Neueste

Link

Handelsstreit Trump droht China mit »massiven« Zollerhöhungen – und stellt Treffen mit Xi infrage

2025-10-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-droht-china-mit-massiven-zollerhoehungen-und-stellt-treffen-mit-xi-jinping-infrage-a-e4f661ca-ff04-47f7-88f1-dbc2e4346e17 HaiPress

Bild vergrößern

Donald Trump und Xi Jinping 2019: Treffen in zwei Wochen unsicher

Foto: Susan Walsh / AP / dpa

Als Reaktion auf schärfere chinesische Kontrollen im Zusammenhang mit dem Export von seltenen Erden hat US-Präsident Donald Trump Peking mit »massiven« Zollerhöhungen gedroht. In seinem Onlinenetzwerk Truth Social

warf Trump China am Freitag »feindliche« Handelspraktiken vor.

Er habe eigentlich den chinesischen Staatschef Xi Jinping in zwei Wochen beim Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in Südkorea treffen sollen,aber »es scheint keinen Grund mehr dafür zu geben«,das zu tun,fügte Trump hinzu.

Er sei zu einem »finanziellen Gegenangriff« gezwungen,erklärte Trump. Eine der Optionen sei eine »massive« Erhöhung der Zölle für chinesische Waren bei der Einfuhr in die USA. Viele andere Gegenmaßnahmen stünden ebenfalls »zur Diskussion«. Es dürfe China nicht erlaubt werden,die Welt in »Gefangenschaft« zu nehmen,»doch das scheint seit einiger Zeit sein Plan zu sein«,erklärte Trump.

China sieht Bedrohung der nationalen Sicherheit

Zentrales Thema im Handelskonflikt zwischen Peking und Washington sind die seltenen Erden. Das chinesische Handelsministerium hatte am Donnerstag erklärt,der Export von Technologien im Zusammenhang mit seltenen Erden werde ab sofort strenger kontrolliert. Unternehmen benötigen fortan eine Genehmigung der Behörden,wenn sie Maschinen und Technologien für Abbau und Verarbeitung der Materialien aus China exportieren. Für ausländische Firmen sollen zusätzliche Einschränkungen gelten.

Die neue Regelung trat umgehend in Kraft und betrifft nach Angaben des Handelsministeriums in Peking auch Technologien zur »Montage,Einstellung,Wartung,Reparatur und Aufrüstung« von Produktionslinien. Als Begründung führt China eine Bedrohung der nationalen Sicherheit an,weil seltene Erden auch für militärische Güter eingesetzt werden könnten.

data-area="text" data-pos="17">

Um 1,50 Prozent tiefer auf 24.241,46 Punkte ging der Leitindex aus dem Tag,was im Wochenverlauf einen Verlust von etwas mehr als einem halben Prozent bedeutet. Tags zuvor noch hatte er mit 24.771 Zählern einen neuen Höchststand erreicht. Am Abend bauten Dax,Dow Jones und Nasdaq ihre Verluste weiter aus

: Die Warnungen vor deutlichen Rücksetzern am Aktienmarkt

nehmen nach dem jüngsten Rekordlauf in USA,Europa und Japan zu.

kim/dpa/AFP/AP/Reuters

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap