Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

A Blame Game That Costs Lives

2020-05-05    

The Covid-19 death toll keeps surging every day. As of April 26, the coronavirus casualty has surpassed 50,000 in the United States. When there is a disaster and our beloved ones might suffer or lose life, we look up to someone competent and strong to plan, execute and lead us out of the darkness. But instead we see rivalries and blame games - pointing fingers with ridiculous reasons.

And we saw it on TV. On March 26, White House trade adviser Peter Navarro was confronted by CNN anchor Brianna Keilar over the Trump administration’s lack of preparedness for the coronavirus pandemic. Navarro is a member of the White House coronavirus task force in charge of the supply chain. He replied by blaming the Obama administration and finally China for “having dealt the country a bad hand”. The anchor explicitly told him that he was wasting everyone’s time.

Navarro, among other politicians who are still playing political games in a time of pandemic, wasted not only everyone’s time but public resources that people rely on to get information and assurance by being informed. Before the CNN interview, Navarro has been delivering messages not only useless but hurtful and ridiculous. As a radical China hawk, Navarro tends to bash China and see every one of its successes comes at US expense.

In quite a lot of interviews, Navarro’s comments support the conspiracy theory that coronavirus was created in a laboratory in Wuhan. Besides, he also claimed that China used WHO to hide the virus from the world. These ideas, from the famed conspiracy to WHO being complicit in the lie of China, are supported by no evidence and disturbingly useless at this moment.

It is the job and expertise of scientists to find out the origin of the virus. To politicalize the science only covers the truth not unveiling it. On February 19, the general medical journal The Lancet released a joint statement by medical experts around the world to to condemn conspiracy theories suggesting that COVID-19 does not have a natural origin. The statement said, "Scientists from multiple countries have published and analyzed genomes of the causative agent, severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2), and overwhelmingly conclude that this coronavirus originated from wildlife as have so many other emerging pathogens. This is further supported by a letter from the presidents of the US National Academies of Science, Engineering, and Medicine and by the scientific communities they represent."

In terms of hiding the information on the outburst of the virus, we have heard from the news on early cases through WHO in early January. But the Trump administration did basically nothing to respond. And that’s what really matters: didn’t get the warning and learn from good experience. But it seems that our politicians only care about deflecting blame and fail to fix the underlying problem that created the disaster. And the stubborn hostility toward China is also very dangerous. A mature and constructive perspective of something must be comprehensive. It is never naive name calling. Navarro and all the China-bashers should stop ignoring the lessons and aspects of the Chinese way to combat the virus that really worked.

Ian Johnson, a Beijing-based writer who has lived in China for more than 20 years, wrote in an op-ed for New York Times that the West squandered the precious time that bought by China for them. “More than anything, though, I think that outsiders, especially in the West, fixate on China’s authoritarian political system, and that makes them discount the possible value and relevance of its decisions to them.”

It is sad to see time being wasted and it is outrageous to see time being squandered by people who should protect us from the pandemic. No more blame games. It is the tiny but powerful voice of ordinary people against rumors and endless name callings. And it saves lives.


-END-

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap