Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Luling, One of the World's Art Capitals

2020-05-11    

Thousands of years of splendid civilization and countless wealth has left many treasures. In May 2020, a huge promotional film of city culture from Ji 'an City in Jiangxi Province of China appeared on the LED giant screen of Nasdaq in New York City. Ji 'an, the hometown of many gifted Chinese scholars, has sent the world an invitation from Luling.

Ji 'an, known as Luling in ancient times, not only has beautiful mountains and rivers, but also has a large number of talented people. The beauty of Luling lies in its unique culture and long history. Once a famous city in the south of the Yangtze River, it has once again received the world's attention.

Without Luling

In the world art, there is one missing treasure.

If people travel to Japan and pass Osaka, they must not miss Osaka's Toyo Ceramic Art Museum. Among its collection of more than 150 Chinese ceramic treasures, there is a leaf cup from Jizhou Kiln in the Song Dynasty, which is regarded as a national treasure.

This artwork is now recognized as a treasure. People who have seen it are all shocked by the colorful light on its glaze. It came from the Song Dynasty more than 700 years ago.

"How can we interpret the Buddhist terminology 'Jinfengtilu'? The fundamentals never change. It is just like a leaf floating in the cup." - Song Dynasty, Zen master of Baiyangfashun

After being filled with tea, wooden leaf cup reflects the sky. the details of the leaf pattern are clear and the light is shining above its surface. This is the wonderful artistic conception of the poem called "A leaf floating in the cup."

Leaf cup is not only a tea ware, but also a device of Zen. After leaving the temple, it gradually became popular among literati and officialdom, and later entered the palace to be enjoyed by the royal family. Emperor Song Huizong said in his book Views On Tea, Cup: "Green and black are the best colors of the cups."

If there is no Luling, there is no craftsman in Jizhou kiln. This would be a pity for the world's handicraft industry.

Without Luling

Chinese arts are less wonderful

In the spring of 990 years ago, Ouyang Xiu entered the civil service. This "great writer" a shining star in China's 5,000-year history, began to gain fame in the Song Dynasty. In addition to Ouyang Xiu himself, there are also five of the Eight Masters of Tang and Song Dynasties who came from this school.

Before him, his hometown Luling had long been well known for its numerous talented people.

From Tang and Song Dynasties to Ming and Qing Dynasties, Luling had nearly 3,000 imperial examination candidates, 52 of whom were first, second and third in number, creating the imperial examination phenomenon that most of the civil servants and military officers in the imperial court came from Ji 'an. Especially in the Song Dynasty, the civilization and social system established on the basis of highly developed art and culture had a profound impact on the world society, life and system.

How could there be so many literati in the Song Dynasties without the glory of Luling? Maybe the world will be different.

Without Luling

Many important figures will be missing in Chinese history.

In modern times, Ji 'an City, as an old revolutionary area, had made huge contributions. The city has more than 50,000 famous revolutionary martyrs and 147 generals.

In the Korean War, the first batch generals who entered North Korea were from Ji 'an.

There were four generals in Guantian Township of Ji 'an County. People call it "General Village".

Luling Ji 'an's "red culture" has long been in history. This is the hometown of Wen Tianxiang, a statesman and anti-Yuan official in the late Song Dynasty. His famous words: "As death befalls all men alike, I'll keep a loyal heart to make a name in history" has inspired generations of Chinese children to follow one another in the interest of the nation. A large number of people with lofty ideals, such as Zhou Bida, Minister of the three dynasties, and Liu Chenweng, a famous poet, were born here.

Without Luling and the heroic epic handed down from generation to generation, China's red culture and national spirit would lose important content.

Fortunately, Luling does exits.

In the poems and books of generations of literati

In the hands of craftsmen

At the feet of heroes and heroines

Everywhere in Ji 'an today

It still shines with indelible brilliance.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap