Am ersten Wochenende im September war es endlich wieder soweit,der Bürgerbus machte sich von Göppingen aus auf in die Partnerstadt Sonneberg – fast auf den Tag genau zum 35-jährigen Bestehen dieser Städtepartnerschaft!
Schon am Anreisetag wurden die Teilnehmenden in der Basilika Vierzehnheiligen herzlich empfangen und Pater Stanislaus brachte während einer Führung durch die Basilika die Geschichte des Klosters sehr anschaulich nahe. Danach fuhr man ins nahegelegene Korbmuseum Michelau und erfuhr viel über die Arbeit der Korbmacher und ihr nicht gerade leichtes Leben in dieser vergangenen Zeit. Danach ging es weiter nach Sonneberg,am Abend wurden die Gäste sehr herzlich,unter anderem mit Musik der Musikschule Sonneberg,begrüßt. Am nächsten Tag ging es zum Spielzeugmuseum,dort gab es gleich zwei Führungen,einmal durch die Sammlung des Museums von der Leiterin Christine Spiller und durch die Sonderausstellung „Plüti – Einfach zum Liebhaben,Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln“ von Hartmut Volkmar. Später ging es zur Sternwarte und zum Essen in einen Berggasthof,wieder mit musikalischem Programm,dieses Mal durch den Verein Alpenecho aus Sonneberg. Am Sonntag wurden die Teilnehmenden im Rathaus von Bürgermeister Dr. Heiko Voigt herzlich empfangen und anschließend von Roland Spielmann,dem „Geist des Spielzeugs“,auf eine „Reise in die Welt des Spielzeugs“ mitgenommen. Nach dem Mittagessen nahte schon der Abschied,die Zeit verging wie im Flug und nach diesem gelungenen Wiedersehen freuen sich alle Beteiligten schon sehr auf das nächste Jahr,wenn der Gegenbesuch in Göppingen ansteht.
PM Stadtverwaltung Göppingen