis dahin um ...
  • Neue Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt ab 5. Mai

    Seit einiger Zeit besteht der Wunsch, dass die Fahrradwerkstatt im Fahrradparkaus im Göppinger Bahnhof auch nach 15 Uhr geöffnet haben soll. Diesem Wunsch kommt man nun nach. Nach Absprache mit der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH, die die Werkstatt betreibt, werden ab Montag 5. Mai, dienstags und donnerstags, verlängerte Öffnungszeiten angeboten. Die neuen Öffnungszeiten sind: ...
  • Linie RE 200 | Baubedingte Fahrplanänderungen vom 06. Mai (0 Uhr) bis 16. Mai 2025 (17 Uhr)

    Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme möchten wir Sie heute über die Auswirkungen bei den DB Regio Zügen der Linie RE 200 informieren. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: Dienstag, 06.05.2025, 0 Uhr bis Freitag, 16.05.2025, 17 Uhr Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen: vom 06.05. bis 07.05. (07:30 Uhr): Wendlingen (Neckar) ⇄ Ulm Hbf vom 07.05. ...
  • Abfallgebühren bezahlt? – Hinweise zum Mahnlauf

    Wer seine Abfallgebühren für das Jahr 2025 noch nicht bezahlt hat, erhält in den nächsten Tagen Post vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB). Bei Fragen dazu hilft der AWB gerne weiter. Die Kontaktdaten sind im Schreiben aufgeführt. Das Buchungszeichen sollte bei jeder Anfrage angegeben werden, um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen. Es wird darum gebeten, aus Rücksicht auf ...
  • Maimarkt in der Göppinger Innenstadt

    Der diesjährige Maimarkt findet am Freitag,9.Mai, von 8 bis 18 Uhr, statt. Das Marktgebiet in der Innenstadt erstreckt sich von der Poststraße über den Marktplatz, die Hauptstraße bis zum Schillerplatz. Es werden über 90 Marktbeschicker und Händler mit den unterschiedlichsten Waren präsent sein. Von Geschenk- und Dekorationsartikeln über Socken, Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Schreibwaren, Kleidung, Babyaccessoires, ...
  • Gewässerschau am Rossbach

    Die Stadt Göppingen ist zuständig für alle Gewässer zweiter Ordnung im Stadtgebiet, die in die Fils oder die Rems münden. Deshalb findet aktuell die Begehung aller Fließgewässer statt, wie bereits im Geppo und in den Stadtbezirken angekündigt wurde. In einem zweiten Schritt wird dann eine Gewässerschau durchgeführt, um zu planen, wie die bei der Gewässerbegehung ...
  • Breitbandausbau – auch Landkreis Göppingen profitiert

    Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer und Ayla Cataltepe (beide CDU) begrüßen erneute Förderung für den Zweckverband Gigabit Landkreis Göppingen Wie Digitalisierungsminister Thomas Strobl am Montag in Stuttgart mitteilte, wird der Breitbandausbau in Baden-Württemberg mit weiteren 142,7 Millionen Euro an Landesmitteln gefördert. Mit der Förderung verfolgt das Land das Ziel, Haushalte, Schulen und Unternehmen flächendeckend gigabitfähig zu machen ...
  • Anpassung der Fahrradstraße in Faurndau

    Am 6. November 2024 wurde die Karl-Kübler-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen. Damit hat die Stadtverwaltung eine der zahlreichen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept der Stadt umgesetzt. Nach den ersten Erkenntnissen aus dem Betrieb, Anregungen aus der Bevölkerung und Thematisierung im Bezirksbeirat Faurndau wird die Fahrradstraße nun angepasst. Ab Dienstag, 6. Mai, wird auch der südliche Teil der ...
  • Wetterextreme durch Klimawandel

    Durch den fortschreitenden Klimawandel werden Wetterextreme wahrscheinlicher. Erst im letzten Jahr war auch die Stadt Göppingen sowie die gesamte Region zunächst von langanhaltenden Niederschlägen und schließlich vereinzelten Starkregenereignissen betroffen. Diese führte an verschiedenen Orten im Stadtgebiet zu Überschwemmungen. Da Starkregenereignisse das gesamte Stadtgebiet betreffen können, hat die Stadt ein Starkregenrisikomanagement erstellen lassen. Dieser erste Bereich ...

