2025-10-29
HaiPressWenn Ende Oktober das Haupt- und Landgestüt Marbach seine Tore für das Marbacher Wochenende öffnet,treffen Zucht,Sport und Show auf Tradition und Gastlichkeit mitten im Herzen der Schwäbischen Alb. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V. lädt Besucherinnen und Besucher ein,zwei Tage lang die Faszination Pferd hautnah zu erleben.
Freitag,31. OktoberDer Freitagmorgen steht ganz im Zeichen der Zucht: Ab 9 Uhr werden junge Hengste bei der DSP-Sattelkörung und der Ponykörung auf Herz und Nieren geprüft. Hier zeigen sich die vielversprechenden Nachwuchshengste auf dem Pflaster und beim Freispringen. Fachleute achten dabei auf Typ,Bewegung und Temperament – spannende Momente,auch für Zuschauer ohne tiefes Fachwissen.Gegen Mittag übernehmen die Jüngsten die Bühne: Beim Finale des Kids Cups ab 13 Uhr präsentieren rund 50 kostümierte Paare ihre fantasievollen Ideen rund ums Reiten. Danach folgt das Finale des Gert-Gussmann-Cups ab 16.30 Uhr. Hier werden die besten 16 vierjährigen Nachwuchspferde des DSP-Zuchtgebiets der vorherigen Qualifikationen zu einem finalen Stelldichein aufeinandertreffen.Am Abend wird’s festlich: Der Galaabend in der Reithalle ist Jahr für Jahr ein echtes Highlight. Neben hochkarätigen Hengsten und erfolgreichen Sportpferden des Jahres darf sich das Publikum in diesem Jahr auf den französische Pferdeartist Benoit Soumille mit spektakulären Schaunummern voller Eleganz und Humor freuen. Ab 19 Uhr geht’s los! Die Mischung aus Pferden,Musik und Show verzaubert Groß und Klein – und wer danach noch feiern möchte,ist bei der anschließenden Party im Festzelt genau richtig.Samstag,1. NovemberDer Samstag beginnt erneut mit eindrucksvollen Bildern: Beim Freilaufen und Freispringen zeigen die Junghengste,was in ihnen steckt,bevor am Mittag ab 13 Uhr die Rittigkeitsprüfung der Köraspiranten folgt. Hier wird sichtbar,welches Talent sie für den Dressur- oder Springsport mitbringen. Im Anschluss an die Reitpferdeprüfung werden die Körurteile verkündet. Um 16 Uhr lädt der Pferdezuchtverband zum Dressur-Praxisseminar mit Katrin Burger ein. Hierbei können sowohl die Reiterinnen und Reiter der ehemaligen Auktionspferde als auch die Zuschauer vor Ort von den wertvollen Tipps einer der erfolgreichsten Dressurausbilderinnen Baden-Württembergs profitieren.Der große Abschluss folgt am Abend: Ab 18.30 Uhr öffnet das Auktions-Opening die Bühne für die DSP-Reitpferde- und Ponyauktion,die ab 19 Uhr beginnt. Dann heißt es: Mitfiebern,Staunen und vielleicht sogar Mitbieten! In stimmungsvoller Atmosphäre wechseln talentierte Nachwuchspferde ihre Besitzer – ein Moment,der Emotionen und Fachkompetenz gleichermaßen vereint. Die diesjährige Auktionskollektion überzeugt durch herausragende Qualität und Vielfalt. Wer auf der Suche nach seinem künftigen Sportpartner oder einem echten Rohdiamanten ist,wird in Marbach fündig. Bis zum 31. Oktober können die Auktionspferde und -ponys besichtigt und bei Bedarf ausprobiert werden.Alle Informationen zum Marbacher Wochenende,Programm,Tickets und zur Auktionskollektion finden Sie auf www.pzvbw.deFoto (Michael Graf – MIKEs FotoGRAFie): Freitag ShowPM Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.