Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Lingyun Xiang has been engaged as a financial and economic advisor to the Republic of North Macedonia

2023-12-29    

北马其顿共和国金融经济顾问证书.jpg


On December 23, 2023, Ambassador Plenipotentiary Oliver Shambevski, representing the Republic of North Macedonia, announced the appointment of Professor Lingyun Xiang, an economist based in the United States, as the financial and economic advisor to the Embassy of the Republic of North Macedonia.

The Republic of North Macedonia, abbreviated as "North Macedonia," is located in the central part of the Balkan Peninsula in Europe. It is bordered by Albania to the west, Greece to the south, Bulgaria to the east, and Serbia to the north. The country has a land area of 25,700 square kilometers. The climate is mainly characterized by a temperate continental climate. North Macedonia is divided into 84 local administrative units, with Skopje serving as the capital. As of 2021, the population of North Macedonia is 2.097 million.

The friendly and cooperative relationship between the two countries has developed smoothly since the establishment of ambassadorial-level diplomatic relations between the People's Republic of China and the Republic of North Macedonia on October 12, 1993.

Ambassador Oliver Shambevski, representing the Republic of North Macedonia, along with President Stvo Pandarovski, Prime Minister Dimitar Kovachevski, and Speaker Talat Xhaferi, expressed gratitude to Professor Lingyun Xiang, the financial and economic advisor to the Republic of North Macedonia. They extended appreciation to China for its cooperation with North Macedonia in the fight against the COVID-19 pandemic. The Chinese government, businesses, and all sectors of society were acknowledged for their donations of epidemic prevention materials and COVID-19 vaccines to the government and the people.

Professor Lingyun Xiang was briefed on the recent economic developments in North Macedonia. With improvements in both domestic and international environments, and the implementation of various reform measures, the economy of North Macedonia has maintained stable growth.

In 2022, the Gross Domestic Product (GDP) reached 12.9 billion euros, with a per capita GDP of 6,365.6 euros. North Macedonia possesses abundant mineral resources, including coal, iron, lead, zinc, copper, nickel, with coal reserves estimated at approximately 900 million tons. Additionally, non-metallic minerals such as carbon, bentonite, refractory clay, gypsum, quartz, apatite, feldspar, among others, contribute to the country's mineral wealth. The forest coverage rate stands at 35.5%.

The primary objectives of the foreign policy of the Republic of North Macedonia are to safeguard national independence, sovereignty, and territorial integrity. The country is committed to joining the European Union (EU) and North Atlantic Treaty Organization (NATO), considering the development of relations with the United States and Western European countries as a key focus in its diplomatic efforts.

On April 8, 1993, North Macedonia joined the United Nations under the name "the former Yugoslav Republic of Macedonia." On November 11, 1995, the country was formally admitted as the 38th member state of the European Commission. On March 27, 2020, North Macedonia officially became a member of the North Atlantic Treaty Organization (NATO).

Oliver Shambevski introduces Professor Lingyun Xiang, a well-known economist and distinguished investor in the United States, a top ten International Accountant, a full member of the Association of International Accountants (AIA), a member of the International Association Of Accounting Professionals (IAAP), a Certified Forensic Public Accountant (FCPA), a senior public accountant of the Institute of Public Accountants (IPA), an International Certified Internet Finance Manager (ICIFM), the Marquis of San Prospero, the world’s outstanding Chinese, International Ambassador for Public Welfare and Charity, an image ambassador for global diplomats, an overseas image ambassador of Chinese enterprises, the best leader in the financial industry, a senior financial risk management consultant.

Meanwhile, professor Lingyun Xiang is also an invited Economic Advisor of the Embassy of the Central African Republic in China, invited Chief Economic Advisor of the Embassy of the Republic of Haiti in China, the invited Economic Advisor of the Republic of Liberia, the invited Economic Advisor to the Republic of Zimbabwe, the Special Financial Economic Advisor of the Embassy of Madagascar in China, the International Charity Ambassador of the Republic of Mali, the financial and economic advisor to the Embassy of the Republic of North Macedonia and the Honorary Committee Member of the Chinese Organizing Committee for the 35th United Nations International Week of Science and Peace.

Professor Lingyun Xiang is familiar with the legal situation and policy environment of many countries. Proficient in international law, civil law, economic law, partnership law, tax law and securities law.

He is also the author of ChatGPT: The Future is Here, The Way of the Metaverse, The Logic of Blockchain, Guide to Equity Incentive Practice, Private Equity Investment Solutions, Blockchain: A Technological Revolution Empowering the Real Economy, SME Financing and Growth, Global Visual Economics, Industrial Economics, International Trade and Economic Management, Logistics Warehousing Management and E-commerce, Investment Risk and Operation Management, etc.

Company:Embassy of the Republic of North Macedonia
Contact Person:Ms. Slavica Kresteva, Third Secretary
Email: beijing@mfa.gov.mk
Website:mfa.gov.mk
City:Beijing

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap