Bild vergrößern
Ein Flugzeug startet am Münchner Flughafen
Foto: Armin Weigel / dpa
Deutschlands Fluggesellschaften verlangen angesichts der Bedrohung durch Drohnen ein konsequentes Handeln der Politik. »Bei einer Bedrohungslage müssen Drohnen abgeschossen werden können«,sagte Peter Gerber,Präsident des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF),den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es müsse dringend geklärt werden,wer in einer Bedrohungslage verantwortlich ist.
»Es ärgert mich,dass erst jetzt die Dringlichkeit bei den Drohnen gesehen wird«,sagte Gerber,der auch Chef der Fluggesellschaft Condor ist. »Wir weisen auf die Problematik seit zehn Jahren hin.«
data-area="text" data-pos="13">
Mehrfach haben Drohnen den Verkehr an Flughäfen in Skandinavien lahmgelegt. Sicherheitsexpertin Ulrike Franke erklärt,wie kritische Infrastruktur geschützt werden sollte und warum das auch in Deutschland bisher nicht klappt. Hier lesen Sie mehr
.
svs/dpa