Neueste

Link

Bild vergrößern

Gebäude mit Sitz von Nexperia in Nijmegen,Niederlande

Foto: Marcel Krijgsman / EPA

Als die niederländische Regierung die Kontrolle beim Chiphersteller Nexperia übernahm,reichten die Schockwellen bis nach Deutschland: Viele Autohersteller,die auf Chips des Unternehmens angewiesen sind,warnten vor Produktionsausfällen. Jetzt werden die Hintergründe des Politthrillers konkreter.

Den Haag hatte die Aufsicht bei Nexperia mit Verweis auf niederländische und europäische Sicherheitsinteressen übernommen. Offenbar fürchtete die niederländische Regierung eine Zerschlagung des Konzerns und die Verlagerung der Produktion nach China – das berichten nun die niederländische Zeitung »NRC« und die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider. Demnach plante der frühere Nexperia-Chef Zhang Xuezheng,40 Prozent der Belegschaft in Europa zu entlassen und eine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in München zu schließen.

Zuvor habe der Manager bereits Geschäftsgeheimnisse aus dem Werk des Unternehmens im britischen Manchester in ein Werk der chinesischen Nexperia-Muttergesellschaft Wingtech transferiert,hieß es weiter. Dazu gehörten Chipdesigns und Maschineneinstellungen.

Als Nächstes sei die Verlagerung von Anlagen aus dem Hamburger Produktionswerk geplant gewesen. Eine Stellungnahme von Zhang lag zunächst nicht vor.

data-area="text" data-pos="18">

Zhang,der auch Gründer von Wingtech ist,wurde am 1. Oktober von einem niederländischen Gericht als Vorstandschef abgesetzt. Das chinesische Handelsministerium blockierte daraufhin am 4. Oktober die Ausfuhr der Produkte des Unternehmens aus China. Während die meisten Chips von Nexperia in Europa hergestellt werden,werden rund 70 Prozent vor dem Vertrieb in China verpackt.

mic/Reuters

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap