Göppingen feiert von Freitag,19. September bis Sonntag,5. Oktober und darüber hinaus die 30. Interkulturellen Wochen. Unter dem Motto „dafür!“ wird ein bewusst positives Zeichen für Vielfalt gesetzt. Die Wochen laden dazu ein,neugierig zu sein,voneinander zu lernen und das Miteinander in Göppingen zu stärken.
Ein besonderes Highlight ist das Festival der Vielfalt am Freitag,19. September,um 18 Uhr,draußen am Marktplatz,bei dem sichtbar wird,was möglich ist,wenn Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenkommen. Erster Bürgermeister Johannes Heberle übernimmt die Begrüßung. Das Jugendgremium bereitet eine besondere Aktion vor,und die Tanzgruppe Tanzkraftwerk zeigt eine energiegeladene Hip-Hop-Show.
Lea Gashi sorgt mit melodischen Klängen an der Gitarre für musikalische Highlights,und das ezidische Trio Majon bringt internationale Klangfarben auf die Bühne. Zum Abschluss spielt die Afro-Fusion-Band Eray Vibes,deren Musik afrikanische Klänge mit vielen anderen Stilrichtungen verbindet.
Nicht zuletzt laden kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt zum Genießen ein: aus Afghanistan,Albanien,Indien,Syrien,Bosnien-Herzegowina,der Ukraine,Kroatien,Italien,der Türkei sowie aus der ezidischen Kultur – und vielen weiteren. Ein wahrer Genuss der Vielfalt!
Das Programm entsteht durch das Engagement vieler: Kulturvereine,Initiativen,Glaubensgemeinschaften,Schulen,Institutionen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger gestalten es gemeinsam.
Das ganze Programm als PDF auf www.goeppingen.de.
PM Stadtverwaltung Göppingen