2025-11-20
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/studierende-wuerden-redefreiheit-fuer-konservative-meinungen-staerker-einschraenken-a-6ba592e3-1578-4c68-a417-eb62f541875a
HaiPress
Bild vergrößern
Studierende in Hörsaal in München
Foto: Peter Kneffel / dpa
Studierende würden laut einer Studie eher die Redefreiheit an Hochschulen für konservative Standpunkte einschränken als für progressive. Wie eine Forschungsgruppe um Claudia Diehl von der Universität Konstanz im Fachmagazin »PNAS«
schreibt,befürworte eine »beträchtliche Anzahl deutscher Studierender«,dass Debatten auf dem Campus eingeschränkt werden sollten,indem Vorträge abgesagt oder Lehrpositionen aberkannt werden.
Für die Studie legten die Forschenden den Befragten in repräsentativen Onlineumfragen verschiedene,ausgedachte Szenarien vor. Beispielsweise sollte in einem Vortrag an der Hochschule die Meinung vertreten werden,dass das Geschlecht biologisch festgelegt sei oder Studenten,die Minderheiten angehören,benachteiligt seien. Dabei zeigte sich,dass die Studierenden konservative Meinungen auf dem Campus häufiger unterbinden wollten.
Die Redefreiheit an Universitäten stehe weltweit im Fokus,schreiben die Forschenden. Das Ergebnis zeigte,dass in Deutschland »Einschränkungen der akademischen Freiheit auch – und in erheblichem Maße – durch ideologisch motivierte Diskriminierung von Sichtweisen vorangetrieben« würden.
data-area="text" data-pos="14">
Fraglich ist auch,ob die Studierenden im tatsächlichen Leben so handeln würden,wie sie es in der Umfrage angegeben haben. Der Sozialforscher Henrik Andersen von der Technischen Universität Chemnitz sagt,die Studie habe einen hypothetischen Charakter. Sie könne »nur Absichten und nicht tatsächliches Verhalten untersuchen«.
msk