Link

TELEVISION NEWS ANCHOR SPEAKS OUT AGAINST MISLEADING REPORTING, DOUBLE STANDARDS

2020-06-10    

Breaking news coverage across television networks showing recent brutal responses by U.S. law enforcement agencies against mainly peaceful demonstrators was just one of the reasons that Canadian television news anchor and documentary expert, Elissa Lansdell, felt it right to speak out last week. Elissa, a veteran interviewer of Hollywood and musical legends, also has a special passion for politics and topical news.


With heartfelt messages of solidarity for George Floyd flooding in from around the world, and protests and marches emerging on a global scale, Ms. Lansdell noted that U.S. President Trump seems to be on the other side.

“You only have to turn to Twitter to see many of the President’s 50, maybe 100+ tweets EVERY day, filled with aggression and even hate,” she said, observing several of Trump’s recent tweets in response to the protests.

“…nobody came close to breaching the fence. If they had they would have been greeted with the most vicious dogs, and most ominous weapons, I have ever seen. “
When the looting starts, the shooting starts. “

Witnessing the situation growing in severity, Elissa was alarmed at these “frightening times.”

“With curfews enforced in Minneapolis, Seattle, Portland, Denver, Atlanta, Los Angeles, Cleveland, Columbus, Pittsburgh and Philadelphia, and the National Guard on the ground in some states, Trump threatened to invoke the United States’ Insurrection Act, which he claims gives him the power to have the U.S. Army take over the streets of U.S cities. This smacks of a potential military crackdown on the very citizens he has sworn to protect, in their own country.”

“Most [people] support change,” she continued. “And yet Trump fans the flames of a country whose cities are literally on fire.”

Looking to Hong Kong, where demonstrations have been continuing since mid-2019, Ms. Lansdell remarked that the US President has a lot to say.

“He supports the use of armed troops in the U.S. to quell protests because he thinks it’s good for his image. And in the same cynical fashion he’s using the uprisings that have occurred in Hong Kong also for political gain.”

At a May 26 White House news briefing, Trump claimed China’s parliament is expected to approve a proposed security law and is quoted as saying, “We are doing something now.”

Ms. Lansdell queried why President Trump signed bills passed by Congress in an to attempt to stop Chinese troops, and that mandates sanctions on Chinese and Hong Kong officials who carry out human rights abuses against protesters, yet while advocating using U.S. troops and taking away American’s right to protest.

“He openly disparages the Chinese government when they deem it necessary to create a new National Security Law in an attempt to end the violence in Hong Kong… interestingly, China and other Asian countries haven’t told him how to fix his own problem in his country.

Ms. Lansdell held that she wasn’t trying to compare the Hong Kong demonstrations with the U.S. demonstrations. “It’s not the same thing,” she stated. “[However], Trump has demanded [that] Governors “dominate violent protestors and use aggressive tactics”. We have never heard the Hong Kong government declare a state of emergency, or enforce a curfew, or threaten to call on the army.”

With the media in the spotlight in recent years for inaccurate reporting, popularly summarized as ‘fake news’, Hong Kong has not escaped misreporting, according to Ms. Lansdell.

“When we see that demonstrators in Hong Kong have resorted to violence, there is no coverage showing that Hong Kong police have exercised restraint and measured responses,” she continued.

“The Hong Kong situation has not yet been fully reported on by mainstream media. There is a glaring journalistic “dead zone” of media coverage concerning places geographically or culturally distant from audiences in western countries. Coverage of Hong Kong fits into this editorial void.”

“Imagine, hypothetically, if only the peaceful elements of the widespread U.S. demonstrations were showing on the media. Why would the police even need to maintain order? Why would Trump talk about U.S. military force if there were only peaceful demonstrations? By the same logic, why would the Chinese government consider it necessary to establish a new law when only peace-minded campaigners are being shown in mainstream media coverage?”

“Clearly, western people living far away from Hong Kong are not given a full picture by mainstream media. Or, the information misleads.”

“It is the mainstream media’s responsibility to report the full and true situation across the globe, and not just a one-sided voice.”

Ms. Lansdell conclude that “Unfortunately, everyday people have been compelled to take sides because we have been misled by one-sided voices from the powerful mainstream media for so long – double standards that have caused peoples’ minds to be distorted.”


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap